Friday, September 19th 2025, 1:25pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 16th 2001

Posts: 1,372

16

Monday, August 5th 2002, 1:59pm

NSR hat 140er glaub ich RS hat 150er
Original aus dem RS-Handbuch:
Das Fahrzeug wird mit nicht eßbaren Teilen hergestellt. Aus diesem
Grund diese Teile nicht beißen, lutschen, kauen oder schlucken.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 4th 2002

Posts: 516

Bike: Honda NSR Bj. `96

Location: Marienheide / NRW

17

Monday, August 5th 2002, 2:00pm

Also sollte man lieber ein kleineren als einen größeren Reifen drauf tun? Oder ist die

Standartgröße schon in ordnung?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2001

Posts: 1,372

18

Monday, August 5th 2002, 2:10pm

standard dürfte ok sein die ham sich schon was bei gedacht...
Original aus dem RS-Handbuch:
Das Fahrzeug wird mit nicht eßbaren Teilen hergestellt. Aus diesem
Grund diese Teile nicht beißen, lutschen, kauen oder schlucken.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 4th 2002

Posts: 516

Bike: Honda NSR Bj. `96

Location: Marienheide / NRW

19

Monday, August 5th 2002, 2:13pm

Ah ok, dann ist gut.
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

20

Monday, August 5th 2002, 3:09pm

Re:

Quoted

Original von cptnkuno
Stimmt nicht, ist vom Motorradhersteller abhängig. Honda schreibt z.B. für die Varadero nur die Reifendimension vor, das heißt, ich darf montieren was ich will, solange ich mich an die Dimension halte. Bei anderen Motorrädern (auch von Honda) gibt es eine Markenbindung, d. h. ich darf nur vom Motorradhersteller freigegebene Reifenkombinationen montieren.


Is bei mir auch eingetragen, ABER !! in den Reifenfreigaben der Reifenhersteller steht als Klausel, dass man vorne und hinten die gleiche MARKE haben muss .. Hat mir auch mein Reifenhändler bestätigt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2001

Posts: 1,372

21

Monday, August 5th 2002, 5:47pm

yo man MUSS vorne und hinten den gleichen hersteller drauf haben steht bei mir im schein
Original aus dem RS-Handbuch:
Das Fahrzeug wird mit nicht eßbaren Teilen hergestellt. Aus diesem
Grund diese Teile nicht beißen, lutschen, kauen oder schlucken.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

22

Monday, August 5th 2002, 5:53pm

RE: Re:

Quoted

Original von Tutti

Is bei mir auch eingetragen, ABER !! in den Reifenfreigaben der Reifenhersteller steht als Klausel, dass man vorne und hinten die gleiche MARKE haben muss .. Hat mir auch mein Reifenhändler bestätigt.


Stimmt schon, daß das bei dir so ist, bei der Varadero z.B. ist das laut Honda Österreich nicht so. Ich wollte damit auch nur sagen, daß das von Motorrad zu Motorrad unterschiedlich ist, und daher keine generelle Aussage getroffen werden kann. Der einfachste Weg ist in diesem Fall immer noch ein Anruf bei der Landesvertretung des Herstellers, weil die müssen es eigentlich wissen.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

stefan_so

Unregistered

23

Monday, August 5th 2002, 7:01pm

RE: Re:

Quoted

Original von -KP-
r... deswegen haben auch die meisten rennmischungen die nicht für den strassenverkehr zugelassen sind kleinere dimensionen als die originalen


...fahn wir jetzt auf der Rennstrecke oder auf der Straße? wenn DU rennstrecke fährst bau dir doch nen 50er reifen drauf wennst meinst, wenn ich aber straße fahr is n fetter reifen besser als ein schmaler. oder wieso hat nan die Ninja nen 200er drauf??? weil sie sicherlich NICHTS für die renstrecke ist, und von wegen unhandlich...
  • Go to the top of the page

-KP-

Unregistered

24

Monday, August 5th 2002, 7:57pm

genau... dann zieh dir doch nen 300er drauf und fahr durch die gegend wie n bulldog... immer einen auf besserwisser machen und keinen plan haben
  • Go to the top of the page

-KP-

Unregistered

25

Monday, August 5th 2002, 7:59pm

achso ja... die ZX12R is ja auch voll handlich im gegensatz zu den ganzen anderen maschinen...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

26

Monday, August 5th 2002, 8:53pm

Klartext:

wenn nix im fahrzeugschein steht dann darf man die freigegebenen Größen aufziehen.
Wenn nichts rin steht darf man auch verschiedene Hersteller miteinander fahen !

wie bei mir...
  • Go to the top of the page

stefan_so

Unregistered

27

Monday, August 5th 2002, 10:13pm

Re:

Quoted

Original von -KP-
... zieh dir doch nen 300er drauf .. immer einen auf besserwisser machen und keinen plan haben


250er is der breiteste Motorradreifen, drüber gibts nur noch autoreifen und die sind weniger handlich.

wieso besserwisser? du hast doch an nem breitreifen gezweifelt!
  • Go to the top of the page

-KP-

Unregistered

28

Monday, August 5th 2002, 11:54pm

scho klar, dass es keinen 300er gibt... was heißt hast gezweifelt? ... ich weiß, dass nen breiterer hinterreifen unhandlich is... :D
  • Go to the top of the page

Rate this thread