Es kam, wie es kommen musste - die Uni Tübingen lehnte mich ab. 1,6 ist als Abischnitt erforderlich (Freiburg: 1,4), um in diese "wahnsinnig edle" Universität gehen zu dürfen - das sind Schnitte, wie man sie sonst nur auf einer Privatuni haben muss. Fragt sich nur, ob eine im Bereich "Jura" eher mittelmäßig bewertete Uni das wert ist. Weil mir das aber die letzten Wochen klar wurde, habe ich mich auf Konstanz konzentriert und den kleinen Traum von Tübingen aufgegeben.
Und nun ist es sicher, dass ich dort hingehen werde - Eine sehr schöne Wohnung direkt in Konstanz habe ich prinzipiell bereits gefunden: 59 m², 2 Zimmer, inkl. Einbauküche, Wohn und Essbereich mit Laminat ausgestattet, sonniger Balkon, ruhige Lage, inkl. Tiefgaragenplatz.
Hier ein Bild:
Es ist die Wohnung ganz oben links mit dem großen blumigen Balkon, in die ich wahrscheinlich einziehen werde.
Allerdings wollte ich erst zum Sommersemester anfangen, da einem Kunden (und mir) geschäftlich etwas gelang, was niemand für möglich hielt - die größte und die zweitgrößte deutsche Einzelhandelskette plant, unser Produkt zu kaufen. Dadurch wird wohl eine Lawine losgetreten, Arbeit die irgendeiner schließlich bewältigen muss. Ich kann jedoch leider nur zum Wintersemester anfangen - was ich auch tun werde.
Die Zeit läuft. Ich plane, bis spätestens 1. Oktober in Konstanz zu logieren; allein schon deswegen, weil mir die Gegend dort unten sehr gut gefällt. Von meiner zukünftigen Wohnung aus muss man nur wenige Minuten laufen, um den Bodensee zu erreichen - viele tolle Motorradstrecken sind natürlich auch vor der Haustüre. Und im Gegensatz zum überfüllten Stuttgart ist es dort herrlich ruhig und idyllisch. Das kommt noch in etwa meinem größten Wunsch, nämlich eines Tages nach Stockholm/Schweden auszuwandern, am nächsten.