Wednesday, September 17th 2025, 9:43am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 31

Bike: Suzuki DR 125 S

Location: 92265 Edelsfeld / Bayern

1

Sunday, September 30th 2001, 11:10pm

PC-Problem mit Partitionen

Ich habe ein Problem: Ich kann auf eine Partition (die 3.) meiner Festplatte nicht mehr zugreifen. Und zwar: Ich habe eine Platte in meinem PC, diese ist in drei Partitionen aufgeteilt:

1. Par: 1GB ---> Win 2000 (NTFS)
2. Par: 6GB ---> Win 98 (Fat)
3. Par: 7GB ---> Daten und anderes Zeug. (Fat)

Angefangen hats so: Ich hab mir einen Boot-Loader installiert, um beide Systeme zu nutzen können. Irgendwann hab ich dann ein bisschen in den Einstellungen des Boot-Loaders rumgespielt, und nach einem Neustart konnte ich nicht mehr auf die beiden anderen Plattenteile zugreifen, also wenn ich Win 98 gestartet hatte, konnte ich nicht auf die WIN 2000 Partition (was logisch ist, wegen NTFS) und auf die Daten-Partition zugreifen. Das selbe mit dem 2000er Windows. Dann hab ich die 2. Partition, auf der auch der Boot-Loader drauf war, formatiert und jetzt Win ME installiert. Jetzt kann ich aber nur noch auf diese Partition zugreifen. Was kann ich jetzt machen??? :rolleyes: :rolleyes:


Vielen Dank schon mal im Vorraus!!!
:] :evil: :)22 SUZUKI DR - Zweitakter gehören in Kettensägen und Rasenmäher :)22 :evil: :]
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

2

Monday, October 1st 2001, 1:18pm

also wenn die daten auf der 3. partition nich uuuultra wichtig sind würde ich die partition mit fdisk oder so einmal löschen und dann neu einstellen - dann einmal formatieren und du müsstest an die 7GB wieder drankommen... alternaziv würd ich mal gucken, ob mit partition magic irgendwas zu retten ist - glaub ich aber eher weniger, da da quasi nur ne "verbesserte" :D version von fdisk ist... :D :D :D
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 248

Bike: Keins! :-(

Location: Frankfurt (Oder)

3

Monday, October 1st 2001, 2:13pm

Also ich habe mal be mir in den Büchern nen bischen rumgeblättert habe aber nix drüber gefunden habe dannach aber meine Onkel angerufen und der meinte das es vielleicht an deinem Bootprogramm liegen könnte. Am besten du holst dir PartionMagic und dazu gleich BootMagic is zwar einbischen teurer aber vielleicht kennst du ja jemanden der das hat, is aber das beste meiner Meinung nach und auch ralativ einfach zu bedienen. :D
X( :D ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR :D X(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 449

Bike: Honda NX 250 Dominator

Location: Herdecke (bei Dortmund)

4

Monday, October 1st 2001, 2:14pm

Kleine Anmerkung von mir: fdisk funktioniert nur im DOS/DOSFENSTER. Eingabe: C:\fdisk [ENTER]!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 248

Bike: Keins! :-(

Location: Frankfurt (Oder)

5

Monday, October 1st 2001, 2:15pm

fdisk is aber echt scheisse, würd lieber nen richtiges partitionprogramm nehmen. :D
X( :D ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR :D X(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 180

Bike: Suzuki GS 500 E

Location: Berlin

6

Monday, October 1st 2001, 2:18pm

also mit fdisk solltest du es auf keinen fall formatieren, da dos eine Partition mit 7GB nicht verwalten kann(kann max. 500MB), das heißt er erkennt deine Platte und so nicht richtig...zum Formatieren wird ich dir die Programme von den Festplattenherstellern empfehlen(z.B. Segate), die gibts im Internet zum Downloaden...
www.cs-attack.de.vu
--------------------
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

