Tuesday, August 12th 2025, 7:54pm UTC+2

You are not logged in.


r0xi

Unregistered

16

Tuesday, August 6th 2002, 1:16pm

DT ist eigentlich keine Enduro in diesem Sinne ...eher einer Straßenenduro...was für Leute wie mich die 85% auf der Straße fahren und mal ab und zu eine Abwechslung suchen gut geeignet ist.

Das gleiche gilt für die Kawasaki KMX 125.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 4th 2002

Posts: 674

Bike: -

Location: Stuttgart

17

Tuesday, August 6th 2002, 1:20pm

wieso hatt die Kawasaki gedrosselt 5 Ps?
Mit Freundlichen Grüßen CrasH!

Husqvarna WRE 125 SM Tested by DSF[/align]
Sieh Dir doch hier mal manche Kinder an. Die zwischen 16-18. Neues Moped, drei Schrauben gedreht und schon sind Sie die Absoluten Tuner hier.
  • Go to the top of the page

Two-Stroke

Unregistered

18

Tuesday, August 6th 2002, 1:24pm

Re:

Quoted

Original von Cr4sH
wieso hatt die Kawasaki gedrosselt 5 Ps?


????? 8o

5? Neeeeeeeeee.....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 4th 2002

Posts: 674

Bike: -

Location: Stuttgart

19

Tuesday, August 6th 2002, 1:28pm

Auszug technische Daten:

Motor: Flüssigkeitsgekühlter 1-Zylinder-Zweitakt-Motor mit KIPS-Auslaßsteuerung
Leistung: 11 kW (15 PS) bei 8.500 1/min
Leistungsumrüstkit (gegen Aufpreis):
4 kW (5 PS) bei 6.600 1/min

Hubraum: 125 ccm
Gemischaufbeitung: Mikuni-Rundschieber-Vergaser mit
26 mm Durchlass
Fahrgestell: Zentral-Stahlrohr-Rahmen mit Unterzug

Trockengewicht: 110 kg
Farben: Blau, Schwarz und Grün

hmm ist das + 5 ps oder hab ich da was falsch verstanden lol?
Mit Freundlichen Grüßen CrasH!

Husqvarna WRE 125 SM Tested by DSF[/align]
Sieh Dir doch hier mal manche Kinder an. Die zwischen 16-18. Neues Moped, drei Schrauben gedreht und schon sind Sie die Absoluten Tuner hier.
  • Go to the top of the page

Two-Stroke

Unregistered

20

Tuesday, August 6th 2002, 1:30pm

Ja bei so nem Leistungsumrüstkit ! ! !
Normal hat sie 11kw = 14,95 PS
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 4th 2002

Posts: 674

Bike: -

Location: Stuttgart

21

Tuesday, August 6th 2002, 1:31pm

LoL :D ok... jetzt binn ich ein wenig schlauer... aber wenn man das anders sieht denkt mann das is ne 80km/h version...
Mit Freundlichen Grüßen CrasH!

Husqvarna WRE 125 SM Tested by DSF[/align]
Sieh Dir doch hier mal manche Kinder an. Die zwischen 16-18. Neues Moped, drei Schrauben gedreht und schon sind Sie die Absoluten Tuner hier.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2001

Posts: 411

Bike: Blaue KMX Bj. 2001

Location: Beim 2. Stern rechts!

22

Tuesday, August 6th 2002, 3:06pm

Re:

Quoted

Original von Cr4sH
Auszug technische Daten:

Motor: Flüssigkeitsgekühlter 1-Zylinder-Zweitakt-Motor mit KIPS-Auslaßsteuerung
Leistung: 11 kW (15 PS) bei 8.500 1/min
Leistungsumrüstkit (gegen Aufpreis):
4 kW (5 PS) bei 6.600 1/min

Hubraum: 125 ccm
Gemischaufbeitung: Mikuni-Rundschieber-Vergaser mit
26 mm Durchlass
Fahrgestell: Zentral-Stahlrohr-Rahmen mit Unterzug

Trockengewicht: 110 kg
Farben: Blau, Schwarz und Grün

hmm ist das + 5 ps oder hab ich da was falsch verstanden lol?



Hatte ich drin! ;(

Die Kiste brauchte ohne Witz im Leerlauf 4 - 5 sec um auf 8 oder 9000 Umdrehungen zukommen! Fuhr gerade mal 60 - 70! Hatte diese Drosslung gerade mal 15 min. drin!

Drosslung:

Gasschieberanschlag 14 mm
Gehärtete Platte zwischen Ansaugstutzen und Vergaser mit einer Öffnung von 10,5 mm! (eine um 85% Verkleinerung!) und noch dazu ein 14 / 50 Übersetzung!

:)27
8o ...
"tja, dat is halt a KMX, ne!"

