Friday, September 19th 2025, 1:21pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 3,358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Location: Braunschweig

1

Thursday, August 1st 2002, 11:26am

Kettenschutz kürzen - Was ist erlaubt?

Hallo,

ich wollte gerne meine Kettenschutz am Ende etwas verkürzen, damit es nicht so weit rüber schaut:



So schaut es im Moment noch aus, wenn ich von unten der hinteren Befestigung gerade nach oben gehe, wäre das noch im Rahmen womit ich auch durch den TÜV kommen wurde? Es würden ungefähr 10 cm hinten fehlen, wie man auf dem Bild auch sieht.

Grüße

PS.: Einmal abgesägt und dann gibt es kein zurück mehr, deshalb frage ich lieber nach. :D
  • Go to the top of the page

Two-Stroke

Unregistered

2

Thursday, August 1st 2002, 11:35am

Du kannst das Ding auch ganz abbauen !
Das hat meiner Meinung nach nix mit TÜV zu tun !


greeeeez

Two-Stroke
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 3,358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Location: Braunschweig

3

Thursday, August 1st 2002, 11:50am

Re:

Quoted

Original von Two-Stroke
Du kannst das Ding auch ganz abbauen !
Das hat meiner Meinung nach nix mit TÜV zu tun !


greeeeez

Two-Stroke


Hallo Two-Stroke.

ich denke schon, habe hier auch schon einmal etwas drüber im Forum gelesen, der Kettenschutz schütz dich und den Soziusfahrer, falls die Kette reißen sollte? Deshalb frage ich, was erlaubt ist, was nicht?!

Grüße
  • Go to the top of the page

Two-Stroke

Unregistered

4

Thursday, August 1st 2002, 1:10pm

Mach dir da mal keine Gedanken !
Das wird niemandem auffallen !
Und wenn die Kette reisst bist DU zu 90% selber schuld !
(nicht gefettet oder nicht gewechselt....)

Kannst das Ding ruhig abbauen ! ;)


cya

Two-Stroke
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 3,358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Location: Braunschweig

5

Thursday, August 1st 2002, 4:45pm

Soll ich diese Meinung so stehen lassen, oder kann mir noch jemand helfen?!

Grüße
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 27th 2002

Posts: 1,226

Bike: Husky SM 125

6

Thursday, August 1st 2002, 5:32pm

bin auch der Meinung das das keinen interessiert!

p.s. mal ne andere Frage wo wir grad bei Ketten sind: Was kann ich dagegen tun das mir das Kettenspray immer auf die Felge spritzt! wenn ich ein weilchen fahre is die so dreckig das ich wieder putzen müsste!
  • Go to the top of the page

Two-Stroke

Unregistered

7

Thursday, August 1st 2002, 5:52pm

Re:

Quoted

Original von Soul
bin auch der Meinung das das keinen interessiert!

p.s. mal ne andere Frage wo wir grad bei Ketten sind: Was kann ich dagegen tun das mir das Kettenspray immer auf die Felge spritzt! wenn ich ein weilchen fahre is die so dreckig das ich wieder putzen müsste!


Dagegen kannst du fast nichts machen!

Wenn du die Kette Fettest und dann das Fett mindestens 20 min antroknen läst, wirst du schon weniger auf die Schwinge bekommen!
Oder du kaufst dir Teures Kettenspray mit Teflon.....das klebt so doll das da NICHTS abfliegt!


cya

Two-Stroke
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Location: Remschcoast

8

Thursday, August 1st 2002, 5:57pm

schneid das ding doch nicht kaputt, sondern nimm es ganz ab.
wenn du dann zum tüv musst, baustes wieder dran und alles ist in ordnung.
falls den überhaupt interessiert...
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 28th 2002

Posts: 242

Bike: KTM EXC 450 Racing

Location: Mittelfranken

9

Thursday, August 1st 2002, 6:16pm

ich versteh nicht was ihr immer für ein geschiss mit so nem kleinkram habt ??? Wen interessiert den schon der Kettenschutz ??? Der bringt doch sowieso nichts. Dann müsstest du schon mit dem Fuss zwischen kette und schwinge kommen und das noch beim rüchwärtsschieben, dann würde was passieren aber so doch nicht....



This post has been edited 1 times, last edit by "Flint" (Aug 1st 2002, 6:16pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

10

Thursday, August 1st 2002, 6:41pm

Beim besten willen ciberz, scheiss doch nicht wegen sonem ding rum.

bau den schutz ab und wenn du zum tüv musst dann ist der auch gleich wieder dran...

man man man
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 3,358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Location: Braunschweig

11

Thursday, August 1st 2002, 6:45pm

Eure dummen Kommentare könnt ihr euch sparen, ich habe nicht gefragt, was ich tun kann, wenn es ganz abgebaut ist.

Grüße
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Location: Nähe Euskirchen

12

Friday, August 2nd 2002, 1:37am

mach ihn ab.

@cyberz: was meinst du mit revolution in deiner signatur? ich dachte der 2t wird mit immer schaerferen abgasgrenzwerten vom markt verdrengt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 229

Bike: Yamaha DT

Location: Bayern

13

Friday, August 2nd 2002, 12:26pm

Also die Bullen interessiert das schon. Kostet 40 €, weil es dir deinen Schnürsenkel reinziehen könnte und dann liegste halt. Naja musst selber wissen wie wichtig dir deine Gesundheit und dein Moped ist...

Wie bei meinem Bruder mal die Kette rausgesprungen ist, war er froh das er einen Kettenschutz hatte, da es die so voll umhergehauen hat.

Aber wie gesagt musst selber wissen...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 3,358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Location: Braunschweig

14

Friday, August 2nd 2002, 4:01pm

Re:

Quoted

Original von Alex
Also die Bullen interessiert das schon. Kostet 40 €, weil es dir deinen Schnürsenkel reinziehen könnte und dann liegste halt. Naja musst selber wissen wie wichtig dir deine Gesundheit und dein Moped ist...

Wie bei meinem Bruder mal die Kette rausgesprungen ist, war er froh das er einen Kettenschutz hatte, da es die so voll umhergehauen hat.

Aber wie gesagt musst selber wissen...


Es ist ab.

Ich fahre nur mit Moped Stiefel, deshalb kann dort kein Schnürsenkel rein kommen... Bin ja mal gespannd.

Grüße
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

15

Friday, August 2nd 2002, 6:03pm

Wenn einem die Kette reißt ist man bestimmt in 90% der Fälle selber schuld. Man sollte halt hin nd wieder das Kettenschloss kontrolieren oder mal auswechseln und die Spannung sollte eben immer angemessen sein !

Dann ist mann auch davor fast sicher...
  • Go to the top of the page

Rate this thread