Monday, May 12th 2025, 5:34pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 7th 2002

Posts: 498

1

Sunday, July 7th 2002, 10:59am

RS 125 startet nicht mehr. Hilfe!

Hallo,
ich habe seit ca. 1,5 Monaten eine Aprilia RS 125.
Sie stand die "meiste Zeit" ( ;) ) nur in der Garage, da ich noch keinen Führerschein besitze und diesen auch erst in ca. 3 Wochen erhalten werde.

Seit ca. 3 Wochen will sie einfach nicht mehr ansrpingen.
Weder durch anschieben noch über den e-starter.

Ich habe mit einem erfahrenen RS-Besitzer schon einiges überprüft und gewechselt.
Batterie ist es nicht, wurde zu Testzwecken gewechselt. Die Batterie hat aber auch 11,8 V Spannung, damit müsste die Maschine locker angehen.
Den E-Starter haben wir auch schon gewechselt. Beim wecsel ist mir aufgefallen, das der alte E-Starter sehr verrostet war. Ich meine das kleine Zahnrad, welches das Pohlrad beim Starten antreibt.
zündkerze wurde ebenfalls getauscht, hat auch nichts gebracht.
Das Kabel von der Batterie zum E-Starter ist auch OK, sowie die Sicherungen.

Es wurde auch zwischen der Phase wo das Mopped noch lief und der "kaputt"-Phase nichts dran rum geschraubt, das ist das verwunderliche.

Nun zur Fehlerbeschreibung:
Wenn ich den E-Starter betätige, "sagt" die Maschine je nach Lust und Laune verschiedene Sachen:
Manchmal kommt nur ein sehr schnelles und leises klacken, so wie von einem Maschinengewehr, nur viel viel leiser.
Das Geräusch kommt von einem kleinen Gerät oder Kabel nähe der Batterie. ( So genau kann man das nicht Feststellen, mit dem Ohr bzw. der Hand)
Manchmal kommt auch nur ein einzelner, leiser , klack, wenn ich den E-Starter betätige.
Und wenn man ein wenig am E-Starter bzw. Pohlrad dreht (natürlich im Ausgeschaltetenzustand) und danach den E-Starter betätigt, dann dreht sich das Pohlrad kurz, ca. eine virtel Umdrehung. Diese Umdrehung ist aber mit einem komischen Geräusch gebleitet. Etwas schräg und kreischisch.
Zu guter letzt dann noch die möglichkeit des Anschiebens im 1. bzw. 2. Gang:
Die Maschine springt nur halb an.
Das kann man schwer erklären, aber ich versuche es mal:
Mopped wird angeschoben, und spingt an.
Aber nicht vollständig, sondern nur sehr leise und es hört sich komisch an.
Wenn man am Gashahn dreht passiert nichts, die Maschine bleibt so halb an wie sie ist.
Wenn man dann aufhört zu schieben geht sie anschliessend auch aus.
Es hört sich so an als wenn nur ein Teil vom Motor bzw. der Maschine laufen würde.
Vielleicht nur die Kolben und nicht das Pohlrad?!?
Oder umgekehrt?!?

Ich hoffe ich habe die Fehlerbeschreibung halbwegs lesbar und verständlich geschrieben.


Ich würde mir nur gerne den Teuren weg zum Händler sparen, falls möglich.

Wenn ich noch irgentetwas vergessen habe, werde ich es dazu editieren.
Falls hilfe kommt, bedanke ich mich schonmal vielmals im vorraus.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 23rd 2002

Posts: 1,826

Bike: rs 125

2

Sunday, July 7th 2002, 11:35am

notausschalter? wenn eine maschiene länger stehen bleibt dann stellt man den notaus um, hast du das vielleicht auch gemacht? oder iss dein benzinhahn zu? den dreht man nämlich auch meist zu und deshalb springt die net an...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 19th 2002

Posts: 1,700

Bike: Aprilia Rs 125

Location: Baden-Württemberg | Kirchheim / Teck

3

Sunday, July 7th 2002, 11:42am

Re:

