Tuesday, May 6th 2025, 11:43am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

16

Tuesday, September 3rd 2002, 1:22pm

Quoted

Original von Spike_ZZ
habs so gelernt: hinten voll reinlangen (sprich blokieren) und mit der vorderbremse dann so fest wie's halt geht ohne wegrutschen.
.

Stimmt nicht ganz. Ich habe letztes Wochenende bei der Wiener Polizei ein Fahrtechniktraining absolviert. Die haben das so erklärt: Hinten ganz zart Bremsen, damit das hintere Federbein ein- und nicht ausfedert, und damit der Kontakt des Hinterrades zur Fahrbahn erhalten bleibt. Dann mit der Vorderbremse mit steigendem Bremsdruck bremsen (so ähnlich als würde man einen nassen Fetzen ausdrücken), das Ganze ohne daß eines der Räder blockiert. Hinten nur zart, weil die Bremswirkung des Hinterrades im Vergleich zur Vorderradbremse sowieso vernachlässigbar ist.
Alles was ich an dem Wochenende gehört habe, ist laut den Instruktoren im Prinzip nur Anleitung und muß immer wieder geübt werden, also z.B. wenn keiner hinter einem fährt Ausweichhaken bei Kanaldeckeln oder Vollbremsung vor einer roten Ampel usw.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

This post has been edited 1 times, last edit by "cptnkuno" (Sep 3rd 2002, 1:25pm)

  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

17

Tuesday, September 3rd 2002, 2:04pm

Quoted

Original von cptnkuno

Quoted

Original von Spike_ZZ
habs so gelernt: hinten voll reinlangen (sprich blokieren) und mit der vorderbremse dann so fest wie's halt geht ohne wegrutschen.
.

Stimmt nicht ganz. Ich habe letztes Wochenende bei der Wiener Polizei ein Fahrtechniktraining absolviert. Die haben das so erklärt: Hinten ganz zart Bremsen, damit das hintere Federbein ein- und nicht ausfedert, und damit der Kontakt des Hinterrades zur Fahrbahn erhalten bleibt. Dann mit der Vorderbremse mit steigendem Bremsdruck bremsen (so ähnlich als würde man einen nassen Fetzen ausdrücken), das Ganze ohne daß eines der Räder blockiert. Hinten nur zart, weil die Bremswirkung des Hinterrades im Vergleich zur Vorderradbremse sowieso vernachlässigbar ist.
Alles was ich an dem Wochenende gehört habe, ist laut den Instruktoren im Prinzip nur Anleitung und muß immer wieder geübt werden, also z.B. wenn keiner hinter einem fährt Ausweichhaken bei Kanaldeckeln oder Vollbremsung vor einer roten Ampel usw.


oh cool, das mach ich auch so lol.
Aber ohne, dass es mir einer gesagt hat.
*G* schön, dass es hier mal einer bestätigt;)
Aber muss echt mal so nen Fahrtraining machen, hab das immer wieder verschoben :(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

18

Tuesday, September 3rd 2002, 2:34pm

Das coolste ist, daß das Training bei der Polizei auch noch gratis ist, die gehen nachher nur absammeln.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

19

Tuesday, September 3rd 2002, 2:38pm

Quoted

Original von cptnkuno
Das coolste ist, daß das Training bei der Polizei auch noch gratis ist, die gehen nachher nur absammeln.

oh cool :)
naja ich glaub hier wirds nicht angeboten...
Hab noch nie von sowas gehört.
Aber wir haben hier auch in der Nähe (15km oder so) nen Fahrsicherheitszentrum(Olpe) für Auto+Motorrad....
Das ganze ist vom ADAC, da ich da Mitglied bin zahle ich "nur" 75€ statt den 95€ ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

20

Tuesday, September 3rd 2002, 2:59pm

Klar, das geht auf die Initiative eines Wiener Polizeibeamten zurück, gibt es mittlerweile schon einige Jahre und ist, soweit ich weiß, in Europa einzigartig. Wird allein aus Spendengeldern finanziert.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

:Dark_Force

Unregistered

21

Tuesday, September 3rd 2002, 6:11pm

Ich hab jetzt von verschiedenen gelesen, dass man vorne mit steigendem Bremsdruck bremsen soll. FALSCH !!! Eben nicht mit steigendem, sondern mit konstant bleibendem Bremsdruck bremsen. Sonst besteht die gefahr dass ihr euch nach vorne überschlägt: Am anfang seid ihr noch am schnellsten und bremst fein -> kein prob. Am schluss seid ihr kurz vorm Stillstand und zieht volle kanne -> Autsch !

