Thursday, September 25th 2025, 4:59pm UTC+2

You are not logged in.


fwmone

Unregistered

1

Tuesday, August 20th 2002, 8:28pm

Was ist die effiziensteste Motorenbauart?

Was denkt ihr, welcher Motor ist der Effizienteste? Es geht hier nicht darum, ob er irgendwie turbogeladen ist oder andere leistungssteigernde Mittel eingesetzt werden, sondern welcher Motor von seiner Basis der Beste ist, also am Wenigsten Leistung "an sich selbst" verliert. Auch Diesel/Otto spielt keine Rolle.

Zur Auswahl stehen unter anderem (aber natürlich nicht nur):

Hubkolbenmotoren:
R2 [R = Reihe]
V2
2 Zyl. Boxer
R3
R4
4 Zyl. Boxer
R5
V5
R6
V6
6 Zyl. Boxer
R8
V8
W8
V12
W12

Kreiskolben-Rotationsmotor:
Wankel

Bitte jeweils mit Begründung. Und auch keine versponnenen Motoren, die so nie (z. B. im Motorrad oder Auto) zum Einsatz kommen könnten.
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

2

Tuesday, August 20th 2002, 8:29pm

Ich persönlich behaupte, dass der V12 am Effizientestens ist, gefolgt vom R4. Der V12 benötigt keine Ausgleichswelle, die im Normalfall Leistung schluckt.
  • Go to the top of the page

DIRTY-PATRICK

Unregistered

3

Tuesday, August 20th 2002, 8:31pm

Wankelmotor. Weil er immer einen Arbeitstakt hat mit nur einem kolebn, oder was immer das auch sein soll, oder wie war das nochmal?
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

4

Tuesday, August 20th 2002, 8:38pm

ist mir ehrlich gesagt absolut wurscht!!!!!!!

Ich sag V2 weil ich das so denke. So
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 2,626

Bike: NSR, 325ti

Location: torgau/rüsselsheim

5

Tuesday, August 20th 2002, 8:43pm

V2 denk ich auf keinen fall, wenn ich ne duc mit ner R1 vergleiche, iss da schon nen unterschied inner leistung

ich hätte rein intuitiv auf R4 jetippt
  • Go to the top of the page

SuperSamuel

Unregistered

6

Tuesday, August 20th 2002, 8:51pm

hab keine plan davon, aber V8 hört sich immer gut an! :D
  • Go to the top of the page

DaBomb

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,265

Bike: KTM 690 SMCR

Location: Saarland

7

Tuesday, August 20th 2002, 9:10pm

also der wankelmotor läuft wesentlich ruhiger und verschwendet somit viel wenige mechanische energie, jedoch ist der spritverbrauch WESENTLICH HÖHER als beim OTTOMOTOR, da der brennraum eine größere oberfläche hat und somit viel mehr wärme verloren geht...
also ich würde nunmehr auch auf den V12 tippen
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Go to the top of the page

DIRTY-PATRICK

Unregistered

8

Tuesday, August 20th 2002, 9:14pm

R5 ist bestimmt auch sehr gut, sonst hätte Volvo die wohl kaum im Programm
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

9

Tuesday, August 20th 2002, 9:14pm

Quoted

Original von DaBomb
also der wankelmotor läuft wesentlich ruhiger und verschwendet somit viel wenige mechanische energie, jedoch ist der spritverbrauch WESENTLICH HÖHER als beim OTTOMOTOR, da der brennraum eine größere oberfläche hat und somit viel mehr wärme verloren geht...
also ich würde nunmehr auch auf den V12 tippen


Genau deswegen habe ich auch V12 statt Wankel gesagt.
  • Go to the top of the page

DIRTY-PATRICK

Unregistered

10

Tuesday, August 20th 2002, 9:17pm

naja, wenn interessiert schon der verbrauch. :D
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

11

Tuesday, August 20th 2002, 9:18pm

Quoted

Original von DIRTY-PATRICK
R5 ist bestimmt auch sehr gut, sonst hätte Volvo die wohl kaum im Programm


Der R5 ist kein schlechter Motor (ich liebe den tollen Sound), aber leider nicht der Effizienteste. Merke immer: Motoren die "Rhythmus" beim Lauf haben, sind weniger Effizient als solche, die wie Nähmaschinen vor sich hintickern. Jeder Volvo 5er hat Rhythmus. Übrigens ist der 5er Volvo aber stärker als z. B. ein V6 von Mercedes (2,4l Volvo: 170 PS gegen 2,6l Mercedes 177 PS).

Bei Volvo haben die R5er und R6er Tradition.
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

12

Tuesday, August 20th 2002, 9:18pm

Quoted

Original von DIRTY-PATRICK
naja, wenn interessiert schon der verbrauch. :D


Bei meiner Fragestellung schon ;-)
  • Go to the top of the page

DIRTY-PATRICK

Unregistered

13

Tuesday, August 20th 2002, 9:19pm

stimmt
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

14

Tuesday, August 20th 2002, 9:26pm

jaja der wankel... war ein geiler motor, vorallem der geile sound...
das einzige problem waren glaub ich die abdichtung der brennkammern und der daraus der resultierende hohe verschleiss...
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 2,502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Location: Siegburg

15

Tuesday, August 20th 2002, 9:29pm

R 3 LOL es lebe der Corsa 3-Zylinder :)11

:)) :)) :))

V12 mit Doppelvergaser is das beste. 8)
  • Go to the top of the page

Rate this thread