Friday, September 19th 2025, 11:57am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 3,358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Location: Braunschweig

16

Monday, August 5th 2002, 6:01pm

Re:

Quoted

Original von RS-Killer
Gedrosselt würd ich nie vollsynthetisch nehmen weil das verbrennt nur in hohen drehzahlen gut und sifft so bei dir nur den auspuff zu!! Gedrosselt ist teilsynthetisch am allerbesten!!


Erzähl doch kein scheiß. Vollsynthetisch 2-Takter öl ist für gedrosselte Mopeds am besten. Ich benutze das von Castrol. Kostet 12,95 €. Super.. keine Schwierigkeiten damit.

Grüße
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

17

Monday, August 5th 2002, 6:06pm

nix scheiss, das stimmt, war bei mir auch so, gedrosselt is TTS oder wie das heißt nich verbrannt. erst offen.

bei gedrosselten motoren is teilsynthetisch am besten
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,522

18

Monday, August 5th 2002, 8:39pm

Quoted

Original von Marco
meine erfahrung ist.

bei gedrosselten oder offenen Maschien ndie man einfährt verbrennt vollsynthetisch nicht richtig sprich die hauts das Öl hinten wieder raus.
Vollsyntehtische Öl sind Hochleistungsöle die erst mit zunehmender Drehzahl und so Temperatur verbrennen.
Da Maschinen während dem Einfahren udn gedrosselte nicht hoch drehen verbrennt dies nicht richtig, dies führt auch zum qualmen.
Teilsyntethische Öle sind eben eher für Motoren mit weniger Drehzahl ausgelegt und somit nicht mehr Hochleistungsöle die absolute Schmiersicherheit bei extrem Belastungen , die ja ein niedrig drehender Motor nicht hat, hat.

Ich bin aufgrund meines 2T Öl Vorrats der aus Rennöle udn Motul 600 besteht trotdze mvollsynthetisch gefahren und der Augang vom Endtopf und allgemein das Auspuffsystem war nass vom Öl, sobald ich den Motor eingefahren hatte udn ordentlich Drhezahzl udn Gas machen konnte hats erst ne Zeit ordentlich gestunken udn geraucht, nach 10km ordentlichen voll gas und drheen hats nich tmerh geraucht, Auspuffanlage war sauber und trocken ohen rückstände.

Meine Erfahrung und Meinung ist und bleibt:


gerosselt: teilsynth.
offen: vollsynth.

vollsynth hat keien besseren Schmeireigenschaften in dem Sinn wie so mancher da oben behauptet......teilsynth. steht dem vollsynth. bis drehzahlen von ca. 8000UPM in nichts nach udn schmiert genauso gut, nur dann wirds anders, ab da kommen die Eigenschaften des hochleistungs vollsynth. Öles durch.

ciao

..,-
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 2nd 2002

Posts: 425

Bike: GiXXeR 750 '94

Location: Belgien

19

Monday, August 5th 2002, 8:51pm

idem

Quoted

original von TheChris Irgend n teilsynthetisches 4-Takt-Öl

Jo ich auch
:] ® GreetZ ® :]
  • Go to the top of the page

Rate this thread