Friday, September 19th 2025, 5:06pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 623

Bike: Yamaha TZR

Location: Voerde(Bei Wesel)

1

Wednesday, July 3rd 2002, 3:02pm

Entdrosslungsanleitung einer TZR 98

Ich dachte mir die muss einfach rein und bevor es keiner macht, mache ich es!

ORIGINAL VON : Mr.Kolbenfresser
Servus

nach langem hin und her hab ich mein Karre endlich auch ganz offen bekommen !

Also ich machs jetzt einfach Schritt für Schritt weil einige ja auch Probleme mit hatten !

1. BB (Balckbox) überbrücken. Ganz einfach die 2 Weiß-blauen Kabel verbinden! Das eine kommt von der CDI das andere vom Motor vorne.
Ergebnis: Dreht bis ca 10000 und läuft in etwa 120 mit 15\46

2. AS einstellen. Makierung benutzen. Einfach den Zügen vom Servomotor weg folgen und dann kommt man zu denn Einstellschrauben.Dort löst man die 2 Imbusschrauben und nimmt den Deckel runter. Dann muss das runde schwarze Teil folgendermaßen stehen (!!!!!Bei eingeschalteter Zündung!!!!!)



Die zwei „Zangen“ (so nen ich das jetzt mal) müssen rechts und links vom Einstellloch sein bzw. das Loch muss dazwischen liegen. Dann ist die AS offen.

3.Anfangs hatte man mir gesagt das nur eine Scheibe im Krümmer sei. Das stimmt net ganz ! Also zuerst muss man die Blase in der Hälfte Trennen. Dann kann man die „große“ Scheibe mit Hammer und Schraubenzieher rausschlagen . Dannach muss man die meist nicht erwähnte „kleine“ Scheibe die vorne in der Krümmung zur Blase hin sitzt ebenfalls entfernen! Diese wird auch mit Hammer und Schraubenzieher raus geschlagen !
Ergebnis: Ab 10000 Kommt nun ordentlich Leistung bis 11500 upm ! 28 PS leigen nun bei 10000 an ! mit 15\46 Läuft se bei 12000 155 km/h .



Hoff ich konnte helfen noch fragen ??

4.Stern (Verstrebung) entfernen. Einfach die Chrom Blende am Endtopf lösen (also nur die vordere) . Das geschieht in dem man die Nieten aufbohrt !Dann Blende runter und und da wo vorher die Blende drüber war einfach durchfelexen ! `Dann kann man schön reinschauen ! Nun kann man sich überlegen wie mann die Ganzen Verstebungen da raus bekommt ! Mit gewalt oder mit Fräse ! oder versuchen die SChweißpunkte zu lösen ! Ich habs mit allem ein bissel gemacht ! !Dann einfach alles raus bis auf die Dämwolle !Mann müsste dann genau durchschauen können ! Dannach wieder zusammenschweißen und schön Verschleifen ! dann noch schnell a bissel LAck drüber und dann die Blende wider drüber vernieten ! Dann sieht man nix mehr von !

Ergebniss : Allegemein besserer Duchzug und besserer Sound allerdings auch lauter !



TZR Baujahr 98 4FL wurde immer so gedrosselt ! nie anders !

Mit freundlichen Grüßen auspuffmann
:rolleyes: !! RECHTSCHREIBFEHLER INBEGRIFFEN !! :rolleyes:
  • Go to the top of the page

PMC180mph

Unregistered

2

Friday, August 30th 2002, 3:55pm

ich leiste meinen beitrag:LOOOOOOOOOOOOL

...wurde nie andres gedrosselt........mega lol
  • Go to the top of the page

Batasaa

Unregistered

3

Friday, August 30th 2002, 10:52pm

Mal ne frage ihr redet alle von schweisen wie macht ihr das autogehn oder mitmit nem elektro scheis gerät ?

Elektro hällt doch nciht weil die immer wegen der vibartionen brechen oder nicht ?

WO bekommt ihr die gasflaschen zum schreisen her und was kosten die so diese düse und druckmiderer hab ich alle hier.

Wie habt ihr eigentlich schweisen gelernt ?

Ich hab mir das selbe rbeigemacht aber das ist alles kacke und hält nicht und sieht kacke aus !!! (elektro ?

Also hab ihr paar tipps für mich wie ich das hinbekomme ?

Ist der schweivorgang zwischen elktro und gas anders also jetzt von der handhabung was von beidem ist leichter ?


danke schomal

mfg

batasaa
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 28th 2002

Posts: 1,246

Bike: Yamaha FZR 600 3HE

Location: Karlstadt, nähe Würzburg

4

Sunday, September 1st 2002, 12:08am

Sag mal, das ist schon ziemlich frech von dir mit so einem Post zu antworten.
Der hat sich da mächtig Mühe gegeben usw und du kannst nur sowas antworten.
Wirklich schwach und schon fast unverschämt!
@PMC180MPH
No Risk, No Fun!
  • Go to the top of the page

PMC180mph

Unregistered

5

Friday, September 6th 2002, 9:51pm

der kann das alles einfach mal kurz kopieren oder was weiss ich..........is mir egal........aber wenn er sagt dass die 4fl noch nie anders entdrosslet wurde,macht er einen fehler..........
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 2nd 2002

Posts: 171

Bike: Noch Keins

Location: Bayern (passau)

6

Sunday, September 8th 2002, 12:38pm

@ Batsaa

Elektroschweißen kann man hier vergessen, da brennt man nur Löcher rein.
Entweder mit Schutzgas oder Autogen.
Blutige Küsse, bittere Pillen
Vom Schicksal gefickt und immer 3 Promille
Ich war Teil der Lösung und mein größtes Problem
Ich stand vor mit und konnte mich nicht sehn
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 819

Location: Berlin

7

Sunday, September 8th 2002, 7:37pm

Quoted

Original von PMC180mph
der kann das alles einfach mal kurz kopieren oder was weiss ich..........is mir egal........aber wenn er sagt dass die 4fl noch nie anders entdrosslet wurde,macht er einen fehler..........


Er hat geschrieben Bj 98 war nie anders gedrosselt ;)
  • Go to the top of the page

PMC180mph

Unregistered

8

Thursday, September 12th 2002, 8:26pm

sei du lieber ruhig mit deiner NSR..........und außerdem wurde die TZR 4fl nur 2 jahre lang gebaut.............also haben so ziemlich alle nur das gleiche modell.........96-98.........war eh gleich........98 wurde dann die produktion eingestellt.
  • Go to the top of the page

Rate this thread