Wednesday, September 17th 2025, 9:44pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 4th 2002

Posts: 674

Bike: -

Location: Stuttgart

1

Sunday, August 4th 2002, 1:41pm

Hi 2@ll

Ich binn hier ziemlich neu und werde euch in vielen hinsichten mit fragen löchern die sich um die Husky drehn!

Da ich jetzt (leider) 16 binn und (noch) den A1 Führerschein mache hab ich mich so schon mal umgeschaut was für ein Bike ich mir holen soll, wenn dan der Lappen in meinen händen flattert :D

Also, so viele internetseiten ich auch erforscht habe, habe ich nichts gescheites gefunden

- Aprilia RS 125 - Ein gutes ding, mit Drossel leider zu schwach!
- Honda NSR - Ein Kinderspielzeug...
- Cagiva Mito - Ein bike das mehr in der Werkstadt steht als auf der strase

soweit über die haupt - 125er Rennbikes, die Sachs, und co möcht ich nicht mitzählen, da ALLE! mit Drossel zu schwach sind :rolleyes:

Nun nur so hab ich mir ein wenig über die (Cross) Enduros interesiert und binn dann auf die WR reie gestosen :)24

=================================================================================

Meine Fragen Hierzu,

1. Welche (der) (Husky) ist die beste der klasse? (natürlich die 125er!)

2. Welche leistung haben die (Husky´s) mit der A1 Drossel ( Sehr wichtig! )

3. Wieviel km kann man mit einer Guten (Huksy) schaffen?

4. Kann mann mit Drosselverion spass haben? ( Wheely´s.... und und und )

5. Beschleunigung und endgeschwindichkeit ?

6. Ab wieviel upm. zieht eine (Husky ?) und wieviel werden mit der Drossel ereicht ?

=================================================================================

Ich Danke schon mal für eure :)20

Falls mir was neues einfällt werde ich euch um rat bitten, denn keiner will gerne die katze im sack kaufen!

Es sind alle erfahrungen Willkommen! und die Fragen gelten auch für ein Anderes Durobike!

MfG Cr4sH!
Mit Freundlichen Grüßen CrasH!

Husqvarna WRE 125 SM Tested by DSF[/align]
Sieh Dir doch hier mal manche Kinder an. Die zwischen 16-18. Neues Moped, drei Schrauben gedreht und schon sind Sie die Absoluten Tuner hier.

This post has been edited 3 times, last edit by "Cr4sH" (Aug 4th 2002, 1:51pm)

  • Go to the top of the page

DIRTY-PATRICK

Unregistered

2

Sunday, August 4th 2002, 2:03pm

Also gedrosselt läuft die 99er Husky WRE 125 ca. 110 auf der graden. Bergab geht bis ende. Also theoretisch wär 140 zu packen, weil sie keine Drehzahlbegrenzug hat. Meine ging so 120 bergrunter. Wheely`s mit Drossel geht auch, aber man muss schon ein bisschen Übung haben um sie schön hoch zu bekommen. Denke ne Husky die richtig eingestellt ist und gepflegt wurde packt ca. 15000 - 25000km mit einem kolben. Kommt immer auf die Fahrweise an.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 4th 2002

Posts: 674

Bike: -

Location: Stuttgart

3

Sunday, August 4th 2002, 2:07pm

Danke!, wie siehts mit der 2002 reihe aus? ich möchte nämlich eine neue kaufen... ;)

MfG
Mit Freundlichen Grüßen CrasH!

Husqvarna WRE 125 SM Tested by DSF[/align]
Sieh Dir doch hier mal manche Kinder an. Die zwischen 16-18. Neues Moped, drei Schrauben gedreht und schon sind Sie die Absoluten Tuner hier.
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

4

Sunday, August 4th 2002, 2:15pm

zu 1.: Die WRE, da die WR nix für die Straße ist (keine Ölpumpe usw.)
zu 2.: Gedrosselt auf 80kmh hat die Husky 8kw/11PS. Beschleunigt aber trotzdem geil (hat auch mehr PS; kann mir keiner sagen das das nur 11PS sind...)
zu 3.: Meine läuft mitn ersten Kolben seit 17000km.
zu 4.: JAAAAAAAAAA! macht eine menge Spaß!
zu 5.: Beschleunigung gut. Topspeed ca. 110kmh. Mit Rückenwind auch mehr.
zu 6.: keine Ahnung. Die husky hat keinen Drehzahlmesser. Ich denk mal die wird so bis 9000rpm drehen. In der offenen Variante schaltet sich ab ca. 8000rpm nochmal der Turbo zu :D
Aber gedrosselt zieht sie eher gleichmäßig
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

