Saturday, May 10th 2025, 1:19am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 30th 2002

Posts: 21

Bike: Cagiva Supercity

1

Monday, August 19th 2002, 6:32pm

Yamaha DT 125 Entrossel + Eintrag Frage!

Also mein Collega hat so eine DT 99 Drossel d.h. über die CDI! Für alle die es nicht wissen das ist ne Drossel die über den Tacho bei 80 Abregelt!
So momentan hat mein Collega nen schalter dran! Er ist mitlerweile 18 und darf offen fahrn um Steuern zu sparen hätte er die gerne offen eingetragen!
Also die lösung mit dem schalter fällt aus!
Wie kann mann das verändern ohne ne neue CDI für 250 - 300 Teuros zu kaufen?
Bitte helft uns!
ODer hat noch jemand von euch ne offne CDI?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2001

Posts: 400

Bike: KTM 640 Supermoto, 2005

Location: bei München

2

Wednesday, August 21st 2002, 9:30am

Es gibt keine andere Möglichkeit, wenn du es eintragen willst, als die gedr. CDI durch eine offene zu ersetzen!

Die kostet leider um die 300€ beim Händler, aber wenn du noch Zeit hast dann schau einfach hin und wieder bei EBAY vorbei, da gibts oft welche!

Z.B. die hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1759651990

Ist aber leider Bj 97 , die PASST NICHT!!
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

3

Wednesday, August 21st 2002, 9:39am

Stimmt, wenn er sie offen eingetragen haben möchte führt an einer offenen CDI kein Weg vorbei. Aber wieso Steuern sparen? Er bezahlt gedrosselt keine Steuern und wenn sie als offenes LKR zugelassen ist bezahlt er auch keine Steuern ?(

Habe allerdings auch schon von Leuten gehört, dass sie sich das Gutachten vom Händler besorgt haben und mit dem Schaltertrick zum TÜV gefahren sind. Schalter dann natürlich gut versteckt. Müssen dann zwar jedes mal mit dem Schalter spielen, dafür spart man aber viel viel Geld für die Versicherung!
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2001

Posts: 400

Bike: KTM 640 Supermoto, 2005

Location: bei München

4

Wednesday, August 21st 2002, 11:51pm

ich glaub er meint die Kosten...

normalerweise zahlt man 700 für ne gedrosselte im Jahr, und wenn sie offen ist nicht mal 100 DM!
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

5

Thursday, August 22nd 2002, 9:00am

Quoted

Original von Basti@dt125r
ich glaub er meint die Kosten...

normalerweise zahlt man 700 für ne gedrosselte im Jahr, und wenn sie offen ist nicht mal 100 DM!


Naja, n bissl mehr is das schon. Werd nachher wenn ich zu hause bin mal das Versicherungsprog anschmeißen...
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

Rate this thread