Thursday, May 8th 2025, 2:15pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 23rd 2001

Posts: 886

Bike: Suzuki GSX 750 '01, Peugeot 406

Location: Westerwald

1

Tuesday, August 27th 2002, 7:21pm

Frage zur Husquarna 610 SM

Also, mein Kumpel denkt darüber nach sich diese Maschine mit 18 zu holen. Frage, wie läuft die Maschine mit der 34 PS Drossel ?? Is der Anzug noch Supermotowürdig, oder nicht mehr ?? Endgeschwindigkeit ist nicht so wichtig, aber die Beschleunigung sollte doch noch passen !!
Wie siehts mit Langstreckentauglichkeit aus ?? Also nicht die Bequemlichkeit, sondern ob der Motor einem längere Strecken übel nimmt, oder nicht...mit langen Strecken meine ich jetzt so 200 km aufwärts !
Hat die Husquarna ein Zündschloss oder nicht ?? Weil der will damit schon ab und zu ma in die Schule fahren, und das sollte die schon nen Zündschloss haben !! Achja, wie schwer ist die eigentlich ??

Ok...vielen Dank schonma für alle Antworten !!

cYa, Killerfrosch...
Vielleicht bist du nicht so heterosexuell als du denkst!!
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

2

Tuesday, August 27th 2002, 7:48pm

Also ich denk mal du meinst die SM610R bzw. SM570R (das neue Model)
Ja die hat ein Zündschloss. Das mit den 34PS wird aber nichts. Die Maschine ist zu leicht. 117,5kg wiegt die glaubich nur. Aber solche Maschinen sind eher weniger was um damit zur Schule zu fahren. Musst ja immer alle 2000km und so auch Ventile stellen, Ölwechsel alle 1000km usw. Ich bin mir nicht sicher, aber ruf mal bei Zupin (Husqvarna Importeur) an, und frag ob man die Maschine auch mit 27PS bekommen kann...da hab ich mal sowas gelesen.

*EDIT: Zupin Tel. Nr: 086698480*

This post has been edited 1 times, last edit by "Matthias" (Aug 27th 2002, 7:49pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2001

Posts: 886

Bike: Suzuki GSX 750 '01, Peugeot 406

Location: Westerwald

3

Tuesday, August 27th 2002, 9:24pm

Hhm...is dieWartungsbedürftiger als z.B. die GSX ?? Is das einstellen denn schwer ?? Also kann man das selber mit ein bisschen übung machen ??
Vielleicht bist du nicht so heterosexuell als du denkst!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 3,358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Location: Braunschweig

4

Tuesday, August 27th 2002, 9:56pm

Quoted

Original von Ironsnatch
Also ich denk mal du meinst die SM610R bzw. SM570R (das neue Model)
Ja die hat ein Zündschloss. Das mit den 34PS wird aber nichts. Die Maschine ist zu leicht. 117,5kg wiegt die glaubich nur. Aber solche Maschinen sind eher weniger was um damit zur Schule zu fahren. Musst ja immer alle 2000km und so auch Ventile stellen, Ölwechsel alle 1000km usw. Ich bin mir nicht sicher, aber ruf mal bei Zupin (Husqvarna Importeur) an, und frag ob man die Maschine auch mit 27PS bekommen kann...da hab ich mal sowas gelesen.

*EDIT: Zupin Tel. Nr: 086698480*


Warum bekommt man die nicht auf 34 PS, wenn man 18 ist und den A Führerschein hat?

Grüße
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2002

Posts: 2,306

Location: Essen

5

Tuesday, August 27th 2002, 10:01pm

Quoted

Original von cyberz

Quoted

Original von Ironsnatch
Also ich denk mal du meinst die SM610R bzw. SM570R (das neue Model)
Ja die hat ein Zündschloss. Das mit den 34PS wird aber nichts. Die Maschine ist zu leicht. 117,5kg wiegt die glaubich nur. Aber solche Maschinen sind eher weniger was um damit zur Schule zu fahren. Musst ja immer alle 2000km und so auch Ventile stellen, Ölwechsel alle 1000km usw. Ich bin mir nicht sicher, aber ruf mal bei Zupin (Husqvarna Importeur) an, und frag ob man die Maschine auch mit 27PS bekommen kann...da hab ich mal sowas gelesen.

*EDIT: Zupin Tel. Nr: 086698480*


Warum bekommt man die nicht auf 34 PS, wenn man 18 ist und den A Führerschein hat?