5

Sunday, August 4th 2002, 2:17pm

Achja nochwas. 2002er Husky's wirst du wohl kaum eine Neue finden. Die Produktion startet erst wieder im September. Und dann gibbets die 2003er Modelle.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 4th 2002

Posts: 674

Bike: -

Location: Stuttgart

6

Sunday, August 4th 2002, 2:24pm

Uh... Mist... dann muss ich mich mal auf die socken machen und eine (vor) bestellen...

Wird sich den in der 2003 reihe was an der 80km/h drossel ändern? weil ich um gottes willen nicht 80 tuckern will, und so wie ihr es sagt hatt die gedrosselte 2002 wohl mächtig was drauf... :D

Wenn sich also an der 2003 nichts ändert kauf ich mir sie!

Das heist also die 2003 kommt im September...

MfG
Mit Freundlichen Grüßen CrasH!

Husqvarna WRE 125 SM Tested by DSF[/align]
Sieh Dir doch hier mal manche Kinder an. Die zwischen 16-18. Neues Moped, drei Schrauben gedreht und schon sind Sie die Absoluten Tuner hier.

This post has been edited 2 times, last edit by "Cr4sH" (Aug 4th 2002, 2:34pm)

  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

7

Sunday, August 4th 2002, 3:24pm

Bei Husqvarna ändert sich seit Jahren nichts an der Drossel. Also werden die bei der 2003er auch nichts ändern.

Btw: ich hab eine 99er. Von der hab ich geschrieben. Die neueren gehen aber noch ein wenig besser. An den Motoren wird nämlich auch entwickelt :D

This post has been edited 1 times, last edit by "Matthias" (Aug 4th 2002, 3:24pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2002

Posts: 753

Bike: Husky WRE

Location: BW; bei Backnang

8

Sunday, August 4th 2002, 3:43pm

Re:

Quoted

Original von Cr4sH
Uh... Mist... dann muss ich mich mal auf die socken machen und eine (vor) bestellen...

Wird sich den in der 2003 reihe was an der 80km/h drossel ändern? weil ich um gottes willen nicht 80 tuckern will, und so wie ihr es sagt hatt die gedrosselte 2002 wohl mächtig was drauf... :D

Wenn sich also an der 2003 nichts ändert kauf ich mir sie!

Das heist also die 2003 kommt im September...

MfG


Also, ich hab meine "2003er" gestern bestellt, kommt nach Meinung meines Händlers aber eher erst im Oktober als im September! Und wegen Änderungen meinte er, dass gerade wegen der neuen Abgasnorm verhandelt wird. Das ganze soll im Moment hauptsächlich an Brüssel(EU) liegen, das gerade nichts läuft!

Scheiße, hoffentlich ist die 2003er nicht irgendwie kastriert!!!
...You get no respect
You get no relief
You gotta speak up
And yell out your piece
So back off your rules
Back off your jive
Cause I'm sick of not living
To stay alive
Leave me alone
I'm not asking a lot
I just don't want to be controlled...


The Offspring - All I Want
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 4th 2002

Posts: 674

Bike: -

Location: Stuttgart

9

Sunday, August 4th 2002, 3:49pm

Danke!!! werde ich auch machen...

Also wenn eine neue abgasnorm kommt, kann es nichts gutes bedeuten... :))
Mit Freundlichen Grüßen CrasH!

