Tuesday, May 6th 2025, 9:33pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 20th 2002

Posts: 290

Location: Braunschweig

16

Wednesday, July 3rd 2002, 3:03pm

Also mein Fahrlehrer meinte das is wieder irgendson Geschwafel das sowieso nich durchgebracht wird.Sowas in der art hats wohl schon öfter gegebn meint er....

hoffen wir mal
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 27th 2002

Posts: 1,226

Bike: Husky SM 125

17

Wednesday, July 3rd 2002, 3:19pm

hoffen wir es! Wäre nämlich scheiße wenns die nicht mehr geben würde! ICh meine mich interessiert das dann sowieso net mehr aber die die nach uns kommen! Und ne Husky alös 4T....da blutet mein Herz wenn ich dran denke!
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

18

Wednesday, July 3rd 2002, 3:24pm

Zuerst: es gilt in D Besitzstandrecht. Alles was ich habe, darf ich auch behalten. Daher werden bisherige Maschinen immer zulassungsfähig sein, wie Soul schon sagte.

Das mit den Abgasnormen ist eine EU-weite Angelegenheit. Konventionelle Zweitakter werden früher oder später aussterben, wobei die Tendenz eher auf "früher" liegt. Sie scheitern einfach an den strengeren Abgasnormen. Honda stellt ja schon kräftig um, KTM bietet keine 2T mehr an, MZ hat noch nie (seit der Wende), Aprilia wird die RS 250 aussetzen, und auch die RS 125 wird es wohl eines Tages (ich weiß nicht genau, wann) nicht mehr geben.

Tja... hätten die Herrschaften von Hersteller mal früher dran gedacht, den 2T umweltfreundlicher zu machen, dann sähe das alles anders aus. Aber man setzt ja heute noch 30 Jahre alte Motoren ein.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 27th 2002

Posts: 1,226

Bike: Husky SM 125

19

Wednesday, July 3rd 2002, 3:43pm

naja man kann 2T motoren umweltfreundlicher machen! Aber das würde ja wieder heißen Geld in die Forschung zu stecken und um das zu vermeiden lasen die meisten Hesteller die 2Ts dann einfach weg oder nicht?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Location: Nähe Euskirchen

20

Wednesday, July 3rd 2002, 3:49pm

die hersteller haben sich bestimmt gedanken gemacht.
vielleicht ist ein hochgezuechteter 4t ja besser oder eher gesagt guenstiger in der entwicklung und produktion als ein "umweltfreundlicher" 2t.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2001

Posts: 1,848

Bike: MV Agusta F4S

Location: ../home/hessen/..

21

Wednesday, July 3rd 2002, 3:51pm

Re:

Quoted

Original von fwmone
Zuerst: es gilt in D Besitzstandrecht. Alles was ich habe, darf ich auch behalten. Daher werden bisherige Maschinen immer zulassungsfähig sein, wie Soul schon sagte.

Das mit den Abgasnormen ist eine EU-weite Angelegenheit. Konventionelle Zweitakter werden früher oder später aussterben, wobei die Tendenz eher auf "früher" liegt. Sie scheitern einfach an den strengeren Abgasnormen. Honda stellt ja schon kräftig um, KTM bietet keine 2T mehr an, MZ hat noch nie (seit der Wende), Aprilia wird die RS 250 aussetzen, und auch die RS 125 wird es wohl eines Tages (ich weiß nicht genau, wann) nicht mehr geben.

Tja... hätten die Herrschaften von Hersteller mal früher dran gedacht, den 2T umweltfreundlicher zu machen, dann sähe das alles anders aus. Aber man setzt ja heute noch 30 Jahre alte Motoren ein.


Ich stimme Falk in fast allem zu, nur wird aprilia eines seiner erfolgreichsten Modelle nicht einfach sterben lassen!! Es werden wahrscheinlich Einspritzer mit Kat kommen und halt 4T, wie bei Sachs!!

