Wednesday, August 13th 2025, 7:25pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 12th 2002

Posts: 62

Bike: Mito

Location: Franken

1

Thursday, July 25th 2002, 4:05pm

Mito Hauptdüse

Ich fahre ne 2000er Mito (gedrosselt) und will se jetzt auf machen.
Wenn ich den Schnorchel aus dem Luftfilter nehme muss ich doch auch ne 310er Hauptdüse in den Dellorteo Vergaser einbauen. Weis jemand wo man ne 310er Hauptdüse her bekommt???????

Und kann muss man sonst noch was beim entdrosseln beachen kann mir jemand Tipps geben????????? sollte ich eher nen Auspuff von ner 98er Mito nehmen oder den Krümmer der 2000er aufmachen???????

P.S.: bei Geiwiz hab ich schon geschaut wegen der HD hab aber nur die 310er HD für nen Mikuni Vergaser gefunden ?( ?( ?(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 11th 2002

Posts: 877

Bike: Cagiva SuperCity 125 (gedrosselt aber gut so)

Location: Rhoinland-Palz

2

Thursday, July 25th 2002, 4:40pm

wegen den drosseln ---> www.racingmito.de


wegen der Hd.. weis nich.. also ich habn 28er dell ortho phbh drin.. (habn mito motor bj 99!) ich hab da nix anner HD verändert als ich den schnorchel abgemacht hab.. ZK-Bild is top !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 12th 2002

Posts: 62

Bike: Mito

Location: Franken

3

Thursday, July 25th 2002, 4:47pm

Bei racingmito steht das man die 280er HD durch ne 310er HD ersetzen soll.
Das ist glaub ich sogar ziemlich wichtig wenn man den Schnorchel raus macht.

Hat die Super City den selben Motor wie die mito oder was????????????
Hat die dann auch offen 30PS???
  • Go to the top of the page

-KP-

Unregistered

4

Thursday, July 25th 2002, 4:56pm

die düsengröße is für den mikuni 35mm gedacht... nur checken die racingmitotypen das wohl net... oder sind zu faul das mal richtig einzurichten...

für den 28er dello brauchst du ca. 130 + muss man ausprobieren ... auch mit der nadel... ölpumpe gehört auch nen tick fetter zur sicherheit... offizielle angaben hab ich noch nie dazu gefunden, weil die 2000er offiziel nur 15ps hat und eben den 28er gaser...

schnüdel raus bringt meiner meinung nach nichts außer sound... wenn du den schnüdel drin lässt musst du nicht so fett bedüsen wie ohne...

mit dem krümmer... kannst machen wie du willst... wenn du jmd. kennst der schweißen kann isses kein prob. ... hülse am krümmeranfang raus und blindrohr zuschweißen...

aber da du noch nicht soviel weißt solltest du das vielleicht jmd. machen lassen der davon ahnung hat.... vorallem bei der bedüsung... da es wie gesagt keine offiziellen angaben gibt

This post has been edited 2 times, last edit by "-KP-" (Jul 25th 2002, 4:59pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 30th 2002

Posts: 527

Bike: Cagiva Mito BJ 92, die II er

Location: nähe Augsburg

5

Sunday, July 28th 2002, 5:33pm

also ich hab zwar ne 92er Mito, aber mir sagte man ich sollte ne 148er Düse nehmen...

... denk mal die gehört auch bei dir rein...

aber da ich ja den anderen Motor (den mit 34 PS) hab kann schon sein dass bei dir nur ne 130er reingehört.



CU

P.S.: Also wenn das mit der 148er net stimmt bitte korrigieren...

brauch nämlich auch die größere Düse für meine Mito und weiß jez net wirklich was ich kaufen soll.
______________

Manowar rult :D

Mito rulezzzzzzz :evil:

Am coolsten sind immer die, die mit 90 PS am hinterrad mit ner 125er fahren. :rolleyes: (Viele RS checkas) :wand:
  • Go to the top of the page

-KP-

Unregistered

6

Sunday, July 28th 2002, 7:55pm

für die alte is meines wissens nach auch ne 148er erforderlich... die hat ja auch den anderen motor und ludtfilterkasten... als ich bei mir die 148er in der mito probierte ging garnix weil zu fett... hab meinen schnüdel abgehabt und 130er drin und zk-bild war ok...! muss man ausprobieren... deswegen mein ich 130... aber da is sie untenrum zu mager... muss man mit nadel und so korrigieren... am besten gings immernoch mit schnüdel dran und kleinerer bedüsung... ca. 110... kannst ja mal 148 und schnüdel ab probieren, aber das wird nicht gehen denk ich...

This post has been edited 1 times, last edit by "-KP-" (Jul 28th 2002, 7:59pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 26th 2002

Posts: 70

Bike: Cagiva Mito Bj:2000

Location: Franken

7

Sunday, July 28th 2002, 9:01pm

Ich dachte die neuen haben den selben Motor wie die alten nur eben mit ein paar Veränderungen am Zylinder und Luftfilter usw.

aber wenn man das alles wieder umbaut also den Zylinder der alten Mitos rein baut müssten die neuen doch auch so um die 34PS haben oder nicht??????????? ?( ?(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 546

Bike: Mito ohne Endtopf

Location: Franken

8

Sunday, July 28th 2002, 10:28pm

man man.....
Bulle: der is aba nich oiginal!
ich: ne, der is selfmade
bulle: dann hat er aber keine E-nummer! mit dem darfst du nich rumfahn!!
ich: O.K. dann fahr ich halt ohne
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 26th 2002

Posts: 70

Bike: Cagiva Mito Bj:2000

Location: Franken

9

Sunday, July 28th 2002, 10:48pm

kenn mich noch nicht so aus :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 13th 2002

Posts: 120

10

Monday, July 29th 2002, 4:24pm

Re:

Quoted

Original von Mito_matze
kenn mich noch nicht so aus :-)


:)
  • Go to the top of the page

Rate this thread