Quoted

Original von Aprilissimo
notausschalter? wenn eine maschiene länger stehen bleibt dann stellt man den notaus um, hast du das vielleicht auch gemacht? oder iss dein benzinhahn zu? den dreht man nämlich auch meist zu und deshalb springt die net an...


das man den notaus drückt wenn man se länger stehenlässt? hab ich noch nie gehört mit benzinhahn stimmt ja aber auch wenn der zu is geht die maschine an aber nach ner weile halt aus! Wenn se länger steht (und keiner was gemacht hat) musches mit m joke probieren!
Vielleicht is auch n GANG drin und der STÄNDER is unten!
Aprilia Rs 125 RoXx da House!!!!

www.horny-hornets.tk Nachwuchs Crew
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 23rd 2002

Posts: 1,826

Bike: rs 125

4

Sunday, July 7th 2002, 11:48am

RE: Re:

Quoted

Original von CartRS

Quoted

Original von Aprilissimo

Vielleicht is auch n GANG drin und der STÄNDER is unten!


dann würd der e starter überhaupt kein ton sagen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 7th 2002

Posts: 498

5

Sunday, July 7th 2002, 12:00pm

RE: Re:

Quoted

Original von CartRS


Wenn se länger steht (und keiner was gemacht hat) musches mit m joke probieren!


Nein, daran liegt es auch nicht.

Der Not-Aus-Schalter ist es auch nicht, genauso wenig wie der Benzin Hahn.Ein Gang ist beim Anmachen mit dem Ständer auch nicht drin.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 19th 2002

Posts: 1,700

Bike: Aprilia Rs 125

Location: Baden-Württemberg | Kirchheim / Teck

6

Sunday, July 7th 2002, 12:28pm

dann kommsch glaub um einen besuch beim händler net drumrum...
HAsch anschieben schon probiert? Vielleicht is die Batterie leer?? ...
Aprilia Rs 125 RoXx da House!!!!

www.horny-hornets.tk Nachwuchs Crew
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

7

Sunday, July 7th 2002, 12:37pm

äh ich würd mal sagen anlasser kaputt. und das mit dem anschieben: meine hat mal n monat gestanden, dann hab ich die auch angeschoben und da kam das gleiche wie bei dir, ich hab dann so ca. 400-500 meter schieben müssen, bis die kiste endlich richtig "kam". mach halt nochmal choke rein, benzinhahn auf, gang rein, schieben schieben schieben ;) das wird schon, wenn du die dann an hast und warm gefahren hast, machste aus und probierst nochmal mitm e-starter
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 7th 2002

Posts: 498

8

Sunday, July 7th 2002, 1:46pm

Angeschoben wurde es bestimmt schon so ca. 200-300 Meter weit.

Vielleicht ist irgentwas an dem Teil eingerostet?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 626

Bike: Aprilia RS 125 `99

Location: Bochum

9

Sunday, July 7th 2002, 1:48pm

kannst auchmal was von diesem starterpilot oder wies sich schimpft in deinen luffi sprühen und dann nochmal versuchen .... habs nochnie probiert aber es soll helfen ..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 1,135

Bike: nix mehr

Location: Rotenburg / Niedersachsen

10

Sunday, July 7th 2002, 4:02pm

dieses leise Klicken kommt von einem kleinen Teil Namens Anlasserrelais. *g*

das wird wohl hinüber sein das is der Grund dass sich der Anlasser nich dreht.

Warum sie aber beim Anschieben nich anspringt weiß ich auch nich, so wie sich das bei dir anhört wenn du anschiebst ist es so dass der Motor zwar dreht aber nich anspringt eben.

wechsel ma das Anlasserrelais und dann schau ma ob`s nen Zündfunken gibt.

Wenn nich dann is wohl was ernsteres kaputt vielleicht die Zündspule. Also das Teil was die Spannung aufbaut. Denk aber nich. Habt bestimmt beim Anschieben irgendwas falsch gemacht.

