Friday, May 2nd 2025, 8:40pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 13th 2002

Posts: 194

Bike: MZ RT black panther, Ciao stark mod.

Location: halstenbek

1

Saturday, September 7th 2002, 8:52pm

Kühlwasser verlusst bei rt?

wie schaut es bei euch aus?bei mir kann man immer die kühlrippen sehen wenn ich den deckel abschraube.dann kippe ich was nach und guck später nochmal rein, sind schon wieder die rippen zu sehen.normal oder wasser verlusst?



gruß
wir leben in einem verdammten :)27 obrigkeitshörigen Bürokraten-Deutschland! X( Der TÜV gehört verboten!
verkaufe GN 125
  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

2

Sunday, September 8th 2002, 1:49pm

ich hatte ma nen stark porösen schlauch, check die ma bei dir! ansonsten guck ich da zu selten rein um sagen zu können ob das normal is oder ned...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 25th 2002

Posts: 162

Bike: Suzuki GSX 750 AE

Location: Berlin

3

Monday, September 9th 2002, 9:25pm

Ich weiss nich, obs daran liegen kann, wäre aber möglich. Ich hab vom Händler meines Vertrauens erfahren, dass es in einzelfällen zu einer defekten Zylinderkopfdichtung kommen kann. Einfach mal vom Händler checken lassen.
  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

4

Tuesday, September 10th 2002, 2:46pm

gabs da nich letztens son rundschreiben an die händler? meiner hat von sowas erzählt, aber mit kühlwasser hatte das wenig zu tun....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 25th 2002

Posts: 162

Bike: Suzuki GSX 750 AE

Location: Berlin

5

Tuesday, September 10th 2002, 2:54pm

Aber in den Zylinderwänden fließt doch das Kühlwasser und wenn die Dichting hin wäre, dann würde das Wasser doch entfleuchen, also Verdampfen.
  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

6

Tuesday, September 10th 2002, 5:01pm

so genau weiss ich das gar ned, meiner wollte nur an meiner karre ma was checken wenn ich das nächste ma komme weil der motorblock oben immer mit nen bischen öl voll is... in dem zusammenhang meinte er das, aber anscheinend meinen wir wohl ned das gleiche...
  • Go to the top of the page

SmAllSoLdIeR_RT

Unregistered

7

Wednesday, October 16th 2002, 5:50pm

schau doch mal im Fahrerhandbuch da siehste anhand von nem bild wie hoch des kühlwasser stehen sollte
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2002

Posts: 1,958

Bike: Honda Civic EG3

Location: 57587 Birken-Honigsessen (30KM von Siegen)

8

Wednesday, October 16th 2002, 6:14pm

mein schlauch is auch im arsch muss ich vor dme winter mal machen lassen
VERKAUFE

MZ RT/SX/SM Va-Deckel NP 90 Euro VB 60 Euro
ICQ 91824085
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 13th 2002

Posts: 194

Bike: MZ RT black panther, Ciao stark mod.

Location: halstenbek

9

Friday, October 18th 2002, 9:57pm

hat sich schon erledigt. das war der vorbote vom zylinderkopfdichtungsdurchbrenner, bin nämlich letztens stehen geblieben, nach 5000km.
es ist normal ne einlagige verbaut, nach dem wechsel ist dann ne dreilagige drinnen.müsst ihr mal zum händler fahren, wechsel geht auf kulanz.




gruß
wir leben in einem verdammten :)27 obrigkeitshörigen Bürokraten-Deutschland! X( Der TÜV gehört verboten!
verkaufe GN 125
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 27th 2002

Posts: 1,359

Bike: FZR 600

Location: Berlin

10

Saturday, October 19th 2002, 9:46am

naja ich hoffe mal dass das bei der 2003er schon drin ist aber was andres...was sind kühlrippen...????
hab nicht ganz verstanden was dein prob is...?! :(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 207

Bike: Alles was 2 Räder hat!

Location: Rheinland-Pfalz

11

Saturday, October 19th 2002, 11:38am

Alle 2002 er MZ-Modelle haben schon die 2 Lagen Kopfdichtung und somit natürlich auch die 2003er Modelle.
Die vorangegangen Kinderkrankheiten sind alle beseitigt!
Bei Kühlwasserproblemen (Verlust) immer den zuständigen Händler kontaktieren oder uns !

Hier werden Sie auch geholfen! www.mz-faber.de
Anfang November viel neues!

Gruß FMZ
  • Go to the top of the page

Rate this thread