Saturday, May 10th 2025, 1:24am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 118

Bike: Aprilia RS 125 Harada, Bj 97, schwarz

Location: Bremen

1

Wednesday, October 3rd 2001, 3:51pm

Was für Benzin fährt die Aprilia RS 125 Extrema ???

JO MC's,
naja wie schon in der Überschrift steht, möchte ich gern ma wissen was für Benzin die fährt. Wenn jemand diese frage beantworten kann, so beantworteer sie mir.
MFG Chris
Fight for your Bike

wenn ihr tipps zum Tuning eurer Mopeds haben wollt, hier is genau das richtige Meine HP
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 329

2

Wednesday, October 3rd 2001, 3:56pm

super plus!
was man in jeder 125er fahren sollte!!

Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwansläufig die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
DIE GEILE ANKE
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 9th 2001

Posts: 770

Bike: 98er NSR Antrazit-Orange

Location: Rotenburg

3

Wednesday, October 3rd 2001, 4:02pm

o.k. nenne mir einen plausiblen Grund warum man das tun sollte und ich mache es. Ich schwörs!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 118

Bike: Aprilia RS 125 Harada, Bj 97, schwarz

Location: Bremen

4

Wednesday, October 3rd 2001, 4:07pm

nur diescheiße ist, ich hab nen AF-1 Motor drinneund ich weis nicht was der für benzin braucht um optimal zu laufen.
Weis das jemand von euch ????
MFG Chris
Fight for your Bike

wenn ihr tipps zum Tuning eurer Mopeds haben wollt, hier is genau das richtige Meine HP
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 9th 2001

Posts: 770

Bike: 98er NSR Antrazit-Orange

Location: Rotenburg

5

Wednesday, October 3rd 2001, 4:13pm

also wenn du SuperPlus tankst kannst du nichts falsch machen, weil.... ich versuch es kurz zu fassen:

Jeder Motor brauch ein bestimmtes Benzin mit einer Oktanzahl.. die Oktanzahl gibt (glaub ich an) welche Explosionskraft das Benzin hat. Normal Benzin hat die niedrigste Oktanzahl mit 91 Oktan, soweit ich mich erinner.
und die steigert sich mit Super und SuperPlus eben. Das heißt, selbst wenn dein Motor nur 91 Oktan (also Normal) brauchen würde, könntest du problemlos SuperPlus tanken.
Wenn du aber SuperPlus brauchst und Normal tankst hast du ein kleines Problem :D

Kurz:
Solange du SuperPlus tankst kann nichts schief gehen, da SuperPlus die höchste Oktanzahl hat, die es an einer normalen Tankstelle gibt. Kostet nur eben auch mehr...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 674

6

Wednesday, October 3rd 2001, 4:16pm

Ich sags mal so um so höher die oktanzahl ist um so später zündet der spritt .Super+ ist blos was für hochverdichtete
Motoren wenn de Super+ in en NSR Motor kippst, dann kanns passieren, das se 5 bis 10 kmh langsamer wird und die
reaktion des motors nimmt zurück oder besser gesagt sie beschleunigt nicht mehr so schnell! Wenn du aber norm. Benzin
in einen motor kippst der für super benz gedacht ist dann zündet der spritt zu früh und der Kolben wird abgebremst
und die pleulstange geht kaputt weil sie dann zu stark
beansprucht wird!

Ich hoffe das langt fürs erste!!!!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 9th 2001

Posts: 770

Bike: 98er NSR Antrazit-Orange

Location: Rotenburg

7

Wednesday, October 3rd 2001, 4:18pm

*gg* Hinni tankt nur SuperPlus :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 1,135

Bike: nix mehr

Location: Rotenburg / Niedersachsen

8

Wednesday, October 3rd 2001, 4:25pm

1. Der AF1-Motor ab `88 ist der Extrema-Motor...brauchen das gleiche nämlich Super Plus. Super is galub ich vorgeschrieben.