This post has been edited 1 times, last edit by "Hauklotz" (Aug 6th 2002, 3:07pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 4th 2002

Posts: 674

Bike: -

Location: Stuttgart

23

Tuesday, August 6th 2002, 3:31pm

Wie Jetzt ? ist das also doch eine drossel oder binn ich falsch verbunden :)23

MfG
Mit Freundlichen Grüßen CrasH!

Husqvarna WRE 125 SM Tested by DSF[/align]
Sieh Dir doch hier mal manche Kinder an. Die zwischen 16-18. Neues Moped, drei Schrauben gedreht und schon sind Sie die Absoluten Tuner hier.
  • Go to the top of the page

Two-Stroke

Unregistered

24

Tuesday, August 6th 2002, 4:03pm

ja isses !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 4th 2002

Posts: 674

Bike: -

Location: Stuttgart

25

Tuesday, August 6th 2002, 4:05pm

Mit Freundlichen Grüßen CrasH!

Husqvarna WRE 125 SM Tested by DSF[/align]
Sieh Dir doch hier mal manche Kinder an. Die zwischen 16-18. Neues Moped, drei Schrauben gedreht und schon sind Sie die Absoluten Tuner hier.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 3rd 2002

Posts: 214

Bike: KTM LC 2

Location: Stuttgart

26

Tuesday, August 6th 2002, 4:26pm

Die DT is auch meiner meinung nacheher ne Straßenmaschiene... bin selber mal 3 tage gefahren, hat kein schlechten anzug danach wars des aber auch schon!;) also Gelände empfehl ich ne LC 2 :D ich bin froh dass ich mir die gekauft hab und nich die DT, (nix gegen DT fahrer!!!!) Haut Rein Leute;) :P
KTM 4 EVER :)62

:)63:)63:)63WENN ICH MIT MEINER KTM STERBE, DANN AUF IHR:)63:)63:)63

Zitat Rollklofahrer

Quoted

Aber zu Unterschätzen sind Automatics net zu unterschätzen alder!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2001

Posts: 411

Bike: Blaue KMX Bj. 2001

Location: Beim 2. Stern rechts!

27

Tuesday, August 6th 2002, 6:14pm

Re:

Quoted

Original von Cr4sH



Genau das dachte ich mir auch...!
8o ...
"tja, dat is halt a KMX, ne!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2002

Posts: 483

Bike: KTM 125 LC2; KTM 300 EXC; Aprilia SXV 550

Location: earth

28

Thursday, August 8th 2002, 8:17pm

RE: Re:

Quoted

Original von Two-Stroke

Quoted

Original von Cr4sH
wieso hatt die Kawasaki gedrosselt 5 Ps?


????? 8o

5? Neeeeeeeeee.....


Hab heut geschaut, bei meinem Kumpel stehen 8Ps im Brief,
aber da die Kawa leicht is, und die sehr klein dimensionierte Kette wirklich
wenig Reibung verursacht, geht die mit 8Ps 80km/h,
aber ich sah da nix von 5!
"I killed the Bank"
Andrew Jackson, last words
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 810

Bike: KMX 2000 blue

Location: Schönberg/ NW-Mecklenburg

29

Friday, August 9th 2002, 9:17am

ach das mit der KMX-Drossel ist immer so'n Ding... die Karre war eigentlich nie dazu konstruiert worden, um eine nachträgliche Drosselung möglich zu machen...

In der Schweiz bekommt man die Karre offiziell (!) mit 24 PS, also offen, und nix mit "Krümmerscheibe" und 15 PS. Ich hab den Eindruck, dass Kawa die KMX in Deutschland nicht ordentlich abstimmt, ansonsten würde bei 7000 upm nicht so ein riesiges Drehzahlloch aufkommen...

Ach ja: Dieses "Leistungsumrüstkit gegen Aufpreis" ist nix weiteres als eine NOCH ENGERE Krümmerscheibe, die anstatt 22mm jetzt nur 15mm Durchlass hat. Und das wirkt sich auf so gut wie alles aus: Beschleunigung, Endgeschwindigkeit, Warmlaufzeit (doch!), ekliger Ölsabber aus dem Endtopf und dem Entlüftungsschlauch, ein Drehzahlloch bei 5000upm...

Komisch, bei ner offenen KMX gibbet kein Loch...
:)34 :)34 Gebt mir Zeit und ich mach jeden und alles zur Sau! :)34 :)34
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 923

Bike: DT80 LC2 mit 112ccm, KTM LC4 620 SC, Corrado VR6

Location: Mohlsdorf, Kennzeichen GRZ

30

Friday, August 9th 2002, 10:45am

ach mit der der dt darf man net ins gelände?das erklärt auch das meine gabel immer so schnell kaputt geht :D
  • Go to the top of the page

Rate this thread