Ich hab das so (immer gleichbleibender Bremsdruck)von meinem Fahrlehrer gelernt und der Fährt seit 20 Jahren Motorrad und ca. 10 Jahren Rennstrecke. Er ist Instruktor beim Motorrad-Action-Team. Zusätzlich hat es auch Jaques Cornu so meinem Vater erklärt (Jaques Cornu war der erfolgreichste Schweizer GP-Fahrer und hat unzählige Rennen in der 125er- und 250er-Klasse bestritten).
Zum Schluss verlass ich mich auch gerne auf meine eigenen Erfahrungen, welche mich ebenfalls zu der oben beschriebenen Variante führen.

Aber ich lasse mich gerne eines anderen belehren. Die Argumentation sollte dann allerdings recht überzeugend und gut gewählt sein. :D
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

22

Tuesday, September 3rd 2002, 6:19pm

naja reinpacken und man kann dann gucken ob man druck noch erhöhen kann....
Aber normal dann gleich lassen...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

23

Tuesday, September 3rd 2002, 7:05pm

Ich setz gesunden Menschenverstand vorraus ist ja wohl klar das man den Bremsdruck nicht ins unermessliche steigen lassen kann....umso geübter man ist umso besser und schneller kommt an die Maximale Verzögerung heran und kann die dann bei konstatem Untergrund konstant an den Punkt halten (Sobald die dynamische Achslastverlagerung abgeschlossen ist)...Logischerweise muss man den Bremsdruck eben schon erhöhen da am Anfang noch gar nicht genug "Druck" (Gewicht) auf dem Vorderrad ist und somit noch nicht so Stark gebremst werden kann...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2002

Posts: 1,744

Bike: Kawasaki ZXR750L

Location: Zürich

24

Tuesday, September 3rd 2002, 8:40pm

Musste heute morgen ne vollbremsung aus 80 einlegen weil son fahrradfahrer mitten auf der strasse und wartet bis er über meine spur konnte stand und das auto vormir hat sich im letzten moment entschlossen inh durchzulassen (müsset es nicht, ausgezogene linie und kein übergang für irgendwelche fussgänger oder fahrzeuge) dann doch noch anzuhalten und ist voll reingetreten.
Hinten hab ich einfach voll reingelangt und dann vorne so fest wies geht. Ist kein prob mit dem Heck, man könnte es zwar zur Seite drücken, aber von alleine passiert da nicht's.
Wurde mir so erklärt dass es hinten ja sowieso fast nicht draufankommnt und darum soll man einfach durchdrücken unm sich dann voll auf die Vorderbremse konsentrieren zu können
Don´t brake until you see god, then brake like hell!

Quoted

Original von Tilman
Wie war das noch? Ab 200dB würde ein Mensch, der sich im Umkreis von 1m? aufhält sich selbst entzünden....goil....stell mal vor, die halten Dich an, machen 'ne Messung und Du gibt's mal so richtig Hahn....

This post has been edited 1 times, last edit by "Spike_ZZ" (Sep 3rd 2002, 8:41pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 15th 2002

Posts: 334

Bike: Aprilia RS 125 eXtrema

Location: Darmstadt

25

Tuesday, September 3rd 2002, 9:30pm

hi leutz,
als das mit der vollbremsung werd ich wohl bei gelegenheit mal üben :-)

so, hab eben meine machine repariert, neuer schaltheblgriff un die aufhängung der verkleicdung geklebt (hoff mal das das hält) :-)
so, nu muss ichse noch lackiern, hat einer das schonmal selbst gemacht??? wenn ja, ne kurze anleitung wäre nett (nat. auch per pm, icq oder mail).
thx im vorraus...
Staufenberg 2002<--- best time of our life!!!!
YBC Mosautal 2003<-- War auch super GOIL !!!!

ich persönlich lege mein Geld in Alkohol an - wo bekommt man sonst 40% ???
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2002

Posts: 1,744

Bike: Kawasaki ZXR750L

Location: Zürich

26

Tuesday, September 3rd 2002, 9:53pm

such mal im sportlerforum, da gabs schon viele solche lakier-threads
Don´t brake until you see god, then brake like hell!

Quoted

Original von Tilman
Wie war das noch? Ab 200dB würde ein Mensch, der sich im Umkreis von 1m? aufhält sich selbst entzünden....goil....stell mal vor, die halten Dich an, machen 'ne Messung und Du gibt's mal so richtig Hahn....

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,277

Bike: Ducati 600SS

Location: Bern, Schweiz

27

Tuesday, September 3rd 2002, 10:17pm

man sollte zwar mit gleichbleibendem Druck bremsen, aber zuerst (für eine sehr kurze Zeit) mit weniger, weil sich zuerst ein gewisser Anpressdruck aufbauen muss.

Quelle: 125er Sonderheft /kA welche Ausgabe
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

28

Tuesday, September 3rd 2002, 10:51pm

reinpacken, hinten bringt eh nichts weil man dann eh rolling stoppie fährt...
  • Go to the top of the page

Rate this thread