Saturday, July 12th 2025, 8:52pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Location: Nähe Euskirchen

1

Saturday, September 22nd 2001, 8:55pm

MZ Drehzahlbegrenzung ausschalten????

meint ihr das geht mit dem ding hier?


und das is die Beschreibung aus dem Katalog:

Der Terminator
Aus- und einschaltbarer Drehzahlbegrenzer zum optimalen einfahren von Tuningzylindern. HEBT DIE DREHZAHLBEGRENZUNG AUF und kann elektronisch auf eine Höchstdrehzahl und somit auf eine Höchstgeschwindigkeit eingestellt und begrenz werden......

ob das geht? einer ueberhaupt nen plan wie man das ding anschliesst?

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 245

2

Saturday, September 22nd 2001, 9:21pm

Nein.
Wie hoch dreht deine MZ?

Normalerweise sind die 4-Takter sowieso nicht drehzahlgedrosselt weil sie von der Drehzahl leben.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Location: Nähe Euskirchen

3

Saturday, September 22nd 2001, 9:27pm

pffff

solche antworten sind echt geil

du doof

die MZs sind auf 10500 begrenz, ka zur motorshconung oder so, keine ahnung und ich wollte wissen ob man die begrenzung damit raus kriegt

und du denkst nein? wieso?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 245

4

Sunday, September 23rd 2001, 12:40pm

Du bist eher doof!

Fahr wahrscheinlich schon 4 mal länger als du.


Wenn du dich nur eine Spur auskennen würdest dann würdest du meine Antwort verstehen.

Aber das ist wohl nicht der Fall!

Außerdem habe ich deine Frage beantwortet, aber das checkst du ja wohl nicht. Es wäre jetzt zu kompliziert dir das zu erklären und Lust dazu habe ich auch nicht.

Von mir bekommst du keine Antwort mehr!
Fahr weiter mit deinem DDR-Produkt und sei glücklich!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Location: Nähe Euskirchen

5

Sunday, September 23rd 2001, 1:51pm

lol held
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 180

Bike: Suzuki GS 500 E

Location: Berlin

6

Sunday, September 23rd 2001, 8:41pm

Nein, mit dem Teil kanns du die Drezahlbegrenzung nicht aufheben...das ding kann nur so eingestellt werden das sie Früher abriegelt (halt zum einfahren von Tuningzylindern) hab das ding auch und es hebt die Begrenzung nicht auf...

@Mito500 du bist ein wirklicher Held.."DDR-Produkt"..:)20
www.cs-attack.de.vu
--------------------
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 1,320

Bike: NSR'97 | schwarz/rot/weiß

Location: Augsburg

7

Sunday, September 23rd 2001, 9:06pm

So n ding hatte ich in meim rolle(mofaroller) dass wenn mich du bullen ficken ich genau 24 fuhr!! :D
... :evil: No Fear :evil: ...

Quoted

Original von SM-Fan
... in die kleine lustige dose tust du das Bremsöl einfüllen!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 678

Bike: Honda Nsr125 SP

Location: Mühlheim / Main

8

Monday, September 24th 2001, 10:41am

kein plan ob das hilft, aber einbauen, müsste einfach sein!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 7

Location: Hagenow/ M-V

9

Thursday, September 27th 2001, 10:32pm

Wenn du mit deiner Kiste zu mir kommst kannst du in einer halben Stunde wieder ungedrosselt losfahren.:)48
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Location: Nähe Euskirchen

10

Thursday, September 27th 2001, 10:43pm

ich fahr ungedrosselt, aber auch die offene CDI macht ja "zur schonung des motors" bei 10500 dicht, und das will ich abschalten dassich die bis 12000 max drehen kann, aber dann muesste man ja shcon in der CDI rumfuchteln oder
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 180

Bike: Suzuki GS 500 E

Location: Berlin

11

Friday, September 28th 2001, 9:15am

Ja, müsstest du...das versucht doch FMZ gerade, er wollte es ja dann auf seine HP stellen, mal sehen ob er es hinbekommt...
www.cs-attack.de.vu
--------------------
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 180

Bike: Suzuki GS 500 E

Location: Berlin

12

Friday, September 28th 2001, 9:56am

@FMZ

@FMZ habt ihr bei www.mz-faber.de auch ein 51 Kettenblatt für die RT wenn ja, was kostet denn das??
www.cs-attack.de.vu
--------------------
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 207

Bike: Alles was 2 Räder hat!

Location: Rheinland-Pfalz

13

Friday, September 28th 2001, 1:20pm

Quoted

Original von RT-Speedy
@FMZ habt ihr bei www.mz-faber.de auch ein 51 Kettenblatt für die RT wenn ja, was kostet denn das??


An alle MZ Fahrer!
zur Zeit kann ich nur ein 15Z Ritzel (Sonderherstellung)für den Motor liefern,das 51 Z. Kettenblatt gibt es demnächst auch einzeln für die RT-Modelle.
Preis: 15Z.Ritzel. 38,50 DM
Gruß FMZ
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 180

Bike: Suzuki GS 500 E

Location: Berlin

14

Friday, September 28th 2001, 1:41pm

OK, und wie sind eure Lieferbedingungen?
www.cs-attack.de.vu
--------------------
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Location: Nähe Euskirchen

15

Friday, September 28th 2001, 2:31pm

pffff.......

der FMZ soll mirn guten preis fuer so ne CDI machen, dann kauf ichs auch :D
  • Go to the top of the page

Rate this thread