Wednesday, September 17th 2025, 1:04am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 810

Bike: KMX 2000 blue

Location: Schönberg/ NW-Mecklenburg

16

Sunday, August 4th 2002, 3:21pm

teuer...
:)34 :)34 Gebt mir Zeit und ich mach jeden und alles zur Sau! :)34 :)34
  • Go to the top of the page

Two-Stroke

Unregistered

17

Sunday, August 4th 2002, 3:26pm

Ich hab nur gute alte DM preise gefunden!

Also...

Kotflügel vorne - 45 DM
Kotflügel hinten - 45 DM
Kühlerverkleideung - 79 DM
Seitenteile - 79 DM
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 810

Bike: KMX 2000 blue

Location: Schönberg/ NW-Mecklenburg

18

Sunday, August 4th 2002, 3:34pm

WAAAAAAAAAATTTTT ??????????

FÜr die KMX kostet der beschissene Sticker für die Kühlerverkleidung schon 50 ...
:)34 :)34 Gebt mir Zeit und ich mach jeden und alles zur Sau! :)34 :)34
  • Go to the top of the page

Two-Stroke

Unregistered

19

Sunday, August 4th 2002, 3:37pm

Tja das liegt daran das Kawasaki, Yamaha etc. nicht von den relativ billigen Preisen ihrer Produkte leben sondern von den TEUREN ERSATZTEILEN!
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

20

Sunday, August 4th 2002, 5:52pm

*gg* die Bauen Dreck, der schnell kaputt geht und man muss dann die teuren Teile kaufen. Da is bestimmt so´n Timer drin, bei dem die Teile kurz nach der Garantie kaputt gehen *ich nich so mein*
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 27th 2002

Posts: 1,226

Bike: Husky SM 125

21

Sunday, August 4th 2002, 7:19pm

naja ich denke mal das Two Stroke nicht die originalen Teile von KTM meint sondern von anderen Firmen! Die sind immer viiieeel billiger!

p.s. Ein Kumpel von mir hat auch ne LC2 und die hat er nur für Gelände umgebaut( Grobe Stollen, komplett Anlage von SPES, größeres Kettenrad usw) damit zieht er mich locker ab....zwar is meine noch net offen aber ich glaub dann wirds trotzdem auch schwer! Die LC2 hat schon ordentlich Power besonders im Vergleich zur DT die ja fast den gleichen Motor hat!
  • Go to the top of the page

Two-Stroke

Unregistered

22

Sunday, August 4th 2002, 7:27pm

Re:

Quoted

Original von Soul
naja ich denke mal das Two Stroke nicht die originalen Teile von KTM meint sondern von anderen Firmen! Die sind immer viiieeel billiger!

p.s. Ein Kumpel von mir hat auch ne LC2 und die hat er nur für Gelände umgebaut( Grobe Stollen, komplett Anlage von SPES, größeres Kettenrad usw) damit zieht er mich locker ab....zwar is meine noch net offen aber ich glaub dann wirds trotzdem auch schwer! Die LC2 hat schon ordentlich Power besonders im Vergleich zur DT die ja fast den gleichen Motor hat!


DIE TEILE SIND ORGINAL VON ACERBIS !

zu deinem PS:

DITO
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 27th 2002

Posts: 1,226

Bike: Husky SM 125

23

Sunday, August 4th 2002, 7:32pm

RE: Re:

Quoted

Original von Two-Stroke
DIE TEILE SIND ORGINAL VON ACERBIS !


oh das wußßte ich net! Naja bei mir kostet schon allein das original Heck über 50€ oder so und ein anderes grad mal die Hälfte!

ps noch mal zu meinem Kumpel: Mit wieviel PS kann er bei ner Komplettanlage von SPES rechnen? Er meinte er hätte damit vor ein paar Monaten seine Husky Cross abgezogen (nu weiß ich net ob er CR oder WR meint)!

This post has been edited 1 times, last edit by "Soul" (Aug 4th 2002, 7:33pm)

  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

24

Sunday, August 4th 2002, 7:41pm

Was braucht die LC an sprit, wenn ich sie herhaft trete. Und wie ist sie gedrosselt? Die LC2 ist mir ans Herz gewachsen:)22 Die Halterungen sind eh alle die gleichen, zur Not kann ich ja auch die neuen Verkleidungen dran machn wie die, der EXE. mit Fummeln passts schon

PS: Ich hätte gerne mal deine ICQ Nummer oder so. in deinem Profile steht keine drin
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing

This post has been edited 2 times, last edit by "ApriliaWorld" (Aug 4th 2002, 7:42pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

25

Sunday, August 4th 2002, 7:46pm

Bin mit ca. 9 litern mal beim EINFAHREN, auf 170km gekommen !!!

Im Gelände sinds dann nur noch um die 100km mit 9 Litern....
  • Go to the top of the page

Two-Stroke

Unregistered

26

Sunday, August 4th 2002, 7:48pm

@ Soul
Das is ja wieder n Vortei von KTM das sie ab Werk gleich ACERBIS Teile haben!

Mit dem SPES kann er ca mit 20 - 28 PS rechnen!
Das mit der Husky kann ich mir nicht vorstellen! (Ausser der Huskyfahrer war schlecht)
Ich hab mit ner LC2 auch mal ne DR 400Z verblasen!

