Wednesday, September 17th 2025, 12:20pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 3,358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Location: Braunschweig

31

Monday, August 5th 2002, 10:35pm

Re:

Quoted

Original von IchRockDieScheisse



Ist das nicht die 98er SM?


Sieht aber aus wie die 99er.

Grüße

This post has been edited 1 times, last edit by "cyberz" (Aug 5th 2002, 10:40pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 7th 2002

Posts: 523

Bike: Husqvarna SM 125 '02

Location: Bergkamen ( bei Dortmund )

32

Monday, August 5th 2002, 11:16pm

@ crash
hab dir ne nachricht geschrieben guck bitte mal nach!!!!!
Werbung verboten
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 4th 2002

Posts: 674

Bike: -

Location: Stuttgart

33

Monday, August 5th 2002, 11:38pm

Sorry, hab keine... ?(
Mit Freundlichen Grüßen CrasH!

Husqvarna WRE 125 SM Tested by DSF[/align]
Sieh Dir doch hier mal manche Kinder an. Die zwischen 16-18. Neues Moped, drei Schrauben gedreht und schon sind Sie die Absoluten Tuner hier.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 3,358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Location: Braunschweig

34

Monday, August 5th 2002, 11:46pm

Ändere mal deine Signatur, es heißt Husqvarna +g+ du hast ein r vergessen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 4th 2002

Posts: 674

Bike: -

Location: Stuttgart

35

Tuesday, August 6th 2002, 12:05am

So ists schon besser... hab garnicht gesehn... fehlerteufel steckt auch überall :D
Mit Freundlichen Grüßen CrasH!

Husqvarna WRE 125 SM Tested by DSF[/align]
Sieh Dir doch hier mal manche Kinder an. Die zwischen 16-18. Neues Moped, drei Schrauben gedreht und schon sind Sie die Absoluten Tuner hier.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 3,358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Location: Braunschweig

36

Tuesday, August 6th 2002, 12:19am

Re:

Quoted

Original von Cr4sH
So ists schon besser... hab garnicht gesehn... fehlerteufel steckt auch überall :D


Nicht nur bei dir.. ich vergesse auch meistens irgendwelche buchstarben oder schreibe zu viel. +gg+

Grüße
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 7th 2002

Posts: 523

Bike: Husqvarna SM 125 '02

Location: Bergkamen ( bei Dortmund )

37

Tuesday, August 6th 2002, 12:57am

naja wollte dich nur fragen was für ein widerstand ich brauche bei einer 1,85 Volt LED um sie an 12 v anzuschliessen ???
Du hattest ja gesagt du kennst dich damit so gut aus!
Werbung verboten
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 4th 2002

Posts: 674

Bike: -

Location: Stuttgart

38

Tuesday, August 6th 2002, 1:23am

lol...

soll die dauerbetriben werden oder peer schalter an/aus geschaltet ?

und musst mir erstmal sagen wieviel mA die led hatt...

MfG
Mit Freundlichen Grüßen CrasH!

Husqvarna WRE 125 SM Tested by DSF[/align]
Sieh Dir doch hier mal manche Kinder an. Die zwischen 16-18. Neues Moped, drei Schrauben gedreht und schon sind Sie die Absoluten Tuner hier.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 7th 2002

Posts: 523

Bike: Husqvarna SM 125 '02

Location: Bergkamen ( bei Dortmund )

39

Tuesday, August 6th 2002, 1:38am

Also soll zum an / aus schalten sein !
Die Ampere sind 30 mA !
Werbung verboten
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 4th 2002

Posts: 674

Bike: -

Location: Stuttgart

40

Tuesday, August 6th 2002, 1:47am

330 ohm.

MfG
Mit Freundlichen Grüßen CrasH!

Husqvarna WRE 125 SM Tested by DSF[/align]
Sieh Dir doch hier mal manche Kinder an. Die zwischen 16-18. Neues Moped, drei Schrauben gedreht und schon sind Sie die Absoluten Tuner hier.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 7th 2002

Posts: 523

Bike: Husqvarna SM 125 '02

Location: Bergkamen ( bei Dortmund )

41

Tuesday, August 6th 2002, 1:50am

Cool danke !
Ganz sicher dass dann auch nichts passiert ?
Haste n Paar Ideen für nen bischen modding an der Husky ? ??
Hast du nciht ne ICQ nummer ?
Kannstd u mir die "formel" mal geben zum ausrechnen?
Werbung verboten
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 7th 2002

Posts: 523

Bike: Husqvarna SM 125 '02

Location: Bergkamen ( bei Dortmund )

42

Tuesday, August 6th 2002, 1:57am

was muss ich denn da für widerstände nehmen?? Was ist besser kohleschicht oder metallschicht
und was bedeutet z.B. 1W ,5% ???
was sollte ich da nehmen ????
Werbung verboten
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 4th 2002

Posts: 674

Bike: -

Location: Stuttgart

43

Tuesday, August 6th 2002, 9:37am

Hi, also *Händespuck*

Kohleschicht Widerstände

Bei den Kohleschicht Widerständen wird Kohle als Widerstandswerkstoff verwendet. Sie wird in einer sehr dünnen Schicht auf einen zylindrischen Keramikkörper aufgebracht. Die gewünschten Widerstandswerte werden durch Wendeln der Kohleschicht erreicht. Zum Anschluß werden auf die Enden der Keramikkörper Metallkappen ausgepreßt und an diese Drähte angeschweißt. Die Oberfläche wird zum Schutz gegen äußere Einflüsse und zur Isolation lackiert. Ihr Wertebereich reicht von etwa R = 1W bis R = 10 MW.

