Friday, September 19th 2025, 1:27pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 135

Bike: CBR 900 Fireblade (BJ 1999)

16

Wednesday, August 21st 2002, 5:55pm

ALSO FLO ALU KANN MAN NICH SCHWEISSEN DU IDI MAN kann weder GUSSEISEN NOCH GUSS ALU SCHWEISSEN (Grund die Schweissstäbe brennen mit einer wesentlich zu hohen Temperatur was dazu führt das das Alu zerfliesst bzw. einschmilzt , damit machst du mehr kaputt als ganz). (ALSO so nen schrott hab ich ja noch nie gehört) Also bei Lois gibs für 5 Euro oder so KAltmetall ist direkt Alu das könntest du dir nehmen. 2 Komponentenkleber und Sekundenkleber... da hängt es vom Gewicht ab was du Kleben willst...wenn es zu schwer ist reisst die Bruchstelle...
--------------------CBR-900-ROCKZ-DA-HOUZE------------

CU LATER ALLIGATOR

This post has been edited 1 times, last edit by "IcekalterEngel" (Aug 21st 2002, 5:56pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2001

Posts: 1,372

17

Wednesday, August 21st 2002, 6:14pm

fuck ich lass das teil jetz ganz ab... habs mit super-duper-blitz-kleber versucht aber der hält das nich also lass ichs jetz... egal dadurch erhält es für mich nu mehr persönlichen wert...kleiene Erinnerung an die (fast) erschlagene Oma :D :rolleyes:
Original aus dem RS-Handbuch:
Das Fahrzeug wird mit nicht eßbaren Teilen hergestellt. Aus diesem
Grund diese Teile nicht beißen, lutschen, kauen oder schlucken.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 336

Bike: Rs 125 Bj. 00 zu verkaufen

Location: Berlin

18

Wednesday, August 21st 2002, 6:23pm

na klar kannste alu schweißen oder haben se den rahmen der rs auch zusammengeklebt genauso der standart alu endtopf der ist auch aus alu und geschweißt

es gibt doch verschiedene schweißmöglichkeiten und da ist auch eine dabei mit dem du alu schweißen kannst
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 336

Bike: Rs 125 Bj. 00 zu verkaufen

Location: Berlin

19

Wednesday, August 21st 2002, 6:24pm

ach so humus erzähl mal die story von der oma und fährst du auch mit zelten ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,289

Bike: NSR125R

Location: Franken

20

Wednesday, August 21st 2002, 7:04pm

Quoted

Original von IcekalterEngel
ALSO FLO ALU KANN MAN NICH SCHWEISSEN DU IDI MAN kann weder GUSSEISEN NOCH GUSS ALU SCHWEISSEN (Grund die Schweissstäbe brennen mit einer wesentlich zu hohen Temperatur was dazu führt das das Alu zerfliesst bzw. einschmilzt , damit machst du mehr kaputt als ganz). (ALSO so nen schrott hab ich ja noch nie gehört) Also bei Lois gibs für 5 Euro oder so KAltmetall ist direkt Alu das könntest du dir nehmen. 2 Komponentenkleber und Sekundenkleber... da hängt es vom Gewicht ab was du Kleben willst...wenn es zu schwer ist reisst die Bruchstelle...


was bist'n du überhaupt für ein Klugscheißer ?? ?(
wie viele sicherlich wissen, bin ich mitlerweile 33 lenze und hatte sämtliche Schweißprüfungen , auch für ALU.. also was laberst Du überhaupt für einen Mist.
Alu lässt sich per Elektrode oder mit Schuztgas schweißen, auch mit Azte/Sauerstoff geht's wenn man übung hat..
Gruß Thomas

[Mundart] in der Dunkelheit sicht'mer ned so weit wie bei Tageslicht, wo'mer weiter sicht [/Mundart]
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 30th 2002

Posts: 527

Bike: Cagiva Mito BJ 92, die II er

Location: nähe Augsburg

21

Friday, August 23rd 2002, 7:20pm

lässt sich alu

auch net WiG-Verschweißen??? ?(

Soll keine Anmache oder so sein, aber wenn ja, dann hält das doch am besten oder???
______________

Manowar rult :D

Mito rulezzzzzzz :evil:

Am coolsten sind immer die, die mit 90 PS am hinterrad mit ner 125er fahren. :rolleyes: (Viele RS checkas) :wand:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2001

Posts: 1,372

22

Friday, August 23rd 2002, 7:36pm

Quoted

Original von brainy84
ach so humus erzähl mal die story von der oma und fährst du auch mit zelten ?


du kennst doch noch das problem, dass meine maschine manchmal einfach so ausgeht oder? das hab ich inzwischen behoben aber zu dem zeitpunkt noch nich... war bei 40kmh mit 3/4 gas inner stadt durch ne kurve gefahrn als das mopped plötzlich ausging... ich konnt sie grad noch einigermaßen unter kontrolle bringen und bin dann gradeaus weiter ... dann die bordsteinkante hochgesprungen und bei noch 5-10kmh bin ich dann abgespungen weil sie schon am runterknallen war (hatte nur T-Shirt und Jeans an!) naya dann isse nochn stück gerutscht ca. 10cm nner oma vorbei die fast en herzinfakt bekommen hätte :D naya jetz is halt ein stück vonner rastenanlage abgebrochen und ein paar kratzer mehr sind auffer verkleidung... und mein rechtes lenkergewicht darf ich neu lackieren X( naya...is noch relativ gut ausgegangen...

heute is meine kette abgesprungen und das kettenrad is kaputt... jetz isse inner werkstatt und hoffentlich hab ich keinen getriebeschaden :( der leerlauf wollt auch nimmer rein und so weiter... naya wenn sie bis dahin wieder in Ordnung is komm ich auf jeden Fall mit Zelten!! hab auch schon bezahlt...
Original aus dem RS-Handbuch:
Das Fahrzeug wird mit nicht eßbaren Teilen hergestellt. Aus diesem
Grund diese Teile nicht beißen, lutschen, kauen oder schlucken.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 135

Bike: CBR 900 Fireblade (BJ 1999)

23

Saturday, August 24th 2002, 7:13pm

Na dann mach das ma mit den BIllig elektroden ausm Baumarkt und nem Standart Schweissgerät als Anfänger kriegt man das nichtzusammengeschweisst!!! (dann brennt der scheiss nämlich zu Heiss (habs ja selber durch mit ner gebrochenen Fussraste, bei nem 2 cm² schnitt zerfliesst es und bildet keine feste Schweissnaht) )Und dementsprechend würd ich ihm raten das per Kaltmetall zu machen.
--------------------CBR-900-ROCKZ-DA-HOUZE------------

CU LATER ALLIGATOR
  • Go to the top of the page

Rate this thread