Grüße



weil die leistung ans gewicht angepasst werden muss
du darfst nur xx-kw pro kg gewicht haben
den genauen wert hab ich net im kopf
was glaubst du, warum die rs nur 30 bzw 31ps hat.
nicht weil nicht mehr geht, sondern weil sie somit noch mit A beschränkt gefahren werden kann.
hätte sie 34, und du kannst sie erst mit A unbeschränkt fahren, wär es doch uninteressant, weil du dann auch 100ps karren fahren darfst.
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick

This post has been edited 1 times, last edit by "galland19" (Aug 27th 2002, 10:02pm)

  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

6

Tuesday, August 27th 2002, 10:18pm

jau. eine 34PS Maschine muss mindestens 156kg wiegen, damit du sie als Neuling fahren darfst.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 3,358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Location: Braunschweig

7

Tuesday, August 27th 2002, 11:53pm

Quoted

Original von Ironsnatch
jau. eine 34PS Maschine muss mindestens 156kg wiegen, damit du sie als Neuling fahren darfst.


+klatsch+ bin ich dumm, stimmt ja.. das Leistungs-/Gewichtsverhältniss.. natürlich weiß ich davon.. klaro klar.. Erst mit 20j darf man sie offen fahren, wenn die zwei Jahre durch sind.. sorry. :]

Grüße
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2001

Posts: 886

Bike: Suzuki GSX 750 '01, Peugeot 406

Location: Westerwald

8

Wednesday, August 28th 2002, 8:04am

Ich wollte eigentlich wissen wie es mit der Wartung von sonem Motorrad aussieht !! Also, isses auch für nen Normalsterblichen möglich sone Maschine in schuß zu halten, oder muss man dazu besonders begabt sein !
Vielleicht bist du nicht so heterosexuell als du denkst!!
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

9

Wednesday, August 28th 2002, 11:22am

Sorry aber ich hab keine Ahnung wie man zum Beispiel die Ventile stellt *G* Deshalb kann ich dir auch nicht sagen ob es für einen normalen Menschen einfach ist solche Wartungsarbeiten durchzuführen. Geh mal auf www.super-moto.de
Da steht im Forum ziemlich viel über die Husky drin.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

10

Wednesday, August 28th 2002, 12:04pm

welches moped isses denn genau??

SM 610 (großer ölkreislauf, alltagstauglich)

oder

SMR 570 (wettbewerbsmoped, nicht langstreckentauglich, wartungsaufwendig)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2001

Posts: 886

Bike: Suzuki GSX 750 '01, Peugeot 406

Location: Westerwald

11

Wednesday, August 28th 2002, 1:53pm

SM 610, wie schon im Titel steht !!

@$chw@ob
Was genau meinste mit Alltagstauglich ?? Also von dem Wartungsaufwand so in etwa wie ne 600er Sportler oder Tourer ?? Und wie siehts mit der Leistung genau aus...kann man die mit 18 fahren ?? Wenn ja, wie geht die dann noch ??

(edit:)
Was isn der Unterschied zwischen der Husky SM 610 E, SM 610 R und SM 610 S ??
Also die 610E ist die schwerste, die anderen beiden wiegen weniger...Haben die alle die 2 Endrohre so schön unterm Heck, oder nicht ?? Sind die alle gleich von der Alltagstauglichkeit ??

ok...danke schonma !!cYa, Killerfrosch...
Vielleicht bist du nicht so heterosexuell als du denkst!!

This post has been edited 1 times, last edit by "Killerfrosch" (Aug 28th 2002, 2:02pm)

  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

12

Wednesday, August 28th 2002, 2:56pm

Nein. Die Straßentauglicheren Ableger sind die mit den 2 Pötten. Sind aber auch schwerer und haben weniger PS.

Das ist die SM610S:


Und das ist die SM570R (die alte war die SM610R; haben aber beide 577ccm):




Allerdings finde ich das die SM610S nicht ganz so toll aussieht. Etwas globig. Dafür ist sie eben viel Alltagstauglicher als die SM570/610R
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

13

Wednesday, August 28th 2002, 3:12pm

Schon,die 610 S hat irgendwie so nen Reisemopped style :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2001

Posts: 886

Bike: Suzuki GSX 750 '01, Peugeot 406

Location: Westerwald

14

Wednesday, August 28th 2002, 3:17pm

Was ist denn der Unterschied von der S und der E ?? Und wenn ich das richtig sehe hat die keine USD, oder ?? Also das wär ja schonmal kacke...
Vielleicht bist du nicht so heterosexuell als du denkst!!
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

15

Wednesday, August 28th 2002, 3:27pm

Jau die SM610S hat keine USD. Zwischen E und S gibt es kaum einen Unterschied. Bei der E kann man hinten aber noch ein Topcase draufmachen :D :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Rate this thread