Tuesday, September 16th 2025, 9:39pm UTC+2

You are not logged in.


Thanatos

Unregistered

1

Monday, September 9th 2002, 7:47pm

Kettenkit MZ wie lange hielt er?

Wie lang hielt euer Kettenkit? Seit ein zwei Tagen fängt meine Kette fürchterlich an zu knacken und knirschen und son scheiss wenn ich fahre, das is so laut dass ich es sogar noch höre wenn der motor läuft!! Naja dann ma näher hingeschaut und gesehen, dass die auch nich mehr sauber auf den rizeln liegt (besonders hinten)... naja hat jetz knapp 10.000 runter, aber nen bischen länger könnts doch halten oder? hab jetz ma das verstärkte kettenkit von mz bestellt, mein händler meinte das wär sehr viel haltbarer, unter anderem weil es ja nich aus malaisia kommt.... wollt ma wissen wie weit ihr gekommen seit und ob ihr eure ketten oft stark belastet habt? (wheely und dergleichen)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 257

Bike: großer bruder: dr 650 r sm/ kleiner bruder rt125. beide gemeinsam im winter ne kleine dr,

Location: Gengenbach BW

2

Tuesday, September 10th 2002, 3:25pm

Also ichw eis nicht wie ihr das macht oder ob ich immer einen schlechteren Satz bekomme , meiner hält so 6-7tkm.
:evil:FOLLOW THE LEADER:evil: by KoRn
  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

3

Tuesday, September 10th 2002, 4:56pm

der verstärkte den ich kriege der soll jetz so 20.000 oder so halten, is zwar nich schlecht, aber es gibt auch welche die halten deutlich länger! vor allem bei ner 125, die hat ja nu ma echt nich soooo viel leistung und andauernd wheelys geübt hab ich ja auch nich....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2001

Posts: 71

Bike: MZ RT 125 (Vers.´01)

Location: Sachsen

4

Wednesday, September 11th 2002, 9:01am

Ich habe meine Kette gestern abgemacht und ne´ neue draufbekommen. Die Alte hielt nicht mal 6Tkm, aber auch weil se´ halt keine O-Ring Kette ist. Bei mir ist die alte 2Mal vom Ritzel gesprungen, besonders beim Hineinlegen in eine Linkskurve. Seid bloß vorsichtig und wechselt so bald ihr die Möglichkeit und das Geld (52€) dazu habt auf eine neue O-Ring-Kette.
Visit :)11 www.ng-lolboard.de.vu:)11 !
  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

5

Wednesday, September 11th 2002, 10:10am

wo hasse deine o-ring her? gibbet die direkt von mz oder hat endlich ma ein zubehör handel auch mz in der palette?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 17th 2002

Posts: 623

Bike: Audi A6 4,2l V8 Motor , Seat Leon Supercopa (Aprilia schon lange verkauft)

Location: Nähe Magdeburg

6

Wednesday, September 11th 2002, 11:38am

Als ich noch meine RT noch hatte hatte ich 10000 KM mit runter und die war immer noch gut aber ich kenne auch welche bei dennen hält der nur 5000 Km auf der RT verstehe ich aber auch nicht ganz vieleicht Materialfehler ?
  • Go to the top of the page

AirCanada

Unregistered

7

Wednesday, September 11th 2002, 12:56pm

hat so ne o-ring-kette auch nachteile? veilleicht leistungsmäßig??

gruß air
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2001

Posts: 71

Bike: MZ RT 125 (Vers.´01)

Location: Sachsen

8

Wednesday, September 11th 2002, 2:10pm

Also mein Händler, sagte mir, dass, wenn die alte Serienkette nicht mehr so in Ordnung ist, er eigentlich immer dies O-Ring Kette drauf macht. Da die serienmäßige Kette ziemlich mistig sein soll. Wo er die her hat und ob das bei allen Händlern so is, weiß ich net. ?(

Die O-Ring Kette hat keine Nachteile ist nur anders aufgebaut um längeren Halt zu gewährleisten. Eine ordnungsgemäß geschmierte Hochleistungskette liefert nur solange eine effiziente Leistung wie zwischen ihren kritischen Lagerflächen eine Schmieröl-Grenzschicht vorhanden ist. O-Ring Ketten verhindern, daß diese Schmierung aufgrund mangelnder Wartung oder einfach im Laufe der Zeit verschwindet, indem innere Lagerflächen kontnuierlich geschmiert und durch Gummischeiben (an den Kettenverbindungsnieten) geschützt werden. Der standardmäßige O-Ring verfügt über einen flachen Kontaktflicken, der dafür sorgt, daß das Schmiermittel nicht entweichen kann. Das Ergebnis ist eine weiche Kraftübertragung. :P
Visit :)11 www.ng-lolboard.de.vu:)11 !
  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

