Wednesday, April 30th 2025, 9:47pm UTC+2

You are not logged in.


Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

1

Tuesday, July 16th 2002, 8:48pm

Wetterempfindlich!

Hey Leutz!

Mal ne kleine Frage: Ist eure TDR auch so wetterempfindlich? -Oda sind das alle 2Takter!
Ich bin vorgestern bei nebligem Wetter mit hoher Luftfeuchigkeit gefahren und Madame wollte garnicht so richtig. Dann bin ich heut bei normalem, trockenen Wetter gefahren, und auf einmal ging se wieder normal.

Ich denk zwar, dass das normal ist, aber ich wollt mal hören was ihr dazu meint.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Mafti

Unregistered

2

Tuesday, July 16th 2002, 8:56pm

Meine kleine ist immer ganz zahm. Bei Regen wird sie zwar erst nach 4km halbwegs warm, aber ansonsten geht's. Wenn man da schon Apriliageschichten hört, die bei 10° andauernd ausgehen... Da sind wir schon besser dran!
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

3

Tuesday, July 16th 2002, 9:11pm

Also das sie bei kaltem Wetter ausgeht is mir echt noch nicht passiert. Aber das Leistungsdefizit bei Schweißwetter kam mir dann doch schon komisch vor.

Aber ich glaub echt wir sind besser dran :D
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

4

Tuesday, July 16th 2002, 11:03pm

Hmm , meine TDR zog bei ~ 10° saugeil , ab 25 ° weniger gut , ist aber normal, solang man am vergaser nix änder. Ich bin nur einmal bei wirklich derber Luftfeuchtigkeit gefahren und hatte da auchg leichte Probleme. Ich mein aber wirklich derb , und nicht nur son bissel nebel. Da war sauhohe Luftfeuchtigkeit und es hat geregnet ...

BTW : Meine Aprilia jetzt ist nicht so empfindlich , jedenfalls nicht so extrem.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

5

Wednesday, July 17th 2002, 1:53pm

meine emme wollte heute nachm regen guss nich mehr angehen nachdem ich den vogel kurz geparkt habe und mitm kumpel gelabbert hab.
alles kicken war umsonst. 1. gang rein, 4m geschoiben und da war se ! 8o

wenns immer so abgeht is ja ok. nich das was ernsteres wird *am motor horch *

:P
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 29th 2002

Posts: 89

Bike: Sachs Roadster 125cc, 650er Yamaha Dragstar

Location: 31618 Liebenau

6

Wednesday, July 17th 2002, 2:42pm

Ich hab mit meinem Mopped keine Probleme bei schlechtem Wetter. Fahr aber auch meistens wenn gutes Wetter is.
X( Born to be Breit X(
  • Go to the top of the page

T.K.@TDR

Unregistered

7

Wednesday, July 17th 2002, 4:17pm

Ich fahr mit meiner TDR bei jedem Wetter, egal ob -10 Grad oder 30 Grad
im Schatten ob Regen oder Schnee. Bis jetzt gab es noch nie (zum Glück)
irgendwelche Probleme.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 25th 2002

Posts: 15

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Niedersachsen

8

Thursday, July 18th 2002, 11:24am

Ich hatte sie gestern ganz lage im Regen stehen...dann dauerts halt ewig bisse warm is. Ansonsten hab ich bis jetzt keine Probleme gehabt.
:)63 TDR RULEZ :)63

VIVA LOS TIOZ
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2002

Posts: 175

Bike: Yamaha YZF750R, '97er Yamaha TDR 125 @26PS; Käfer1303

Location: 57258 Freudenberg

9

Thursday, July 18th 2002, 2:30pm

Ich muss dem Speedfreak jetzt mal zustimmen, weil ich genau das gleiche auch schon beobachtet habe.

Die TDR mags anscheinend heiß. Jedenfalls kann ich bei meiner sagen: Je höher die Temperaturen und der Luftdruck desto mehr Leistung bringt die auch. Das war aber irgendwie schon immer so. Am besten läuft sie denn ab 25-30°C

Ich konnts mir auch nie erklären. Höchstens vielleicht wegen dem hohen Luftdruck, aber eigentlich haben motoren bei kalter luft mehr leistung
greetz
zweitaktjunkie


_______________________________
Selbstschraubertipps:
1. Mit Gewalt geht alles.
2. Nach fest kommt ab.
3. Kenn mo ned, bruch mo ned, ford dabedd.
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

10

Thursday, July 18th 2002, 2:37pm

Jepp, am besten läuft die TDR so bei 25C,
aber ich hab auch schon beobachtet, dass wenn ich in der Dämmerung (trocken) gefahren bin, sie nochmal richtig zugelangt hat. -Wahrscheinlich weil da am meisten Sauerstoff in der Luft war.

Aber wenn das bei euch auch so is, dann wirds ja normal sein. Is mir nur aufgefallen.

Thanx für die Antworten!
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK

This post has been edited 1 times, last edit by "Speedfreak" (Jul 18th 2002, 2:38pm)

  • Go to the top of the page

stefan_so

Unregistered

11

Thursday, July 18th 2002, 8:51pm

meine SACHS zieht bei regen und kälte auch net richtig, aber am besten läuft se meinermeinung nach in der spätabend oder nacht.
ich hab mal gehört, dass am morgen (3-5 uhr) der meist sauerstoff in der luft ist --> müßte dann am besten gehen, aber soooo früh aufstehen ???? für das bischen mehr abzug???
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 626

Bike: Aprilia RS 125 `99

Location: Bochum

12

Friday, July 19th 2002, 1:34am

mein rollklo aus mofa zeiten hat immer rumgespackt wenns geregnet hat ... bei regen konnte man immer nur ca.5km mit dem ding fahren danach isses ausgegangen und erstma ne halbe std. nichmehr angesprungen ..... danach liefs aber jedes mal wieder ..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 16th 2002

Posts: 624

Bike: Yamaha FZR 600 US-Import

Location: nähe Dieburg

13

Sunday, July 21st 2002, 10:55pm

servus!
also ich fahr mit meiner NSR auch jedne tag und egal bei welchem wtter und die hat weder bei regen noch bei hoher luftfeuchtigkeit mucken gemacht(zumindest nich so extrem das mans gemerkt hat)

greetz
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 187

Location: Schweiz

14

Wednesday, July 31st 2002, 11:43am

Ja das ist auch bei mir so sobald es feucht ist will sie nicht mehr richtig beschleunigen. und auch wenn man in der schönen Schweiz über Pässe heizt je höher man ist desto weniger Leistung hat sie
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

15

Wednesday, July 31st 2002, 12:03pm

Das ist aber klar, weil in der Höhe der Sauerstoffgehalt der Luft abnimmt.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Rate this thread