Friday, September 19th 2025, 1:44am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 1,135

Bike: nix mehr

Location: Rotenburg / Niedersachsen

1

Monday, July 29th 2002, 6:29pm

Die Einstellmutter beim Hinterrad geht nich ab...

Was kann man da machen???

Sagt ma was. Is voll scheisse wollte heut meine Kette spannen und geht nich...

Die scheiss Schraube sitzt Bombenfest! Was kann man da machen?

Helft mir ma bitte...
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

2

Monday, July 29th 2002, 6:32pm

Achse erst losschrauben ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 1,135

Bike: nix mehr

Location: Rotenburg / Niedersachsen

3

Monday, July 29th 2002, 7:40pm

haha soll wohl nen Scherz sein...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2002

Posts: 487

Bike: Aprilia RS 125; Bj. 97 und mein neuer Schatz, Mazda MX5 NB; Bj.99

Location: Melsbach City

4

Monday, July 29th 2002, 8:18pm

Sprühöl, einwirken lassen und mit kleinen schlägen auf den Schlüssel oder die Ratsche lösen.
:evil: RS rulz :evil:

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der algemeinen Belustigung!

P.S. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :P

This post has been edited 1 times, last edit by "RS_HUNTER" (Jul 29th 2002, 8:23pm)

  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

5

Monday, July 29th 2002, 8:20pm

Re:

Quoted

Original von DJ_Freak_NC
haha soll wohl nen Scherz sein...


nein eigentlich nicht.
Ich habs so verstanden:
Du willst KEtte spannen.
Die Spannermutter lässt sich nicht bewegen ...
Du musst davor erst die Achse ein bischen lösen, weil sich ja die Schwingenposition zur Achsenposition ändert (naja eigentlich andersrum).

ODer hab ichs falsch verstanden?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,893

Bike: EX---RS 125 - Bj.97 - silber---EX,yzr 400 3tj

Location: Hamburg - West

6

Monday, July 29th 2002, 8:34pm

RE: Re:

Quoted

Original von Tutti

Quoted

Original von DJ_Freak_NC
haha soll wohl nen Scherz sein...


nein eigentlich nicht.
Ich habs so verstanden:
Du willst KEtte spannen.
Die Spannermutter lässt sich nicht bewegen ...
Du musst davor erst die Achse ein bischen lösen, weil sich ja die Schwingenposition zur Achsenposition ändert (naja eigentlich andersrum).

ODer hab ichs falsch verstanden?


jo ich glaub schon - wir reden hier von eienr rs und nicht von ner 500er. !
probier doch einfach mal wie oben schon gesagt mos2 oder wd40 - bzw. irgendwas zum rostlösen - sonst halt mit em hammer ansetzen - aber sag mal wie lange wurd denn da die kette nicht mehr gespannt - wenn die einstellschraube so bombenfest sitzt !?

gruß
I want to be the minority
I don¹t need your authority
Down with the moral majority
`cause I want to be the minority

Stepped out of the line
Like a sheep runs from the herd
Marching out of time
To my own beat now
The only way I know

by 'Green Day'
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

7

Monday, July 29th 2002, 8:37pm

hmm ok dann is das System anders.
Naja ob 125iger oder nicht, diese Systeme ähneln sich eigentlich ;)
Aber scheinbar isses nen anderes System... ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 1,135

Bike: nix mehr

Location: Rotenburg / Niedersachsen

8

Monday, July 29th 2002, 9:39pm

ich stell die Kettenspannung nich zum ersten Mal ein... Die Radachsmutter hab ich natürlich schon gelöst und auf der einen Seite gehts zu drehen...

die Maschine stand die letzten 2 Jahre in der Garage und wurde dort sozusagen vergessen vom Vorbesitzer...

WD 40 da ransprühen und einwirken lassen is natürlich das erste was ich ausprobiert hab. Ne Zange hab ich auch schon probiert.

Ich hab sogar versucht mit Eiswürfeln die Schraube runterzukühlen damit die kleiner wird (reicht ja wenns miniminiminimal kleiner wird) hat aber nix geholfen.

Und am Wetter kanns auch nich liegen weil sich Stahl (Schraube) nich so schnell ausdehnt wie das Gewinde was vermutlich aus Alu is.

Leichte Schläge drauf hab ich auch schon ausprobiert auch in die Querrichtung bischen...
  • Go to the top of the page

Rate this thread