Wednesday, May 14th 2025, 7:15pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 21

Location: Bayern/ Staffelstein

1

Sunday, September 30th 2001, 9:55pm

Unterschied zwischen Ratax 123 und 122

Unterschied zwischen Ratax 123 und 122???

Wie sind die Unterschiede zwichen den zwei Aprilia motore ? ?(
Benzin-, Ölverbrauch??
Endgeschindigkeit sowohl gedrosselt als offen??? ?( ?( ?(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 21

Location: Bayern/ Staffelstein

2

Sunday, September 30th 2001, 10:07pm

??????
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 1,135

Bike: nix mehr

Location: Rotenburg / Niedersachsen

3

Monday, October 1st 2001, 12:46pm

unterscheiden sollen die sich nicht viel.
Näheres weiß hier aber NIEMAND!

Der Rotax 123 hat nen 34er Vergaser und der Auspuff ist schon so was wie ein Racingauspuff. Ist schon ziemlich optimiert.
Der Rotax 122 hat nur nen 28er Vergaser.

Benzinverbrauch ist beim Rotax 122 besser aber nicht viel schätze mal dass das so 1l weniger ergibt.

Rotax 123 ist anfälliger sind beide aber ähnlich anfällig und kommt sehr aufn Fahrer an und ob gedrosselt oder offen.

Ich schätz mal die RS mit Rotax 123 läuft ca. max. 10km/h mehr als die mit Rotax 122.

Ist aber alles ne Sache von wie man die einfährt und so.

Ölverbrauch ist unwichtig. Rotax 122 hat aber weniger.
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

4

Monday, October 1st 2001, 5:20pm

AFAIK hat der 123er mehr PS , angeblich bis zu 33 oder 34 von den Datenblättern her - real natürlich weniger. Ausserdem gibts auch 123er mit 28er Vergasern ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 1,135

Bike: nix mehr

Location: Rotenburg / Niedersachsen

5

Tuesday, October 2nd 2001, 12:46pm

die haben von den Datenblättern her von 30PS bis 32PS. Wird unterschiedlich angegeben, und im realen ca. 34PS.

die Rotax 123 mit 28er Vergaser sind die schweizer RS, AF1...
die normalen deutschen (die eigentlich italienische sind nur hierher importiert) haben nen 34er Vergaser, und die anderen Modelle auch. Denkmal dass das in Österreich mit den Abgaszeug zutun hat. Da sind ja große 2T auch verboten wie z.B. die RGV 250...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 109

Location: nähe Neumarkt

6

Tuesday, October 2nd 2001, 7:35pm

Und nochmal,122 er gibts auch original mit 34 Vergaser!!! @ DJ da muß ich dich korrigieren:hab schon mehrmals 123er-122er Motoren zerlegt und wieder zusammen gebaut.Ich kenn bei beiden Motoren jede Schraube,jeden O-Ring,und und und....
Wenn ihr trotzdem die Unterschiede wissen wollt,dann poste ichs halt mal
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 329

7

Tuesday, October 2nd 2001, 7:51pm

@Törmy.
kannst du mir sagen wieso es mein Getriebe gefetzt hat???????
siehe:
http://www.forumromanum.de/member/forum/…inid=1002034728

@all: ICH hab z. B. ne 96er mit 34er Vergaser orginal.

MFG Freestyle

Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwansläufig die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
DIE GEILE ANKE
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 1,135

Bike: nix mehr

Location: Rotenburg / Niedersachsen

8

Tuesday, October 2nd 2001, 8:07pm

@Törmy: Würde mich mal sehr interessieren was die Unterschiede sind!
Noch ne kleine Zwischenfrage an dich: Passt der Anlasser von nem Rotax 122 an einen Rotax 123?

@Freestyleman: Hast ja auch nen Rotax 123 oder?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 329

9

Tuesday, October 2nd 2001, 11:19pm

nö rotax 122

Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwansläufig die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
DIE GEILE ANKE
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

10

Tuesday, October 2nd 2001, 11:37pm

ich find der 122er is sogar optimierter. der verbraucht weniger, hällt länger, hat trotzdem leistung ohne ende.

wenn man den ordentlich fährt hällt der auch relativ lange. Siehe Wallimar.

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 19th 2001

Posts: 412

Bike: ZXR 400

Location: Hamburg City

11

Wednesday, October 3rd 2001, 8:53am

also ich bin mit dem r 122 bis jetzt zufrieden !
I´m a Ruff Rida; fast and furious X(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 21

Location: Bayern/ Staffelstein

12

Wednesday, October 3rd 2001, 10:02am

die beschleunigung ist glaube ich ein bissle besser bei Rotax 123 ( 97er) als bei Rotax 123 (98er) und die Endgeschwintigkeit im getrosselten zustand ist ebenfals höher.
:D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 1,135

Bike: nix mehr

Location: Rotenburg / Niedersachsen

13

Wednesday, October 3rd 2001, 10:22am

Rotax 123 hat definitiv mehr Leistung im Serienzustand.

Wenn man den Rotax 122 mit nem Rotax 123-Krümmer und nem 34er Vergaser bestückt dann wird der wohl ähnliche Leistung haben. Oder mehr sogar???

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 109

Location: nähe Neumarkt

14

Saturday, October 6th 2001, 7:53pm

Der Anlasser passt auf beide Motortypen,wobei es bei Aprilia 3-4 verschiedene Anlassertypen gibt,weiß nicht mehr genau wie viele.
Unterschiede vom Motor:Gehäuse anders aufgebaut,Zylinder(die beiden vorderen Stehbolzenlöcher sind nicht identisch),der alte 123er Z.(glaub bis 95-96) hat einen Einlasskanal weniger,wie der neu optimierte 123er,Polrad beim 123er aus Alu,beim 122er aus Stahl und etwas anders konstruiert,KW anders aufgebaut,Zündung vom 122er hat weniger Leistung,Kupplung anders aufgebaut,befestigung der Zahnräder beim Primärantriebim Getriebe wurde durch den Segering abgelöst vorher Mutter,Drehzahlmesser nicht mehr mechanisch sonder elktronisch,Schaltwalze-Schaltgestänge und Schaltklauen anders aufgebaut,Lager sind die gleichen,Lagersitz der Kupplung wurde optimiert,im Getriebe selber sind mir bei den Zahnrädern noch keine wesentlichen Unterschiede aufgefallen,Brenn-Kühlwasserdeckel sind identisch,CDI,Auspuff,und und und möchte jetzt nicht so stark in die Details gehen.

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 245

15

Saturday, October 6th 2001, 8:12pm

@Dj_freak:

Große 2-Takter sind bei uns in Österreich nicht verboten.
  • Go to the top of the page

Rate this thread