Tuesday, May 6th 2025, 11:49am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Location: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

16

Wednesday, August 21st 2002, 10:38pm

Quoted

Original von -StingRaY-

Quoted

Original von Simon-NSR
Das immer mit der Motorbremse und so nervt schon und immer auf den Motor achten. Nicht so mein Fall. Ich freu mich schon auf ne Grosse.



bei 4t hast du aber viel stärkere motorbremse


Man darf bei der 2T aber keine Motorbremse macehn, weil der Motor dann kein Öl mehr bekommt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 562

Bike: KTM LC4 640 SM '05

Location: Wettingen[AG] - Schweiz

17

Thursday, August 22nd 2002, 6:21am

ah so war das gemeint ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 21st 2001

Posts: 113

Bike: Honda VT125 C shadow

Location: NRW

18

Thursday, August 22nd 2002, 2:28pm

stehe ja selber vor der entscheidung, hab jedoch schon meine kleine shadow... bei mir wars von anfang an klar, sobald ich kann: gibbet ne große. Wobei nen Vergleich nich ganz so zutreffend is, weil ich ja offen max 15ps und 120 sachen hätte. Ich weiß nich, war ja noch nie 2takt-fan und ich würds mir nich antun 125ccb zu fahren...


aber das is geschmackssach.
mein fazit:

ich persönlich binnes arg leid mit meiner 125er rumzufahren und kanns kaumerwarten was großes zu bekommen
Alkohol und Sonnenschein,ficken und auf Drogen sein wir bleiben unserm motto treu: Geil, bekifft und arbeitscheu
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 881

Bike: KTM 640 DukeII,Yamaha XT350/Seat Leon 20VT

Location: NRW,Barntrup nähe bielefeld

19

Thursday, August 22nd 2002, 4:22pm

Quoted

du musst erlebt haben, wie es ist, eine 125er 2takter zu fahren, damit du weisst, das du dir liber eine grosse geholt hättest.

dito :D
war bei mir genau so.ich hatte mir auch ne rs mit 30 ps geholt.grosser fehler wie ich feststellte.sie ging zwar gut ab,aber andauernt in der stadt mit min.4000 u/min anzufahren,und ewig schalten,an bergen,vor dem überholen u.s.w. ne das nervte. die rs hatte 20 nm bei 11000 u/min. eine gedrosselte 600 er bei ca 3500 u/min.und dann steigt sie noch bis ca 30-35 nm.
überholen im 6.gang? kein problem,auch bei 70 -80 k/mh. ich war froh ne 600 er zu fahren.
aber jeden das seine
KTM --- und der Hammer unter dir sorgt für........GOOD VIBRATIONS :)36
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 5th 2002

Posts: 356

Location: West LA

20

Thursday, August 22nd 2002, 6:10pm

die frage ist falsch formuliert! soll ich mir ein lkrad holen!!!
Deine Mutter! X(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 674

21

Saturday, August 24th 2002, 12:03pm

ich würd mir ne 250er holen an deiner stelle!!!!
ach und das mit der motorbremse iss absoluter blödsinn!!!! narürlich bekommt die noch schmierung die ölpumpe läuft ja weiter und die düse sitzt beim vergaser direkt am ansaugstuzen! kannsd ja mal nachsehen!!!!! ich bin schon 2.5km ohne gas zu geben en berg runter!!!! un was passiert? nö das iss totaler humbugg was ihr erzählt das war bei den alten 2taktern so aber net bei den heutigen modellen!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Location: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

22

Saturday, August 24th 2002, 12:35pm

Quoted

Original von Yamaha-racer
ich würd mir ne 250er holen an deiner stelle!!!!
ach und das mit der motorbremse iss absoluter blödsinn!!!! narürlich bekommt die noch schmierung die ölpumpe läuft ja weiter und die düse sitzt beim vergaser direkt am ansaugstuzen! kannsd ja mal nachsehen!!!!! ich bin schon 2.5km ohne gas zu geben en berg runter!!!! un was passiert? nö das iss totaler humbugg was ihr erzählt das war bei den alten 2taktern so aber net bei den heutigen modellen!!!!!!


