Thursday, September 25th 2025, 10:52pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 33

Bike: Husqvarna 125 SM

Location: München

1

Saturday, September 29th 2001, 7:21pm

Husky WR---> straße

Hallo
ich wollt fragen ob ich mit der WR auch straße fahren kann.
Weil ich wollt ab und zu auf die crossstrecke aber hauptsächlich straße...!
Oder hab ich bei der Wr dann nur kolbenfresser?weil die ja eigentlich ned dafür ausgelegt ist....
grüße alex
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 229

Bike: Yamaha DT

Location: Bayern

2

Saturday, September 29th 2001, 7:25pm

Wenn du mehr auf der Straße fahren willst würd ich mir ne WRE holen. Die hat auch die vollen Crossreifen fürs Gelände aber auf der Straße gehts auch. Und wenn du mal nicht mehr Crossfahren willst, dann machst nen Straßenreifen drauf und wetzt SM-mäßig in die Kurven
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Location: Nähe Euskirchen

3

Saturday, September 29th 2001, 7:38pm

normal hält jede maschine, solange sie gepflegt wird, gehandelt man sie schlecht straft sie einem mit nem fresser oder sonstigem

und fuer 2t is es allgemein schlecht staendig auf hohen drehzahlen zu fahren.....die sind eher fuer staendig wechselnde drehzahlen konzipiert

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 33

Bike: Husqvarna 125 SM

Location: München

4

Saturday, September 29th 2001, 8:05pm

Also wenn ich ned stundenlang auf der autobahn fahr,machts auch nix?
würde sie natürlich schon pflegen...
mir gefällt auchfach die WR vom desing her besser als die WRE.Und die hat mehr federweg...
des probist halt ich kann die wre weder in zug noch in druckstufe verstellen

grüße alex
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 146

Bike: Sachs ZZ`99 und ZX`97,KTM EXC 360 `96,Husqvarna WR250 `03

Location: Neustadt an der Weinstraße/ Mußbach

5

Saturday, September 29th 2001, 9:09pm

nehm besser die wre die wr ist zu wartungsintensiv.das geht saumäßig iuns geld.hohe drehzahlen machen nem zweitakter weniger aus als nem viertakter aber immer gleiche drehzahlen mag se nedd und vollgas genausowenig.au´ßerdem iss die wr wenn se dann offen iss so laut,das dir die bullen alle hinterher sind.das fahrverhalten auf der straße iss auch scheiße.da iss die wre besser und es gibt sehr viele mopedss wo man nix einstellen kann neddmal das federbein.was nedd dran ist kann auch nedd verstellt werden und nerft auch nedd
Bei Risiken und Nebenwirkungen treten Sie den Kickstarter und legen Sie den Gashahn um. Wir garantieren für Drehzahlerotik, nicht für verbogene Lenker und gebrochene Speichen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 1,090

Bike: Kawasaki ZX-7R

Location: Baden Württemberg

6

Sunday, September 30th 2001, 1:34am

Naja, ansichtssache... WR ist einiges leichter, hat ein besseres Fahrwerk und ich meine 7 PS mehr! Zudem, SM 125 und WRE 125 fährt eh jede sau, ne WR hab ich noch nie gesehen! Die würde ich eher kaufen, als die WRE! Naja, musst du wissen. Aber ich behaupte, auf der Strasse kannst genauso gut fahren wie die WRE! Fahrwerk hart drehen und gut is ;)
:)63 Fantic RC 80 Caballero :)63
  • Go to the top of the page

DIRTY-PATRICK

Unregistered

7

Monday, October 1st 2001, 8:49pm

Also bei mir in der Gegend hab ich noch nie ne Husqvarna WRE gesehen. Auch noch so gut wie keine 4T-Huskys. Nur eine bis jetzt. Aber ab morgen werd ich wohl jeden tag ne WRE sehen.
  • Go to the top of the page

Kwailo

Unregistered

8

Monday, October 1st 2001, 9:11pm

*lol* n kumpel von mir hat ne wre.........HAMMERDINGEN!
  • Go to the top of the page

Rate this thread