Sunday, May 11th 2025, 4:43pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

16

Wednesday, August 28th 2002, 5:34pm

Warum ist USD denn besser als Telegabel?!?Mit Beweis bitte ;-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2001

Posts: 886

Bike: Suzuki GSX 750 '01, Peugeot 406

Location: Westerwald

17

Wednesday, August 28th 2002, 5:52pm

Ich sag ja nix gegen Telegabeln...aber wie siehts denn mit dem SuMo Charakter aus, also ohne USD ?? Hat die SM 610S denn noch keiner gefahren ?? Bei www.super-moto.de oder so finde ich leider keine berichte über das moped, und mein Freund würde gerne ma einen lesen !!hhm... is der Unterschied zwischen ner SuMo mit USD und einer Ohne so groß ?? Federn die in etwa genauso ab ??

cYa, Killerfrosch...
Vielleicht bist du nicht so heterosexuell als du denkst!!
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

18

Thursday, August 29th 2002, 12:15am

Dann geh doch bei denen ins Forum und frag, wer eine SM610S fährt. Da wird es wohl ein paar wenige geben. Telegabeln haben eben ein schlechteres Ansprechverhalten als USD Dingsens. Weil das eben so ist :D
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

19

Thursday, August 29th 2002, 2:40pm

Also ich würde sagen, dass wenn er keine so extreme Supermoto wie die SM570/610R haben will zu einer KTM LC4 greifen soll. Die hat wenigstens noch USD-Gabel. Und sieht nicht so schwerfällig aus wie die SM610S.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2002

Posts: 2,376

Bike: Honda VT125 // W202

Location: Deggendorf

20

Thursday, August 29th 2002, 3:11pm

was heißt usd ? upside down gabeln oder wie ? was ham die für an vorteil

und was heißt esd - des hat doch was mitm auspuff zu tun, oder?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2001

Posts: 886

Bike: Suzuki GSX 750 '01, Peugeot 406

Location: Westerwald

21

Thursday, August 29th 2002, 3:40pm

USD - Upside Down
Vorteil hat Irnosnatch beschrieben, besseres Ansprechverhalten !

ESD - steht glaube ich für Endschalldämpfer !
Weiß aber nich genau ;)

Hhm..@Ironsnatch : er will sich das Moped billig irgendwo holen, und ne KTM hat er noch nie billig gesehen ! Außerdem ist er ein Husky Fanatiker ;)

cYa !!
Vielleicht bist du nicht so heterosexuell als du denkst!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

22

Thursday, August 29th 2002, 3:42pm

ESD ist Endschallämpfer :-)
Das ist der Teil der Auspuffanlage wo die Abgase rauskommen....meistens am hinteren Ende des Kfz (ausser bei Buell ;-) )
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 21st 2001

Posts: 1,432

Bike: KTM LC4'01 SM, BMW 327i Drifter, CBR 900RR Firbelade '01, VTR1000 Firestorm '98

Location: Ulm-Heidenheim

23

Thursday, August 29th 2002, 8:54pm

nabend,

also ne USD gabel hat KEIN besseres anspechverhalten als ne konventionelle gabel! einziger vorteil einer USD ist die geringere Ungefederte masse, dies hat LEICHTE auswirkungen auf das handling!
USD muss nicht gleich besser sein ;)

generell kannst du ne Einzylinder Enduro/SM nicht mit nem sportler wie ner GSXR 600 vergleichen! ein einzylinder hat eine viel höhere beanspruchung da die schwungmassen (kolben...) viel größer sind. bei einer KTM z.B. muss man alle 5000km ölwechsel machen, auserdem sollte man auch das ventilspiel kontrollieren! bei HQV wirds nicht viel anderst sein.

Die S/E modelle haben soweit ich weis nen größeren ölkreislauf, d.h. bessere olkühlung und sind somit nicht so anfällig was längere touren und vollgasetappen angeht! auserdem denke ich das der wartungsintervall nicht so kurz ist wie bei den R modellen.

bei wettbewerbsmopeds wie den R modellen gehts meistens nach betriebsstunden! bei der TE 410 meines kumpels muss z.B. alle 10h das öl incl. filter gewechselt werden. auf ner crosspiste oder SM bahn geht das, aber wenn man hauptsächlich auf der straße fährt hat man ruck zuck 10h hinter sich!


seeya

Schwaob (sitze am PC von meinem Bruder)
www.DRIFTBLOG.de - german drift community, driftsport & tuning ||| I'm not drunk, I'm drifting! - www.DOPPEL-NULL.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

24

Thursday, August 29th 2002, 9:37pm

Igitt da ist ja jede Minute Stadtverkehr teuer ;-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2001

Posts: 886

Bike: Suzuki GSX 750 '01, Peugeot 406

Location: Westerwald

25

Friday, August 30th 2002, 2:37pm

Jepp...also wenn schon dann ne 610 S oder E...naja..die sieht eh besser aus...die 2 Pötte haben was ;)

@$chw@ob :

Was meinste denn mit ungefederter masse ?? Und sind die auswirkungen auf das Handling wirklich leicht ?? Oder fährt sich ne SuMo mit USD wesentlich besser ??

cYa, Killerfrosch...
Vielleicht bist du nicht so heterosexuell als du denkst!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 881

Bike: KTM 640 DukeII,Yamaha XT350/Seat Leon 20VT

Location: NRW,Barntrup nähe bielefeld

26

Saturday, August 31st 2002, 3:26pm

welche enduro ist eigendlich besser :
die KTM lc4 sumo
oder die husqvarna 610 S/E sumo??
das bezieht sich jetzt auf alltagsfahrzeug.
also stadt,landstrasse und eben so zum rumgurken.
wichtig ist mir da das man leicht auf den boden kommt mit den füssen :D bin 1,80
das sie ein einigermassen grossen tank hat(nicht das man alle 100 km tanken muss)
und nicht zu wartungsintensiv ist.
KTM --- und der Hammer unter dir sorgt für........GOOD VIBRATIONS :)36
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

27

Saturday, August 31st 2002, 4:10pm

Von der KTM gibts eine Variante mit großen Tank. Da passen dann glaubich 18Liter rein (innen Husky Tank passen 9l).Außerdem haben die KTM's ein PS mehr *lol*

Die KTM sind aber auch etwas höher als die Husqvarna Supermoto. Hock doch einfach mal auf beide drauf. Mit 1,80m sollte es aber keine großen Probleme geben.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 3,358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Location: Braunschweig

28

Saturday, August 31st 2002, 4:15pm

Quoted

Original von Ironsnatch
Von der KTM gibts eine Variante mit großen Tank. Da passen dann glaubich 18Liter rein (innen Husky Tank passen 9l).Außerdem haben die KTM's ein PS mehr *lol*

Die KTM sind aber auch etwas höher als die Husqvarna Supermoto. Hock doch einfach mal auf beide drauf. Mit 1,80m sollte es aber keine großen Probleme geben.


Tanken muss man sowieso ;D

Grüße
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

29

Sunday, September 1st 2002, 9:58pm

ich glaub kaum das sich das so aufs handling auswirkt, habs selbst noch nie gezielt verglichen!


im letzten PS heft war ein ausfürlicher test sämtlicher SMs drin, ziehts euch rein ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2002

Posts: 2,376

Bike: Honda VT125 // W202

Location: Deggendorf

30

Sunday, September 1st 2002, 10:11pm

looool er macht sich sorgen ob er auf ner ktm mit 1,80 körprgröße aufn boden kommt :D

ich bin 1,68 *gg*
aber a ktm sting kann i fahren ;)
  • Go to the top of the page

Rate this thread