Quoted

Original von Wicked

weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

22

Wednesday, July 3rd 2002, 3:53pm

Ja klar - aber ne Rs 125 4T ist einfach keine richtige RS mehr, finde ich.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 27th 2002

Posts: 1,226

Bike: Husky SM 125

23

Wednesday, July 3rd 2002, 4:03pm

jo vielleicht aber trotzdem is die Vorstellung ne 125er KTM o.ä. als 4T zu haben komisch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 16th 2002

Posts: 62

Bike: Husky SM

Location: Nordreihn-Westfahlen

24

Wednesday, July 3rd 2002, 4:17pm

Gilt das nur für 125er oder auch für mofas und roller
:)41 Jo Peace Leute:)47
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

25

Wednesday, July 3rd 2002, 4:24pm

Je nachdem, wie es bei denen mit den Abgasen aussieht. Ich denke der aprilia SR 50 dürfte da ganz gut wegkommen...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2002

Posts: 1,744

Bike: Kawasaki ZXR750L

Location: Zürich

26

Wednesday, July 3rd 2002, 4:39pm

Re:

Quoted

Original von Kareem
Gilt das nur für 125er oder auch für mofas und roller


k.A aber denke mal nicht dass es ein 4t mofa und roller geben wird, habe ja so schon keine leistung :D.
Don´t brake until you see god, then brake like hell!

Quoted

Original von Tilman
Wie war das noch? Ab 200dB würde ein Mensch, der sich im Umkreis von 1m? aufhält sich selbst entzünden....goil....stell mal vor, die halten Dich an, machen 'ne Messung und Du gibt's mal so richtig Hahn....

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2002

Posts: 753

Bike: Husky WRE

Location: BW; bei Backnang

27

Wednesday, July 3rd 2002, 5:06pm

RE: Re:

Quoted

Original von Spike_ZZ

Quoted

Original von Kareem
Gilt das nur für 125er oder auch für mofas und roller


k.A aber denke mal nicht dass es ein 4t mofa und roller geben wird, habe ja so schon keine leistung :D.


Naja, von daher, dass die 50er sowieso nur 45 *lol, Deutschland* fahren dürfen, schrecken die Firmen bestimmt nicht unbedingt davor zurück, die auch auf 4T umzustellen. Denn ob man nun mit 3 oder 5 PS 45km/h fährt, macht nun auch nicht mehr den Unterschied ;) ...
...You get no respect
You get no relief
You gotta speak up
And yell out your piece
So back off your rules
Back off your jive
Cause I'm sick of not living
To stay alive
Leave me alone
I'm not asking a lot
I just don't want to be controlled...


The Offspring - All I Want
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 950

Bike: VT 125 shadow

Location: zellenblock 88

28

Wednesday, July 3rd 2002, 5:21pm

es gibt doch schon 4t motoren mit nur 50 ccm also in unserm rasenmäher mal auf jeden fall ;)
;( ich liebe sie immer noch und ich vermisse sie höllisch wo ist sie meine alte ZX ;(
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 27th 2002

Posts: 1,226

Bike: Husky SM 125

29

Wednesday, July 3rd 2002, 5:22pm

naja wie du sie fährst ist schon relevant! Wenn du an eine Steigung kommst und plötzlich nur noch 25kmh auf deinem Tacho hast wird das nicht mehr egal sein! Aber zum Glück brauchen wir uns nicht damit rumzuschlagen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2002

Posts: 1,305

Bike: Bandit 1200

30

Wednesday, July 3rd 2002, 6:00pm

IHR WEET EURE Huskys schon noch bis 2003 bekommen.Und wenn es dazu kommt,dass es nur nioch 4 Takter gibt,und gebaut werden,dann werden wie die Prfognosen stehen bestimmt keine schlechten 125er 4T reauskommen.Wenn ich da als Bsp. an KTM und Husky 250er 4 Takt denke,dann kann ich nur gut sprechen bei den 125ern.ZWAR KEINEN Hubraum,aber das Schlüsselwort heißt Drehzahl.Drezahlen wie beim 2 Takter werden an der Tagesordnung sein.Wie auch in der Formle 1 als Bsp.wird vielmehr der Faktort Drehzahl zur Geltung kommen.
Geht nicht,gibts nicht!
  • Go to the top of the page

Rate this thread