9

Wednesday, September 11th 2002, 3:42pm

und wo krieg ich die o-ring kette her? mein händlerm einte es gibt nur die normale und ne verstärkte kette von mz die aber echt schweine teuer is!!! :(

zu der sache mit den original ketten, die sind so scheisse weil: Mz in Zschopau hat ja nen Investor aus Malaisia (oder wie schreibt man das?) naja der verpflichtet sie dazu einige Teile die in Malaisia hergestellt werden zu verwenden, die sind dann zwar etwas minderwehrtig, oder sagen wir ma die wären viel besser wenn wir die in deutschland bauen würden, aber vertrag is leider vertrag.... deswegen is der auspuff auch erstens viel zu teuer (250Euro) und viel zu schwer (über 4 1/2 kilo mein ich) und das kettenkit so scheisse.......
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2002

Posts: 331

Bike: Honda ca 125s Rebel jc24 Bj.1996 (offen) und Fantic RC80 Caballero (auf vollcross)

Location: Ostseebad - Dierhagen Plz. 18347

10

Thursday, September 12th 2002, 11:39am

Also dazu muß ich erstmal was sagen, o-ring ketten sind zwar besser, haben aber erhöhte Reibung und die Reibung bedeutet kraftverlust, aber da sist echt minimal, die Standartketten haben eigentlich die geringste Reibung, naja halten aber auch nicht viel. Also ich habe mir auch ne o-ring kette auf der Rebel raufgezogen, jetzt anch 10000KM kann ich die vergessen, ist eine von RK gewesen, also passt auf, wenn ihr eine o-ring kette kauft, nehmt nicht RK, das sind Gurken, nehmt lieber Regina oder D.I.D. am besten ist D.I.D., die aber auch schweine geld kostet, bei der Rebel kostet ne Standartkette von Rebel mit Ritzel 70€ und jetzt die die ich bestellt habe von D.I.D. kostet mit Verstärkten Ritzeln, ist bei jeder dazu glatte 140€. Aber das ist wenigstens Qualität.
Kettenkits könnt ihr recht billig bei Polo Götz, Gericke oder Louis bestellen.
X( Honda - one ride with us X(
  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

11

Thursday, September 12th 2002, 3:01pm

ja solange polo götz und und und auch deine marke führen, mz is noch nich soooo verbreitet, dass de da alles überall kriegst! aber das passt scho, ich hab jetz ne verstärkte kette von mz selber drauf kost zwar 110euro aber ich hoffe die is ihr geld wehrt!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 257

Bike: großer bruder: dr 650 r sm/ kleiner bruder rt125. beide gemeinsam im winter ne kleine dr,

Location: Gengenbach BW

12

Saturday, September 14th 2002, 12:31pm

Ich glaube im neuen Götz war eine kette für die mz drinne die wollte ich auch bestellen, doch doch die frau an der bstelungs annahme hat gesagt das die lieferzeit sehr lang ist und sie mir überhaupt nicht sagen kann wie lang es dauert. da ich dringend eine brauchte hab ich sie beim händler geholt.
:evil:FOLLOW THE LEADER:evil: by KoRn
  • Go to the top of the page

Pasie

Unregistered

13

Saturday, September 14th 2002, 12:47pm

*nurmasoanmerk also mein Kit hat ca 8000 km gehalten dann is es mir um die ohren geflogen :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 488

Bike: Scott Atacama Tour

Location: Moers

14

Saturday, September 14th 2002, 3:46pm

Ihr müsst doch keine spezielle Kette von/für MZ kaufen. Die Ketten haben eine bestimmte Anzahl Glieder, bestimmte Breite usw. - wenn man diese Daten kennt, kann man danach eine Kette von einem anderen Hersteller kaufen. Und diese Parameter müssten im Handbuch stehen. Für meine Yamaha TDR lauten diese Daten EK 428 / 136 Gld.

Original-Kettenkits vom Händler sind sowieso absolut überteuert, Louis und Co sind deutlich günstiger (und eben besser, weil man dort auch O- und X-Ring-Ketten bekommt).
Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2002

Posts: 1,958

Bike: Honda Civic EG3

Location: 57587 Birken-Honigsessen (30KM von Siegen)

15

Sunday, September 15th 2002, 1:37am

6000km
VERKAUFE

MZ RT/SX/SM Va-Deckel NP 90 Euro VB 60 Euro
ICQ 91824085
  • Go to the top of the page

Rate this thread