2. Das mit der Oktanzahl, dass wie stark das Gemisch explodiert ist ein weitverbreiterter Irrglaube!
Die Oktanzahl gibt die Klopffestigkeit eines Kraftstoffes an. Bei hohen Temperaturen und hoher Verdichtung!! (hohe Verdichtung macht hohe Temperaturen...)kann ein niedrigoktaniger Kraftstoff "klopfen" das heißt dass er sich entzündet ohne das ein Funke da war also schon bevor der Kolben am oberen Totpunkt ist. Umso höher die Oktanzahl ist umso niedriger wird die Neigung des Gemisches dazu zu "klopfen". Wenn ein Motor nur einen Kraftstoff von 91Oktan (normal) braucht dann ist das höchstwarscheinlich kein Motor der auf Leistung ausgelegt ist. Bei höheren Verdichtungen wie sie in Topmotoren herschen werden Kraftstoffe mit hohem Oktanwert vorgeschrieben. Ein weiterer Nebeneffekt des hohen Oktanwerts ist dss Kraftstoffe mit hohem Oktanwert kälter und langsamer verbrennen. Deswegen bringt ein hoher Oktanwert auch nicht mehr sondern weniger Leistung.

Wenn ein niedrigoktaniger Kraftstoff mit weniger Explosionskraft explodiert dann müsste es ja schädlich sein hohen Oktanwert zu nehmen.

Im Rennsport benutzen die sehr hochoktaniges Benzin ca. 110 Oktan. Obwohl es weniger Leistung entwickelt. WEIL: Höhere Verdichtungen erreicht werden können ohne das der Motor geschädigt wird. Und das bringt mehr Leistung im Verhältniss als wenn man weniger Verdichtung nehmen würde und dafür dann niedrigoktaniger Kraftstoff.

In Hochleistungsmotoren würde ICH (ich machs auch) NUR Super Plus oder sogar Optimax (hat noch einen Oktan mehr) tanken! Ist echt besser für die Maschine, vor allem wenn man auch selber viel gas gibt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 9th 2001

Posts: 770

Bike: 98er NSR Antrazit-Orange

Location: Rotenburg

9

Wednesday, October 3rd 2001, 4:38pm

also laut meinem Handbuch soll ich Normal Benzin tanken..... is dass dann jetz schädlich wenn ich SuperPlus reinhau?
Ich frags nur wegen Hinni, ich selber hab bis jetzt nur einmal Super gtankt (zum Testen). Ansonsten nur Normal. Nen Unterschied konnte ich eigentlich nicht feststellen
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

10

Wednesday, October 3rd 2001, 5:03pm

um in Chris_RS' Worten zu sprechen:

R O F L

ihr habt alle den plan im sack ey...... LOOOOOOOL
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 1,135

Bike: nix mehr

Location: Rotenburg / Niedersachsen

11

Wednesday, October 3rd 2001, 5:05pm

Nen Unterschied sollte man auch net wirklich merken. Ausser das Gemisch passt mit dem einen oder anderen besser...

Also schaden kann das NIE!!!

Wenn man niedrig Oktan vorgeschrieben hat dann darf man alles darüber auch fahren. Aber nicht umgekehrt...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 1,135

Bike: nix mehr

Location: Rotenburg / Niedersachsen

12

Wednesday, October 3rd 2001, 5:06pm

na dann erzähl du mal was besseres @The Chris. Oder Chris RS wenn ers besser weiß schaden kanns ja net.
  • Go to the top of the page

PHoeNIX

Unregistered

13

Wednesday, October 3rd 2001, 5:07pm

So kann man es auch sagen LoL :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,893

Bike: EX---RS 125 - Bj.97 - silber---EX,yzr 400 3tj

Location: Hamburg - West

14

Wednesday, October 3rd 2001, 8:53pm

...super langt doch allemal...
I want to be the minority
I don¹t need your authority
Down with the moral majority
`cause I want to be the minority

Stepped out of the line
Like a sheep runs from the herd
Marching out of time
To my own beat now
The only way I know

by 'Green Day'
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 324

Bike: RS `99 V.Rossi

Location: CH

15

Wednesday, October 3rd 2001, 9:16pm

Nur 98er Bleifrei!!
aprilia RS 125: born to run, made to win!!!

Today is the first day of the rest of our lifes...
  • Go to the top of the page

Rate this thread