Reisegepäck-Transport bei der Vara
Hallo Vara-Fahrer,
habt Ihr schonmal ne 1.500 km - Tour in 1 Woche gemacht und alles untergekriegt, also inklusive Zelt, Schlafsack. Isomatte usw.? Ich will morgen oder übermorgen, wenn der Sommer wiederkommt, mal auf Tour gehen. Das Dumme ist, dass ich ein 30-l-Topcase aufgeschraubt habe und es auch nicht runternehmen will. Nun hab ich mal probeweise auf den Rücksitz eine Gepäckrolle (60 cm lang, 25 cm Durchmesser) quer draufgezurrt, darüber noch -ebenfalls quer- einen größeren Tankrucksack, der durch das Topcase einigermaßen abgestützt wird und ebenfalls festgezurrt ist. Auf dem Rücksitz hab ich somit einen etwa 60 cm hohen und 60 bzw. 40 cm breiten Gepäckturm, zusätzlich noch den regulären Magnet-Tankrucksack vorn. Irgendwie kommt mir die Maschine recht kippelig vor, vermutlich ist der Lastschwerpunkt nicht dort, wo er sein sollte, nämlich weiter vorn. Auch beim Absteigen muss ich aufpassen, mit dem rechten Fuß nicht an der Gepäckrolle hängenzubleiben.
Beim Topcase kann ich den Deckel nicht ganz hochklappen, was aber kein Problem ist, da am Zielort alles abgeladen wird.
Habt Ihr bessere Ideen für Gepäcktransport?
Vara5
Der einzige Augenblick, den es gibt, ist JETZT.