Husqvarna WRE 125 SM Tested by DSF[/align]
Sieh Dir doch hier mal manche Kinder an. Die zwischen 16-18. Neues Moped, drei Schrauben gedreht und schon sind Sie die Absoluten Tuner hier.
  • Go to the top of the page

DIRTY-PATRICK

Unregistered

10

Sunday, August 4th 2002, 11:25pm

ab 2000 haben die doch noch so 2 Ringe im krümmer, die vorher net drin waren
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 3,358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Location: Braunschweig

11

Monday, August 5th 2002, 1:32am

Re:

Quoted

Original von Cr4sH
Meine Fragen Hierzu,

1. Welche (der) (Husky) ist die beste der klasse? (natürlich die 125er!)

2. Welche leistung haben die (Husky´s) mit der A1 Drossel ( Sehr wichtig! )

3. Wieviel km kann man mit einer Guten (Huksy) schaffen?

4. Kann mann mit Drosselverion spass haben? ( Wheely´s.... und und und )

5. Beschleunigung und endgeschwindichkeit ?

6. Ab wieviel upm. zieht eine (Husky ?) und wieviel werden mit der Drossel ereicht ?


Hallo,

ich fahre eine 01er WRE. Du meinst diese sicherlich auch weil die WR nur eine Wettbewerbsmaschine ist. Trotzdem schon einmal eine sehr gute Wahl. :]

Zu deinen Fragen:

1. Dazu kann man nichts viel sagen, da es nur eine WRE, WR und die SM gibt. Über die WR weißt du ja bescheid und zwischen der SM und WRE gibt es keinen großen Unterschiede, nur die Übersetzung und Reifen & Felgen, aber du willst ja keine SuperMoto sondern eine Enduro. :D

2. Die Huskys werden immer auf 11 PS gedrosselt, da sie die 80 km/h Grenze einhalten müssen, würden sie mit 15 PS raus gebracht werden, würde das heißen das sie zu schnell laufen würden. Trotz 11 PS schafft man gute 100 km/h.

3. Du meinst sicherlich km/h. Landstraße schaffe ich 95 - 100 km/h, Autobahn 100 - 105 (spitze habe ich mal 115 geschafft).

4. Klar geht das, man muss es halt nur können und ausprobieren, bei 11 PS geht sie halt nicht von alleine hoch, sondern du musst mit der Kupplung arbeiten.

5. Mh.. also das kann ich schlecht sagen, habe es noch nie gemessen, brauche aber so 4 - 5 Sekunden vom Stand aus bis 50 km/h. Dann nochmal 2 Sekunden bis auf 70 km/h und vielleicht insgesammt 10 - 12 Sekunden bis ich auf 80 km/h gezogen habe. Das sind aber keine genauen Angaben. Endgeschwindigkeit weißt du nun ja schon.

Viel Spaß.

Grüße
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 4th 2002

Posts: 674

Bike: -

Location: Stuttgart

12

Monday, August 5th 2002, 9:38am

Danke, natürlich keine WR ;)

Aber das mit 11 Ps is doch SCHEISSE! :(

und 11 sec. von 0-80 sind schon verdammt lang, und hören sich eher nach Scooter wert an ;(

MfG
Mit Freundlichen Grüßen CrasH!

Husqvarna WRE 125 SM Tested by DSF[/align]
Sieh Dir doch hier mal manche Kinder an. Die zwischen 16-18. Neues Moped, drei Schrauben gedreht und schon sind Sie die Absoluten Tuner hier.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Location: Augsburg

13

Monday, August 5th 2002, 9:50am

Also 11 PS sind gedrosselt sag ich mal normal.
Und wenn dud die Drosseln erst mal rausmachst, hat die Karre 30 PS und dann haste ne Beschleunigung auf 100 in ca. 7,5 sek. Also ich würd sie mir schon holen.

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 4th 2002

Posts: 674

Bike: -

Location: Stuttgart

14

Monday, August 5th 2002, 10:03am

Hmm, naja 11ps sind doch recht wenig,

aber gibt es igend ein Trick bei dem Bike... es nur in der Beschleunigung schneller zu machen, also irgendwas rausholen... etwas idiotensicheres?

Es soll ja 2 Ringe geben, z.b nur einen rausholen oder so?

MfG!
Mit Freundlichen Grüßen CrasH!

Husqvarna WRE 125 SM Tested by DSF[/align]
Sieh Dir doch hier mal manche Kinder an. Die zwischen 16-18. Neues Moped, drei Schrauben gedreht und schon sind Sie die Absoluten Tuner hier.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 229

Bike: Yamaha DT

Location: Bayern

15

Monday, August 5th 2002, 10:45am

Fahr einfach mal eine gedrosselte Husky irgendwo Probe, dann siehst du ja wie schnell das ist ;)

Und wenns dir zulangsam ist machst ne Drossel raus.
  • Go to the top of the page

Rate this thread