Denkma wenn das Anlasserrelais gewechselt wurde gehts wieder...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 881

Bike: KTM 640 DukeII,Yamaha XT350/Seat Leon 20VT

Location: NRW,Barntrup nähe bielefeld

11

Sunday, July 7th 2002, 5:17pm

du hast bestimmt die RS nicht richtig "eingemottet" wenn die länger stehen muss immer voher benzinhahn auf off und die maschine so lange laufen lassen,bis sie von alleine aus geht.weil wenn du sie ohne diese prozedur 3 monate stehen lässt,kann es sein,das entweder restöl im vergaser die düsen verstopft hat,dreck in der schwimmerkammer ist,kondenswasser sich im vergaser gebildet hat oder einfach versoffen ist.reinige den vergaser und versuche es dann nochmal mit anschieben.wenn die maschine durch das anschieben nicht anspringt kann der anlasser nicht kaputt sein,überleg mal.
KTM --- und der Hammer unter dir sorgt für........GOOD VIBRATIONS :)36
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

12

Sunday, July 7th 2002, 5:32pm

jo, versoffen schätze ich ma, und anlasser futsch, s. dj freak

wenn sie 'halb' anspringt, lass sie erstma so ein bisschen laufen. dass sie kein gas annimmt is da normal, müsste sie nach ein bisschen laufen aber wieder tun
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 26th 2002

Posts: 36

Bike: AF-1

13

Sunday, July 7th 2002, 5:33pm

Batterie wird wohl fertig sein - entweder aufladen oder eine neue einbauen. Die 11,8V sind zu wenig, sie sollte normal so um die 13V drauf haben (obwohl es eine 12V Batterie ist, denn 12V hat sie drauf wenn sie ziemlich entladen ist). Beim Betätigen des Anlassers zieht das Relais an und der Anlasser bekommt kurz Strom. Da die Batterie entladen ist, kann sie die Spannung aber nicht halten und das Relais öffnet sich wieder. Daher kommt dieses Klacken. Das hatte ich auch mal, als die Kabel keinen ordentlichen Kontakt zur Batterie hatten.
Die Zündspule bekommt eventuell auch nicht genug Spannung und der Motor kann auch beim Anschieben durch den fehlenden Zündfunken nicht starten.
Du kannst ja mal mit einer anderen Batterie Starthilfe geben und trotzdem Startpilot in den Ansaugstutzen sprühen. Vorher aber noch die ZK reinigen. Dann müsste sie laufen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 118

Bike: Aprilia RS 125 Harada, Bj 97, schwarz

Location: Bremen

14

Sunday, July 7th 2002, 6:47pm

mach mal deinen vergaser sauber, also den ganzen alten abgestandenen süff da raus und schau ob alles zum starten richtig eingestellt ist. wenn du das gemacht hast sollte sie funzen. wenn nicht dann musst du schieben wie das zeug hält. Ich hatte genau das gleiche problem, naja was heisst problem, war eher ein misgeschick. Hatte früher ne Extrema und damit war ich beim kumpel. als ich wieder nach hause fahren wollte (es war kalt) hab ich des ding angemacht (ohne probleme, choke war auch drinne) und hab sie dann blöderweise bis 8000 upm hochgedreht (im kalten zustand) und dann ist sie abgesoffen. Sie war Tot !!! Es ging nichts mehr. Nächsten tag ham wa denn neue Zündkerze gekauft und mussten auch so ungefähr 500-700m anschieben bis sie denn endlich wieder lief. Sie lief zwar nicht perfekt aber sie lief. dann noch ca. 8 km gefahren und dann lief sie wieder perfekt. Musst halt ausprobieren.

Bis denn
MFG Chris
Fight for your Bike

wenn ihr tipps zum Tuning eurer Mopeds haben wollt, hier is genau das richtige Meine HP
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 7th 2002

Posts: 498

15

Sunday, July 7th 2002, 7:04pm

Die Lösung mit dem "nicht richtig eingemottet" hört sich gut an.

Aber warum dreht sich dann der E-Starter nicht richtig mit?
Der E-Starter hat mit dem Vergaser doch nichts zu tun.

Und enn ein relai im Arsch sein sollte, müsste sie aber über das anschieben angehen.
  • Go to the top of the page

Rate this thread