Thursday, September 25th 2025, 10:12pm UTC+2
You are not logged in.
Quoted
Original von TheChris
ich würd auf V8 tippen, weil die Erfahrungsgemäß ne höhere spezifische Leistung haben als z.b. der V12. W-Motor haben ja 2 KW'n und schlucken daher viel Leistung. Recht effizient wird wohl auch der 6-Zylinder-Boxer-Motor sein (Porsche Turbo hat z.b. nur Motoren < 3600 cc). Der V5 bewährt sich gerade in der MotoGP-Serie.
Natürlich mischt der V10 auch weit vorn mit, wenn man bedenkt, dass die in der Formel1 (fast?) nur eingesetzt werden (850 PS aus 3,x l)
Erfahrungsgemäß haben Motoren mit vielen Zylindern (bei gleichem Hubraum) mehr Leistung
* Vorstand Single Club *
Quoted
Original von deggendorfer16
Quoted
Original von TheChris
ich würd auf V8 tippen, weil die Erfahrungsgemäß ne höhere spezifische Leistung haben als z.b. der V12. W-Motor haben ja 2 KW'n und schlucken daher viel Leistung. Recht effizient wird wohl auch der 6-Zylinder-Boxer-Motor sein (Porsche Turbo hat z.b. nur Motoren < 3600 cc). Der V5 bewährt sich gerade in der MotoGP-Serie.
Natürlich mischt der V10 auch weit vorn mit, wenn man bedenkt, dass die in der Formel1 (fast?) nur eingesetzt werden (850 PS aus 3,x l)
Erfahrungsgemäß haben Motoren mit vielen Zylindern (bei gleichem Hubraum) mehr Leistung
warum dann soviel zylinder wenn der hubraum auf 3 l begrenzt ist?
This post has been edited 1 times, last edit by "Tony Montana" (Aug 21st 2002, 6:48am)
Quoted
Original von fwmone
Ich persönlich behaupte, dass der V12 am Effizientestens ist, gefolgt vom R4. Der V12 benötigt keine Ausgleichswelle, die im Normalfall Leistung schluckt.
This post has been edited 1 times, last edit by "AlexZ" (Aug 21st 2002, 9:38am)