also dann will ich eure fragen mal so gut wie möglich beantworten:
1.das abschleifen war ne höllen arbeit (mach ich nie wieder) viel unterschied zwischen dem tank und der plastik verkleidung gibt es nicht is genau das selbe aber halt immer sehr sehr viel wasser benutzen ich hab mit nem 200er schleifpapier dann mit nem 400er drüber und nach dem filern mit nem 600er leicht angeschliefen.
2.also so bald etwas weniger sonne draufscheint wird des so bronze orange rot so bald mehr sonne drauf scheint wird des von dunkelblau dann blau immer heller bis ins grüne rein also der standoxvertragshändler hat gesagt es sind insgesamt um die sieben bis acht verschiedenen farbtöne drin.
3. die zwei bilder am anfang sind da aufgenommen worden als sie noch nicht geputzt war (wie man sieht wenn man die bilder z. b. die schwinge vergleicht) und außerdem finde ich das sie für ne bj.95 noch net so "runtergekommen" aussieht.
4.teuer fand ich die lackierung eigentlich nicht das komplette moped für 350€ gespritzt der lack is klar des teuerste war eigentlich die ganzen verkleidungssachen hab ich alles beim geiwiz (arschloc....) bestellt.
ach ja genau und nur rottöne wollt ich net weil man die mito eigentlich nur in rot und gelb kennt ich wollt halt mal was ganz anderes.
so ich hoffe das ich alles so im ganzen beantwortet habe.