Friday, September 19th 2025, 12:49am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Location: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

1

Sunday, June 30th 2002, 12:57pm

Heckverkleidung

Mir ist eben die Idee gekommen, dass ich mir eine neue Heckverkleidung für meine NSR machen kann. Aus welchem MAterial muss ich diese Verkleidung machen?? Kann das irgendwie Gips oder so sein?? Ich will vielleicht die Originalverkleidung machen mit Solohöcker, oder vielleicht auch ne ganz neue. Ach ja, muss man das eintragen lassen??

This post has been edited 1 times, last edit by "Simon-NSR" (Jun 30th 2002, 12:57pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2002

Posts: 1,744

Bike: Kawasaki ZXR750L

Location: Zürich

2

Sunday, June 30th 2002, 1:04pm

schlage dir vor erst ein rohmodell herzustellen. von diesem dann ein negativ erstellen welches du mit glasvastermatten und epoxidharz auskleidest und so die verkleidung erhältst. nun noch schön schleifen, lakieren und fertig, so einfach ist das :D

kurz gesagt du kannst es vergessen da es ein riesen aufwand ist und einige erfahrung braucht um sowas zu machen.
Don´t brake until you see god, then brake like hell!

Quoted

Original von Tilman
Wie war das noch? Ab 200dB würde ein Mensch, der sich im Umkreis von 1m? aufhält sich selbst entzünden....goil....stell mal vor, die halten Dich an, machen 'ne Messung und Du gibt's mal so richtig Hahn....

This post has been edited 1 times, last edit by "Spike_ZZ" (Jun 30th 2002, 1:05pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Location: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

3

Sunday, June 30th 2002, 1:20pm

Was? So schwer kann das doch nicht sein, das könnt ihr mir nicht erzählen. Man kann das doch auch aus Gips mit der Hand formen, oder nicht?? Wenn man die Originalverkleidung nimmt, die mit Öl oder so was einschmiert, dann kann man so das gröbste übernehmen, und dann das Heck selber gestalten/formen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 2,626

Bike: NSR, 325ti

Location: torgau/rüsselsheim

4

Sunday, June 30th 2002, 1:34pm

1.) wird das mit gips bestimmt sau schwer hinten => schlechtere beschleunigung, weil du nich vollgas geben kannst, ohne dasse vorne hochjeht (also musst vorsichtiger anfahren)

2.) wird der tüff zicken machen, weil es ja keine ABE hat (:D) und die karre dann nur noch für einem menschen fahrbar iss (in den papieren steht für 2), müsstest also alles umtragen lassen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2002

Posts: 1,744

Bike: Kawasaki ZXR750L

Location: Zürich

5

Sunday, June 30th 2002, 2:14pm

doch es ist so schwer. das heck könnte auch aus tiefgezogenen kunsstoffteilen sein, aber da ist's ähnlich schwierig, da braucht's auch ne form wo der erwärmte kunststoff in eriner maschine mit nem unterdruck drübergezogen wird.

zum gips kann ich nur sagen vergiss es einfach, bin ich nicht sicher, aber gips ist doch wasserlöslich ?(. wenn er's doch wäre dann hällt das sowieso nicht und du kannst es nicht über dein jetziges heck ziehen, da es sonst ja grösser ist. ausserdem bringst du mit gips nichtsone glatte oberfläche hin (ausser du trägst 10 lacke oder weiss ich was auf)
Don´t brake until you see god, then brake like hell!

Quoted

Original von Tilman
Wie war das noch? Ab 200dB würde ein Mensch, der sich im Umkreis von 1m? aufhält sich selbst entzünden....goil....stell mal vor, die halten Dich an, machen 'ne Messung und Du gibt's mal so richtig Hahn....

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 922

Bike: SV 650 S Bj. 01

Location: Freiburg / Baden-Würtemberg

6

Sunday, June 30th 2002, 2:42pm

Komm schon, gips, is ja ne tolle idee :D
Ne, ehrlich, gips geht doch nicht, wahnsinnig unstabil und das brökelt ja auch .......

Benny
Keinaktuellesereignisswassichlohnenwürdehierreinzuschreiben :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 16th 2002

Posts: 122

Bike: Deutsche NSR(oder doch Polnisch???)

Location: Grimmen

7

Sunday, June 30th 2002, 5:05pm

ICh denk mal eher das er den Gips für die negativ form verwenden will, weil Gips an ne Verkleidung, dann kannst ja gleich blech oder besser stahlplatten nehmen, und dann soein Höchstgewicht von 300kg :D . Achso rein dazu bemerk Gips ist wasserfest(bindet aber nich im wasser, wie z.b.:Beton), außer das wasser kommt durch risse rein,dann verbreitet sich der riss bis es auseinander fliegt.
Es ist noch viel zu lange bis zur nächsten Loveparade ;( , hoffe vorher hab ich meine X( Fireblade :]

Ihr 18igen seit nur :)) lachnummer :)) (gilt nicht für alle aber für viele)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2002

Posts: 1,744

Bike: Kawasaki ZXR750L

Location: Zürich

8

Sunday, June 30th 2002, 5:44pm

RE: Heckverkleidung

Quoted

Original von Simon-NSR
Aus welchem MAterial muss ich diese Verkleidung machen?? Kann das irgendwie Gips oder so sein??


nein er will nicht die negativform aus gips machen.
Don´t brake until you see god, then brake like hell!

Quoted

Original von Tilman
Wie war das noch? Ab 200dB würde ein Mensch, der sich im Umkreis von 1m? aufhält sich selbst entzünden....goil....stell mal vor, die halten Dich an, machen 'ne Messung und Du gibt's mal so richtig Hahn....

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 5th 2002

Posts: 404

Bike: Aprilia AF1, Polo 2, Polo 2F

Location: Wolfenbüttel

9

Sunday, June 30th 2002, 7:13pm

Re:

Quoted

Original von Bonokiller
1.) wird das mit gips bestimmt sau schwer hinten => schlechtere beschleunigung, weil du nich vollgas geben kannst, ohne dasse vorne hochjeht (also musst vorsichtiger anfahren)


:rolleyes: :D hmm...denke mal nicht das sie vorne hochgehen wird. aber es wird sich sichert auf das fahrverhalten auswirken.
:daumen: Motorradsaison 2005 ist eröffnet :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 3rd 2001

Posts: 157

Bike: Cagiva Mito Evo 99 Giallo

10

Sunday, June 30th 2002, 7:27pm

vieleicht kannst du ja dein altes heck so um gestallten wie du willst? also abschleifen und dann mit glasfasermatten erweitern??? verbreitern? höcker drauf??? ka
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 16th 2002

Posts: 624

Bike: Yamaha FZR 600 US-Import

Location: nähe Dieburg

11

Sunday, June 30th 2002, 7:59pm

servus!
also ich find das du einen von den geilsten NSR-Modellen hast(von der alckierung her).
hol dir doch einfach so´n rennhöckjer der auf die sitzbank geschoben wird und fertig.
das wär auch nich so aufwendig!


greetz
  • Go to the top of the page

Rate this thread