Sunday, August 10th 2025, 7:30pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 21st 2002

Posts: 286

Bike: Scheiss Wetter also nix...

Location: Osten *stolz sei*

1

Monday, September 9th 2002, 6:06pm

Wie lange halten 125er Motoren???

Mich würd ma interessieren wie lange ungefähr unsere Motoren halten.Viertakter halten länger als zweitakter,is klar.Aber wie lange halten sich dich 4 und 2 Takter??????????????Mfg
Mein Hobby: hmm...Jäger zu Gejagten machen!!!:)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2001

Posts: 1,372

2

Monday, September 9th 2002, 7:11pm

Ich würd sagen, im Durchschnitt kommt bei 20.000km der 1. Fresser... wie lange er hält, kommt eben darauf an, wieviel geld du für kaputte teile bezahlen willst
Original aus dem RS-Handbuch:
Das Fahrzeug wird mit nicht eßbaren Teilen hergestellt. Aus diesem
Grund diese Teile nicht beißen, lutschen, kauen oder schlucken.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 11th 2002

Posts: 273

Bike: Aprilia RS 99er Modell, KTM Duke II Orpheus

Location: Im Süden von Bayern - BGL

3

Monday, September 9th 2002, 7:29pm

die halten fast ewig, vorrausgesetzt du fährst nicht damit .... ansonsten vgl. Humusbear
Fight the Fat
Die 10 Wemser Gebote
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

4

Monday, September 9th 2002, 7:32pm

Wie viele Tomaten passen in eine Hundehütte, wenn der Krokodilbaron bei rot über die Ampel geht? Is genauso sinnlos die Frage. Kommt immer drauf an wieviel Leistung die Maschine hat usw. Meiner hat jetzt 15500km gehalten. Hätte bestimmt noch länger mitgemacht, wenn nicht eine Ölleitung locker gewesen wäre. Somit ist das ganze Öl daneben gegangen *grrr*
Kolben in Minarelli Motoren halten unter den 2-Taktern aber sicherlich am längsten. Der Motor ist bei denen nicht auf Leistung, sondern auf Ausdauer getrimmt. Aber es kommt eben auch drauf an wie gut die Maschine warm gefahren wurde usw. Sind also viele Faktoren.

Bei 4-Taktern sieht die Sache schon anders aus. Vorallem bei 125ern. Da geht soooo schnell nicht kaputt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2002

Posts: 1,226

Bike: Yamaha R6 RJ11 2007 | BMW e36 328i Cabrio

Location: Saarland

5

Monday, September 9th 2002, 8:05pm

meine rs (2takter natürlich) hat jez fast 30.000 km drauf, soweit ich weiss wurde da nix großartiges verändert, außer das der zylinder "neu gegossen" wurde, was auch immer das bedeuten soll
ich schätze das irgendwann kurbelwellenlager, kolben und zylinder gewechselt wurden......
Bei mir gibts Wasserpfeifen, Tabak und Zubehör :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2002

Posts: 194

Bike: Husqvarna SM

Location: Franken

6

Monday, September 9th 2002, 8:20pm

ewig wenn man sie plegt!
:evil: Onkelz rulen :evil:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2001

Posts: 80

Bike: Sachs Roadster V2

7

Monday, September 9th 2002, 8:31pm

Ich denk mal ein 4-takter wird immer halten, wenn man immer genug öl drin hat den bekommt man nicht so schnell kaputt. Und bei 2 taktern liegt es an der pflege.
  • Go to the top of the page

DIRTY-PATRICK

Unregistered

8

Monday, September 9th 2002, 8:31pm

vom nem Kumpel seine NSR hat ca. 35000km. Davon ca. 30000 offen mit Gianelli-Analge. Hatte noch keinen fresser
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 945

Bike: Suzuki RGV 250

Location: Essen

9

Monday, September 9th 2002, 9:30pm

hab fast 39000 mit meiner nsr.immer offen gefahren.auch schon der vorbesitzer.hab nen arrow dran etc.und hält hoffentlich noch nen bisschen.
Wer kotzt kann grad' nicht kacken!!! :daumen:
Wer ficken will muss freundlich sein!!! :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2002

Posts: 1,226

Bike: Yamaha R6 RJ11 2007 | BMW e36 328i Cabrio

Location: Saarland

10

Monday, September 9th 2002, 9:37pm

nsr hält eh, man sollte über mito und rs reden *g*
Bei mir gibts Wasserpfeifen, Tabak und Zubehör :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 1,506

Bike: Honda NSR Bj.'98 @ ~ 14.800 km, Simson Sperber Bj.'94 @ 13000 km, Subaru Justy KAD 4WD *rulez* 8)

Location: Ulm

11

Monday, September 9th 2002, 9:43pm

Was heisst: "...man sollte......" ????????ß
Warum schnell fahren? Rasen reicht doch! :D :evil::D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 3rd 2002

Posts: 1,437

Bike: Yamaha DT80 LCII

Location: Hamburg

12

Monday, September 9th 2002, 10:10pm

meine hat schon 23000 km runter
Rollerfahrer haben unterdurchschnittlich kleine Genitalien, riechen schlecht, stammen aus Ehen unter Geschwistern, haben stark sodomitische Neigungen, sind Kommunisten, gehören den Freimaurern an und hören nur Musik aus den Top 10.
  • Go to the top of the page

Jimmy_NL

*insfreibadpinkler*

Date of registration: Sep 12th 2001

Posts: 1,010

Bike: Kawasaki ZXR 400

Location: Ostfriesland-Uplengen

13

Tuesday, September 10th 2002, 9:24am

Meine NSR hat jetzt mittlerweile auch so um die 30000km runter.Davon war se ca. 15000km offen.Den Rest bin ich halboffen gefahren
  • Go to the top of the page

Tony Montana

* Vorstand Single Club *

Date of registration: Apr 16th 2002

Posts: 3,591

Bike: Kawazaki Z1000

Location: südhessen

14

Tuesday, September 10th 2002, 9:43am

meine zylinder hat jetzt 28 tkm gehalten...
Ich ging die Treppe rauf und sah,
dort einen Mann der war nicht da.
Er war auch heute nicht mehr dort...
ich wollt, ich wollt er ginge fort
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 1st 2002

Posts: 162

Bike: KaWa GPZ500S

Location: Barssel

15

Tuesday, September 10th 2002, 9:51am

Ich denke, wenn sie gedrosselt sind, ist das ne ganz schöne Qual für den Motor.
Wie meine 500er GPZ noch gedrosselt war, hat se andauernd geklappert und Öl gefressen...konnte alle 1000 km nen halben Liter Öl nachfüllen...
Aber seit ich sie offen fahr, rennt die wie ne 1...ohne klappern und ohne Öl zu fressen... :D
drosselfrei rulez...
  • Go to the top of the page

Rate this thread