Metallschicht – Widerstände

Die Metallschicht - Widerstände haben bei gleicher Baugröße eine höhere Belastbarkeit als Kohleschicht – Widerstände und lassen sich mit geringeren Toleranzen fertigen.
Bei den Metalloxid – Schichtwiderständen wird ein Metalloxid ( z.B. Zinnoxid ) auf einen Keramikkörper aufgebracht und dann gewendelt. Dadurch kann der Widerstandswert festgelegt werden.
Bei den Metallfilm – Widerständen wird auf einen Keramikkörper eine dünne Metallschicht als Widerstandsmaterial aufgedampft. Diese Verfahren ermöglicht die Herstellung von Widerständen mit sehr kleinen Toleranzen bis zu etwa 0,01% und kleinen Temperaturkoeffizient Werten. Daher werden Metallfilm – Widerstände meistens Präzisionswiderstände besonders in der Meßtechnik verwendet.
Metallglasur – Widerstände sind auch unter der Bezeichnung Dickschicht – Widerstände bekannt. Das Widerstnadmaterial besteht aus einer Mischung von Metall, Metalloxid, Glaspulver und Keramik. Durch Brennen bei hohen Temperaturen entsteht eine harte Metallglasur mit einer guten Wärmeleitfähigkeit. Metallglasur – Widerstände werden z.B. als Hochspannungs – Widerstände eingesetzt.


Also das mit

Quoted

und was bedeutet z.B. 1W ,5% ???
weiss ich jetzt nicht genau, aber ich denke das ist die belastbarkeit der Ohm... wenn es so ist (grübel) dann ist mehr natürlich besser... aber ich kann mich auch teuschen...

Quoted

Haste n Paar Ideen für nen bischen modding an der Husky ? ??


Hab noch keine, und so kann ich mir auch nichts anderes vorstellen... Blaues Nummernschild, blaue Hinterradbeleuchtung oder das Tacholicht...

Kein Plan! wenn ich mal eine Live seh, werd ich da schon mehr ideen haben :D

Quoted

Hast du nciht ne ICQ nummer ?


Seit mehr als 5 monaten nicht mehr... ist ja das reinste Hackerloch...

Quoted

Cool danke !


Kein Problem :D

Achja, so schlimm ist es mit den Led´s auch nicht... wenn die ohm zahl mal zu klein ist, kann die Led mal durchbrennen, aber was sind schon 2cent :D passiert jedem mal, einfach mal alles ausprbieren! wenn du damit anfängst ist das ganz normal, und löte die wiederstände um gotteswillen nicht mit + und - der led zusammen!

MfG!
Mit Freundlichen Grüßen CrasH!

Husqvarna WRE 125 SM Tested by DSF[/align]
Sieh Dir doch hier mal manche Kinder an. Die zwischen 16-18. Neues Moped, drei Schrauben gedreht und schon sind Sie die Absoluten Tuner hier.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 3,358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Location: Braunschweig

44

Tuesday, August 6th 2002, 9:52am

Re:

Quoted


Seit mehr als 5 monaten nicht mehr... ist ja das reinste Hackerloch...


+lool+ Spinner, wer erzählt denn so einen Mist? Hackerloch :)) Bin ich auch ein Hacker? ?(

Grüße

This post has been edited 1 times, last edit by "cyberz" (Aug 6th 2002, 9:53am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 4th 2002

Posts: 674

Bike: -

Location: Stuttgart

45

Tuesday, August 6th 2002, 10:00am

Nana... ich kenn mich da bestens aus... und wenn ich möchte bisst du in 10 min vom Internet... für? immer... alles machbar ;)

Erst wenn ich mir ein Linx Hardware Firewall besorg geh ich ICQ online...

MfG

======================================================

Ich möchte nur erwähnen das wir vom Thema abkommen.... (Ironie)
Mit Freundlichen Grüßen CrasH!

Husqvarna WRE 125 SM Tested by DSF[/align]
Sieh Dir doch hier mal manche Kinder an. Die zwischen 16-18. Neues Moped, drei Schrauben gedreht und schon sind Sie die Absoluten Tuner hier.

This post has been edited 1 times, last edit by "Cr4sH" (Aug 6th 2002, 10:01am)

  • Go to the top of the page

Rate this thread