Thursday, September 25th 2025, 10:14pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 14th 2002

Posts: 4,975

Bike: ^^ eliminiert

Location: Bremen

16

Saturday, July 27th 2002, 6:31pm

Also wenn das Gemisch fetter gestellt werden muss, muss die Nadel doch höher gestellt werden oder?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 16th 2002

Posts: 172

Bike: RS 125

Location: Unseburg (bei Magdeburg)

17

Sunday, July 28th 2002, 11:55am

Nee am Vergaser muss irgendwo einen Gemischeinstellschraube sein, wenn du die weiter aufdrehst dann wird das gemisch fettiger! Machste eine Umdrehung, moter unter vollast kurz laufen lassen (also Vollgas), dann Motor aus und Kerzenbild überprüfen! Wenn du die Nadel verstellst, hat das nur auswirkungen auf den Teillastbereich!
guckt ruhig mal auf die Homepage von der Parkplatz-Crew: Parkplatzaction.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 374

Bike: KMX125

Location: Cottbus

18

Monday, July 29th 2002, 8:01pm

Also den K&N hatte ich auch drann, wegen meinem Dad hab ich ihn wieder ab.
Hatte mir ne größere Hauptdüse eingebaut von 102.5(original gedrosselt) auf 125.Normal hab ich ne 110er drin.
Auf jeden Fall die Nadel auf höchste Stufe stellen und durch die Gemischeinstellschraube das Gemisch reichlich fetter einstellen.
Das ging bei mir Perfekt, Zündkerzenbild war super.Und der sound erst, fetzt schon, klingt wie ne Husqvarna bloß ohne Tuningkrümmer wird deine nicht so das 2Taktrasseln haben(Knattern).
Ist schon lohnenswert, mach es aber nicht husch husch sondern nimm dir Zeit deinen Vergaser einzustellen.
  • Go to the top of the page

Rate this thread