@ DarkEnemy

Mit nem Tank voll schafts du ca. 90 - 100 Geländekilometer !
Das mit den EXE Teilen wird aber SEHR schwierig!

cya

Two-Stroke
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 27th 2002

Posts: 1,226

Bike: Husky SM 125

27

Sunday, August 4th 2002, 8:10pm

naja ich habs ja auch net geglaub aber wenn er es sagt! Nun denke ich mal wenn ich mir meinen SPES hol das ich ihn schaff!
  • Go to the top of the page

Two-Stroke

Unregistered

28

Sunday, August 4th 2002, 8:21pm

Kommt drauf an !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2002

Posts: 483

Bike: KTM 125 LC2; KTM 300 EXC; Aprilia SXV 550

Location: earth

29

Thursday, August 8th 2002, 12:11am

Hab bei meiner LC2 die Lampenmaske und den Kotflügel
von den 2001er Modellen dran, Den Sitzbankbezug von einer LC4,Die hinteren drei Plastikteile sind schwarz, alle anderen Orange, Ich hab auch Boyesen-Carbon-Membrane und ein vercromtes** SPES-Auspuffsystem zuhause (400€, ahhhhhhhhhhhhhhhhhhh, nur nicht dran denken Brisc, bleib ruhig), nurglänzt der Auspuff so enorm, dass jeder geblendet wird und genau weiß: Keine Serie!!, deswegen ist der grad nicht dran, die Boyesen-Power-Reeds bringen hammer Leistung bestimmt 2 PS, hätte nie gedacht, dass die so enorm ins Gewicht fallen, besonders im mittleren Drehzahlbereich, hab sie aber nicht drin, Grund: Die Membrane kosten 66.50€ und sollen 2-3mal pro Saison ausgewechselt werden,
Mit allen Tuningteilen und einer 165er Hauptdüse bin ich auf einer leicht bergabgehenden Autobahn liegend knapp über 160Km/h gefahren, die Reifen waren abgefahren, d.h. der Tacho zeigt minimal zu schnell an, also warens so 157Km/h, sitzend bleibt sie in 6. Gang bei 132Km/h stehen, wenn ich mich drauflege, und meine Beine auf die hinteren Blinker lege dreht sie dann nochmal in den optimalen Leitungsbereich, der ist ungefähr bei 28PS schätze ich. Nur das Problem ist das der Lenker ab 140 leich flattert (halten ist nicht liegend), machs nie mehr weil beinahe was passiert wäre, fahre sie momentan perfekt gedrosselt, bevor ich 18 bin lass ich das so,
ich hör immer von über 170km/h mit ner LC2, weiß net, kann ich net glauben,
vielleicht liegts an meinen gefahrenen 22000km mit den Originalkolben/Zylinder
Außerdem gibt es für den Minarelli-Motor einen 175ccm Satz, siehe Thema auf dem Board: 175ccm Minarelli
Brisc
"I killed the Bank"
Andrew Jackson, last words
  • Go to the top of the page

Two-Stroke

Unregistered

30

Thursday, August 8th 2002, 2:13pm

Re:

Quoted

Original von Brisc KTM
Hab bei meiner LC2 die Lampenmaske und den Kotflügel
von den 2001er Modellen dran, Den Sitzbankbezug von einer LC4,Die hinteren drei Plastikteile sind schwarz, alle anderen Orange, Ich hab auch Boyesen-Carbon-Membrane und ein vercromtes** SPES-Auspuffsystem zuhause (400€, ahhhhhhhhhhhhhhhhhhh, nur nicht dran denken Brisc, bleib ruhig), nurglänzt der Auspuff so enorm, dass jeder geblendet wird und genau weiß: Keine Serie!!, deswegen ist der grad nicht dran, die Boyesen-Power-Reeds bringen hammer Leistung bestimmt 2 PS, hätte nie gedacht, dass die so enorm ins Gewicht fallen, besonders im mittleren Drehzahlbereich, hab sie aber nicht drin, Grund: Die Membrane kosten 66.50€ und sollen 2-3mal pro Saison ausgewechselt werden,
Mit allen Tuningteilen und einer 165er Hauptdüse bin ich auf einer leicht bergabgehenden Autobahn liegend knapp über 160Km/h gefahren, die Reifen waren abgefahren, d.h. der Tacho zeigt minimal zu schnell an, also warens so 157Km/h, sitzend bleibt sie in 6. Gang bei 132Km/h stehen, wenn ich mich drauflege, und meine Beine auf die hinteren Blinker lege dreht sie dann nochmal in den optimalen Leitungsbereich, der ist ungefähr bei 28PS schätze ich. Nur das Problem ist das der Lenker ab 140 leich flattert (halten ist nicht liegend), machs nie mehr weil beinahe was passiert wäre, fahre sie momentan perfekt gedrosselt, bevor ich 18 bin lass ich das so,
ich hör immer von über 170km/h mit ner LC2, weiß net, kann ich net glauben,
vielleicht liegts an meinen gefahrenen 22000km mit den Originalkolben/Zylinder
Außerdem gibt es für den Minarelli-Motor einen 175ccm Satz, siehe Thema auf dem Board: 175ccm Minarelli
Brisc


Sorry aber................ :rolleyes:
Das ist ne ENDURO!!!!! DIE MUSS NICH 160 FAHRN!!!!
Autobahn?!?!?!?!?!?! 8o
Oh man !
  • Go to the top of the page

Rate this thread