Friday, September 19th 2025, 11:53pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,277

Bike: Ducati 600SS

Location: Bern, Schweiz

1

Thursday, August 8th 2002, 4:54pm

Textilhosen für den Sommer

Der Sommer ist zwar scho fast wieder vorbei (jedenfalls vom Wetter her), ich möcht mir aber trotzdem eine Textilhose kaufen, einfach weil ich bei 30° keine Lederhosen mehr trage und trotzdem nicht Haut vom Rücken an den Arsch transplantieren müssen will...

Gibt es überhaupt Textilhosen in denen mann nicht so stark schwitzt, die aber trotzdem gut schützen? Vielen Dank für sinnvolle Antworten :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 1,506

Bike: Honda NSR Bj.'98 @ ~ 14.800 km, Simson Sperber Bj.'94 @ 13000 km, Subaru Justy KAD 4WD *rulez* 8)

Location: Ulm

2

Thursday, August 8th 2002, 4:58pm

Also, ich hab mir vor kurzem ne Textilhose beim Louis gekauft, die stark atmungsaktiv sein soll, doch in der schwitzt man genauso wie in den anderen! Ist halt echt schwierig, eine Hose winddicht und regendicht zu machen, aber trotzdem atmungsaktiv!
Warum schnell fahren? Rasen reicht doch! :D :evil::D
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

3

Thursday, August 8th 2002, 4:58pm

Funktionsunterwäsche, dann ist das ganze nicht so schlimm.
ABer auf Einbrennen und sowas beim kauf achten.
ANonsten hab ich ne Dainese TextilHose, war mit knapp 500DM auch nicht billig.
Da schwitzich nicht so stark drin, ist ein Futter drin, was man rausnehmen kann.
Eigentlich sehr angenehm und hat auch guten Schutz.
Mein Verkäufer, ein kleiner Laden, aber sehr kompetent und ehrlich, hat mir erzählt, einer hat sich mit der Hose bei 60 auf rauhem Teer mit leicht Rollsplit gelegt.
Hatte keien Verletzungen nur leichtes Loch in der Hose, was genäht werden konnte.

Edit: nehmt am besten Gore Tex, die sind am besten und arbeiten noch bei den höchsten Temperaturen vernünftig mit der atmungsaktiven Membran.

This post has been edited 1 times, last edit by "Tutti" (Aug 8th 2002, 5:00pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

4

Thursday, August 8th 2002, 6:53pm

Re:

Quoted

Original von Tutti
nehmt am besten Gore Tex, die sind am besten und arbeiten noch bei den höchsten Temperaturen vernünftig mit der atmungsaktiven Membran.

leider ist aber Goretex auch die teuerste aller Membranen, und das wird sich, soviel ich weiß, in absehbarer Zeit auch nicht ändern.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

5

Thursday, August 8th 2002, 7:10pm

@captn Kuno sicherlich hast du Recht, es ist aber auch mit Abstand das beste ..
DeswegenwarenmeineKlamotten auch so teuer.
400DMdie Jacke,von 800DMruntergesetzt (auslaufmodell, vorjahresmodell)
Hose 450DM, von 500DM runtergesetzt
...
auch schonrecht teuer
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,277

Bike: Ducati 600SS

Location: Bern, Schweiz

6

Friday, August 9th 2002, 8:01am

Erstmals vielen Dank für die Antworten. Ich denke ich werde mich auch von einem Händler beraten lassen...
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

7

Friday, August 9th 2002, 8:47am

wenns so heiß is, is leder besser
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 798

Bike: Honda NSR offen bald mit Jolly Komplettanlage

Location: Siebenbach ca 200 Einwohner aber 1 Km vom Ring weg:-)

8

Friday, August 9th 2002, 10:34am

dumme gesagt aber bei lois bekommt man doch ne komplette lederkombi schon für so 300euro!
:rolleyes: Komisch finde ich es nur das viele die ein Mopped mit mehr Leistung haben als eine offene NSR immer gleich denken sie wären auch schneller :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,277

Bike: Ducati 600SS

Location: Bern, Schweiz

9

Friday, August 9th 2002, 10:38am

Ich habe ja auch eine Lederkombi aber es ist mir einfach zu heiss da drin (im Sommer)...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

10

Friday, August 9th 2002, 4:03pm

Re:

Quoted

Original von Tutti
@captn Kuno sicherlich hast du Recht, es ist aber auch mit Abstand das beste ..

Bist du sicher, daß z.B. Sympatex um so viel schlechter ist? Ich habe eigentlich keinen Qualitätsunterschied feststellen können. Goretex war halt die erste Firma, die so eine Membran entwickelt hat.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

11

Friday, August 9th 2002, 6:29pm

RE: Re:

Quoted

Original von cptnkuno

Quoted

Original von Tutti
@captn Kuno sicherlich hast du Recht, es ist aber auch mit Abstand das beste ..

Bist du sicher, daß z.B. Sympatex um so viel schlechter ist? Ich habe eigentlich keinen Qualitätsunterschied feststellen können. Goretex war halt die erste Firma, die so eine Membran entwickelt hat.


Also laut meinem Händler ist das so, und ich vertraue ihm da. Ist ein kleiner Händler,sehr kompetent und hat immer sehr gut beraten.
Weiß jetzt nicht mehr genazu wie das war, aber etwa so:
Die Membrane brauchen wohl 10° Temperaturunterschied um optimal zu funktionieren (innen/aussen).
Die Gore Tex Membrane funktioneren aber bis ca. 36° Außentemperatur sehr gut, die anderen wohl nur bisca. 26°C.
So ungefährt war das.
  • Go to the top of the page

Rate this thread