Das ist doch scheiss egal, wo die Düse sitzt. ich weiss nicht, wie die Ölpumpe bei der TZR ist, aber bei meiner NSR ists so, dass der Gasgriffzug sich teilt, einmal zum Vergaser und einmal zur Ölpumpe, und wenn du mal das Gehäuse der Ölpumpoe öffnest, siehtst du, dass sie immer nur so viel Öl abgibt, wie der Gasgrif geöffnet ist.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 674

23

Saturday, August 24th 2002, 12:40pm

die ölpumpe läuft immer und bei motorbremse brauch de motor net so viel schmierung!!!!! mie isses egal ich fahr eh fast immer vollgas!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 125

Location: Raum Hildesheim

24

Saturday, August 24th 2002, 12:58pm

Quoted

Original von Yamaha-racer
bei motorbremse brauch de motor net so viel schmierung!!!!!



ich glaub da biste auf dem holzweg

wo is der unterschied zwischen 8000 rpm bei vollgas und 8000 rpm ohne gas? ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 674

25

Sunday, August 25th 2002, 2:33am

bei vollgas wird druck auf die kurbelwelle und sämtliche lager ausgeübt und wennde kein gas gibst sind die lager und die kurbelwelle entlastet!!!!! :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 125

Location: Raum Hildesheim

26

Sunday, August 25th 2002, 12:13pm

und warum braucht er dann weniger schmierung?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Location: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

27

Sunday, August 25th 2002, 7:02pm

Quoted

Original von Yamaha-racer
bei vollgas wird druck auf die kurbelwelle und sämtliche lager ausgeübt und wennde kein gas gibst sind die lager und die kurbelwelle entlastet!!!!! :P


Das doch Schwachsinn, es wird doch kein DRuck auf die Lager ausgeübt, die drehen sich doch nur. Und wenns so wär, dann wäre es bei Schiebebetrieb ja auch, weil der Motor durch das sich drehende Hinterrad noch zum Drehen gezwungen wird, dann wird da ja auch Druck ausgeübt. LOL
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 8th 2002

Posts: 134

Bike: Sachs ZZ offen

28

Monday, August 26th 2002, 12:06am

offene 125er reicht auf jeden fall bis 20.... ich hasse drosseln....
X( X( SACHS ZZ X( X(
X( X( EISREGENX( X(
X( SAMSAS TRAUMX(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 29th 2002

Posts: 5

Bike: gx500

Location: Augsburg

29

Friday, August 30th 2002, 1:14am

ich würde dir raten das du dir ne gx 5oo zulegst oder sowas in der richtung. 42ps zwar aber drossel is kein problem. Sieht einfach geiler aus so ne fette maschiene :]
:)21...::::[#Grasgeflüster]::[www.gefluester.tk]::::... :)21
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,277

Bike: Ducati 600SS

Location: Bern, Schweiz

30

Friday, August 30th 2002, 11:53am

Von wegen Motorbremse:

Zitat von Tristan:

Quoted

mit dem gasgriff steurt man den hub, d.h. wieviel die pumpe pro pumpen fördert; und wie oft die pumpe in einer minute pumpt wird über die drehzahl geregelt.

Und wenn man den Verteilerkasten des Gaszugs schon mal aufgemacht und sich genauer angeschaut hat, dann kann man sehen, dass da auch ein bisschen Technik mit drin steckt, da is nämlich ne kleine scheibe drin, die sich um sich selber drehen kann, ohne dass man den gasgriff bewegt, und da die feder des vergasers härter ist, als die feder der ölpumpe folgt daraus, dass wenn man ein bisschen gas wegnimmt, vorerst nur der schieber des vergasers nach unten geht, der großere ölpumpenhub bleibt für eine zeit noch so wie mit mehr gas, andersrum ist das genauso, d.h. wenn man das gas voll aufreist, sagt man zuerst der ölpumpe: mehr hub und danach geht der schieber hoch.
  • Go to the top of the page

Rate this thread