Sunday, September 14th 2025, 1:24pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 1,090

Bike: Kawasaki ZX-7R

Location: Baden Württemberg

1

Monday, August 19th 2002, 6:27pm

Reifenfrage

Hi Leute!!!
Hab jetzt ein paar dinge wegen legal und illegal gehört deshalb frag ich hier!
Also, mein Reifenhändler hat gesagt, vorne und hinten müssen GLEICHE Reifen drauf sein.
Mein Kumpel meinte, vorne und hinten dürfen VERSCHIEDENE Reifen drauf sein.

Wer hat nun recht?! Hab momentan vorne nen anderen wie hinten drauf... Hab zwar eh kein TÜV mehr aber ist das mit den Reifen jetzt legal oder nicht?!
:)63 Fantic RC 80 Caballero :)63
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 2,463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Location: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

2

Monday, August 19th 2002, 6:42pm

RE: Reifenfrage

Vorne und hinten HERSTELLERGLEICHE Reifen, aba vom Typ her ises egal!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 30th 2001

Posts: 805

Location: Holzwickede bei Dortmund

3

Monday, August 19th 2002, 7:02pm

Jup richtig. Nimm welche aus Gummi ;-)
Server says: " One more for the good >Guy!" eXo ownz ya :evil:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2002

Posts: 120

Bike: honda nsr 125 ry

Location: nähe rostock

4

Monday, August 19th 2002, 9:15pm

nein nimm aus eisen noch bessere haftung :P :tongue:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2002

Posts: 120

Bike: honda nsr 125 ry

Location: nähe rostock

5

Monday, August 19th 2002, 9:16pm

:tongue:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

6

Monday, August 19th 2002, 9:46pm

wenn nix im schein steht auser größen darfst du auch verschiedene Hersteller drauf haben !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 23rd 2002

Posts: 1,826

Bike: rs 125

7

Monday, August 19th 2002, 9:52pm

warum denn herstellergleich? was hat das schon wieder für einen SINN?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,522

8

Monday, August 19th 2002, 11:13pm

das sieht halt scheisse aus wenn vorne was anderes draufsteht als hinten...
..,-
  • Go to the top of the page

PMC180mph

Unregistered

9

Monday, August 19th 2002, 11:44pm

ja klar......und es würde besser aussehen wenn du mal was intelligentes beiträgst.

ich hatte mal auf meiner TZR hinten n dunlop und vorne pirelli......und es fuhr sich normal.........aber ich fahre jetzt immer auf BT45
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

10

Tuesday, August 20th 2002, 12:36pm

Quoted

Original von Aprilissimo
warum denn herstellergleich? was hat das schon wieder für einen SINN?

Manche Motorradhersteller schreiben vor, daß man nur Reifen des gleichen Herstellers montieren darf. Der Sinn liegt in der Verhinderung von etwaigen Regressansprüchen.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 2,626

Bike: NSR, 325ti

Location: torgau/rüsselsheim

11

Tuesday, August 20th 2002, 1:10pm

also: wenn die karre hersteller jebunden iss, darf der reifen nur von dem hersteller sein
iss die karre nich hersteller jebunden, muss vorne un hinten gleiche firma drauf sein, aber ejal welche firma, haptsache größe stimmt

ich denke, mit dem hersteller muss sein, damit die reifen nich unterschiedlich grip un eigendämpfung hamm
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 23rd 2002

Posts: 1,826

Bike: rs 125

12

Tuesday, August 20th 2002, 1:46pm

alles unsinn... ehrlich soviele unsinnige bestiummungen, das darfste echt keinem erzählen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

13

Tuesday, August 20th 2002, 4:41pm

Quoted

Original von Bonokiller
also: wenn die karre hersteller jebunden iss, darf der reifen nur von dem hersteller sein
iss die karre nich hersteller jebunden, muss vorne un hinten gleiche firma drauf sein, aber ejal welche firma, haptsache größe stimmt


Nein, wenn nur die Reifendimension angegeben ist, darf ich auch Reifen unterschiedlicher Hersteller montieren (z.B. Honda Varadero). MZ schreibt z.B. für die RT neben den Reifendimensionen auch noch vor, daß beide Reifen vom gleichen Hersteller sein müssen.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 29th 2002

Posts: 93

Bike: RS125 Chesterfield

Location: Thüringen

14

Tuesday, August 20th 2002, 11:06pm

Auf der RS geht der meiner Meinung nach der Pirelli MTR02 am besten. Medium, breit gezogen, wird schnell warm, und klebt am Asphalt wie Sau.
Wer andern eine Gräbe grubt.... sich selber in die Täte pubt.
  • Go to the top of the page

Rate this thread