7

Monday, October 1st 2001, 2:19pm

und noch ne anmerkung von mir: ich würde fdisk nicht unbedingt unter windoof laufen lassen, sondern das von ner boot-diskette nehmen. also ich mein, den rechner mit boot-disk hochfahrenu und das dann unter DOS machen, denn ich glaub, sonst kriegt fdisk probs, wenns unter windoof läuft... bin mir aber nich sicher!!
unter fdisk müsste die partition dann unter "erweiterte partitionen" oder so laufen... bei den primären partitionen würd ich nich rumspielen, da das eigentlich die boot-partitionen seinen sollten... aber eigentlich is fdisk mehr oder weniger selbsterklärend... für DOS verhältnisse :))
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

8

Monday, October 1st 2001, 2:21pm

@speedy: das stimmt so nicht! die fdisk versionen ab win98 (spätestens -ich glaub eher auch hscon win95) können sehr wohl >500MB pro partition verwalten. das ganze nennt sich dann FAT32 (der vorgänger war FAT16 und konnte tatsächlich nur bis 500MB oder so verwalten) - aber mit FAT32 is das absolut kein prob große platten mit fdisk zu verwalten! - hab mit fdisk auf meinem rechnet ne 30GB partition erstellt :D
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 180

Bike: Suzuki GS 500 E

Location: Berlin

9

Monday, October 1st 2001, 2:21pm

nehm auf keinen fall fdisk!!!!!!!!! seid wann kann DOS GB Platten verwalten, was träumt ihr den Nachts(außer von geilen Weibern :tongue: )...
www.cs-attack.de.vu
--------------------
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 180

Bike: Suzuki GS 500 E

Location: Berlin

10

Monday, October 1st 2001, 2:23pm

auch wieder Falsch...das hat mit dem FAT nichts zu tun(nicht so sehr viel), den mit FAT 16 kann man unter Win9x 2GB Partitionen erstellen...
www.cs-attack.de.vu
--------------------
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

11

Monday, October 1st 2001, 2:24pm

dann erklär mir bitte mal wie ich mit fdisk partitionen von >6 GB erstellt hab... UNTER DOS!
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 180

Bike: Suzuki GS 500 E

Location: Berlin

12

Monday, October 1st 2001, 2:26pm

das kann sein das du die partition eingeteielt hast, aber nicht die Platte formatiert....
www.cs-attack.de.vu
--------------------
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

13

Monday, October 1st 2001, 2:31pm

ähm - natürlich hab ich die anschließnd formatiert - muss ich doch sogar, wenn ich die partitionen neu eingerichtet habe... - aber nochmal zum ursprungs-problem: leg dir partition magic zu, dann gibts keine probs :D
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 59

14

Monday, October 1st 2001, 5:40pm

Natürlich kann man mit Fdisk grosse Partitionen erstellen,dazu muss man aber die FAT 32 unterstützung aktiviert haben.
Ich hab meine Platte auch in mehrere 4Gig (bzw. 10 Gig)Partitionen aufgeteilt und zwar mit fdisk unter DOS.

Need Weed :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 180

Bike: Suzuki GS 500 E

Location: Berlin

15

Tuesday, October 2nd 2001, 8:45am

sorrz Jungs, gib mich geschlagen was fdisk betrifft...lag wahrscheinlich daran, dass ich zu lange mit dem scheiß nicht mehr gearbeitet habe, sondern immer andere Programme benutzt habe und es damals ja noch nicht ging...

trotzdem..:
Win95 kann keine Festblatten >32GB verwalten
Win95A/B kann nur 2GB Partition verwalten da FAT 16
ab Win95B Release 40.00.95B können auch größere Partitionen verwaltet werden, wenn mit FAT 32 formatiert

Win98/se können Festpalatten bis zu 2 Terabyte verwalten wenn mit FAT 32 formatiert
fdisk von Win98 kann nur Festplatten bis 64GB verwalten es sei denn man benutzt diesen patch:
http://support.microsoft.com/support/kb/…s/Q263/0/44.asp

man kann von FAT 16 Platten oder NTFS Platten auf keine FAT 32 Platten zugreifen.....
www.cs-attack.de.vu
--------------------
  • Go to the top of the page

Rate this thread