Monday, May 12th 2025, 11:16pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Tutti

Unregistered

16

Sunday, July 7th 2002, 7:17pm

Ich tippe auf eine Kombination zweier Sachen:
zum einen Batterie entladen oder kaputt
-> Lad erstmal die Batterie komplett auf (11,8V sind zu wenig, siehe oben).
Zum anderen war das lange stehen der Maschien nicht so gut.
Ist wohl abgesoffen, auch durch diese halben Startversuche.
Dafür spricht das halbe anspringen ohne Gasannahme beim anschieben.
-> ZK saubermachen, anschieben versuchen, nach paar Versuchen ZK nochmal saubermachen und halt wiederholen bisse läuft (wenn sie natürlich irgendwan immer noch nicht richtig läuft, dann würd ich ysuch erstmal aufhören :D)-
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

17

Sunday, July 7th 2002, 7:24pm

Re:

Quoted

Original von RS-125_Andre
Die Lösung mit dem "nicht richtig eingemottet" hört sich gut an.

Aber warum dreht sich dann der E-Starter nicht richtig mit?
Der E-Starter hat mit dem Vergaser doch nichts zu tun.

Und enn ein relai im Arsch sein sollte, müsste sie aber über das anschieben angehen.

Geh jetzt sofort raus und schieb die zuerst mal noch 2-300 meter und wenn sie dann immernoch nich anspringt sagste nochmal bescheid ;)
kannst auch zuerst gucken, ob die überhaupt nen funken bekommt, geht so: zündkerzenstecker von der zündkerze runterziehen, zündkerze rausdrehen, zündkerze in den zündkerzenstecker stecken, den stecker dann am gummi angreifen (sonst bekommste nen bösen schlag), mit der unteren elektrode an das metall vom zylinder halten, [jetzt wirds schwierig] dann e-starter drücken, wenn nix passiert musst du die karre auf nen montage ständer stellen o.ä., gang rein machen und hinten am rad drehen (dazu brauchst du natürlich dann ne 2. person). wenns dann an der zündkerze funkt, weißt du, dass du nen zündfunken hast :D
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

18

Sunday, July 7th 2002, 7:31pm

nochwas zum "Anschieben":

Benzinhahn auf on (evtl. Reserve), Choke ganz rein, Licht ausmachen, 2. Gang rein (frag nicht warum grad der 2.), Kupplung ziehen, Schieben bis so ca. 10 km/h (Berg runter einfach laufen lassen), Kupplung langsam kommen lassen, KEIN Gas geben.

Das machst du einfach so lange bis sie angeht, weil irgendwann geht sie auf jeden Fall an. Ich hatte im Januar auch die Situation, dass beide Motorräder bei uns nicht ansprangen. Habs dann bei beiden auch so gemacht. Bei der 125er wars schlimmer als bei der großen. Wir wohnen hier am Berg und da isses halt leichter mit dem Anschieben. Habs dann so gemacht, wie oben beschrieben und ganz unten am Berg ist der Motor dann langsam "gekommen", mit ganz wenig Drehzahl, bei jedem Gas-Geben wäre er ausgegangen (halt so wie du geschrieben hast), dann so 10-20 Sekunden so laufen lassen, bis der motor dann endlich "richtig" an war.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 23rd 2002

Posts: 2,157

Bike: rote ZX6R

Location: Harz (Quedlinburg)

19

Monday, July 8th 2002, 12:33am

also dieses "halb an" kenn ich , hatte ich vorgestern auch, stand 2 wchen lang inner garage....
hab geschobn wien bekloppter un s tat sich nix, nimm mal deine kerze raus und brenn sie sauber! wie gehts deinem isolator in der kerze?? den könntest du eventuell auch sauber machen weil wenn sie so lange steht sieht der bei mir ned wirklich gut aus...
mach halt ma sauber!
Daijiro Kato R.I.P.!!

NSR (rot-silbergrau) zu verkaufen! sagen wir 1500VHB? Wer will?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 23rd 2002

Posts: 2,157

Bike: rote ZX6R

Location: Harz (Quedlinburg)

20

Monday, July 8th 2002, 12:37am

RE: Re:

Quoted

Original von TheChris

Quoted

Original von RS-125_Andre
Die Lösung mit dem "nicht richtig eingemottet" hört sich gut an.

Aber warum dreht sich dann der E-Starter nicht richtig mit?
Der E-Starter hat mit dem Vergaser doch nichts zu tun.

Und enn ein relai im Arsch sein sollte, müsste sie aber über das anschieben angehen.

Geh jetzt sofort raus und schieb die zuerst mal noch 2-300 meter und wenn sie dann immernoch nich anspringt sagste nochmal bescheid ;)
kannst auch zuerst gucken, ob die überhaupt nen funken bekommt, geht so: zündkerzenstecker von der zündkerze runterziehen, zündkerze rausdrehen, zündkerze in den zündkerzenstecker stecken, den stecker dann am gummi angreifen (sonst bekommste nen bösen schlag), mit der unteren elektrode an das metall vom zylinder halten, [jetzt wirds schwierig] dann e-starter drücken, wenn nix passiert musst du die karre auf nen montage ständer stellen o.ä., gang rein machen und hinten am rad drehen (dazu brauchst du natürlich dann ne 2. person). wenns dann an der zündkerze funkt, weißt du, dass du nen zündfunken hast :D


also den schlag bekomm ich auch wenn ich an das gummi fass. deshalb mach ich sowas eigentlich mid ner zange...
Daijiro Kato R.I.P.!!

NSR (rot-silbergrau) zu verkaufen! sagen wir 1500VHB? Wer will?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2003

Posts: 102

Location: Torgau nähe Leipzig

21

Tuesday, November 13th 2018, 3:34pm

Hallo zusammen,
entschuldigt bitte das ich den Thread wieder rauskrame , leider stehe ich vor dem gleichen Problem bei meiner RS 125 EZ 98.
Mich würde es intressieren was am ende die Lösung war
  • Go to the top of the page

Rate this thread