Wednesday, September 17th 2025, 7:57pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 25th 2002

Posts: 481

Bike: MuZ RT 125

Location: Sachsen-Anhalt

1

Tuesday, September 3rd 2002, 9:00pm

zwischengas nervt

ich habe heute meinen lappen bekommen und festgestellt das mir das ewige zwischengas geben tierisch aufn sa** geht!! kann man das einstellen das man kein zwischengas mehr geben muss??? so vom vergaser her?? weil mir säuft das teil beim runterschalten öfters mal ab!! mein fahrschulmopped benötigte nämlich kein zwischengas!! danke im voraus
  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

2

Tuesday, September 3rd 2002, 9:15pm

dreh dein standgas nen bischen höher, war bei mir auch recht scheisse eingestellt, da gibts ne kleine stellscharube aber wenn de deine karre ers so kurz hast, weisste wo die is? is ne schraube mi ner feder dran, wirst se erkennen wenn du sie siehst, für alle fälle, sie ist hier:

edit: ohhh noch was vergessen: GLÜCKWUNSCH!!!! :)
Thanatos has attached the following image:
  • arch-1-14.jpg

This post has been edited 2 times, last edit by "Thanatos" (Sep 3rd 2002, 9:50pm)

  • Go to the top of the page

T.K.@TDR

Unregistered

3

Thursday, September 5th 2002, 8:13pm

Oder kuppel einfach schneller wieder ein! :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 25th 2002

Posts: 481

Bike: MuZ RT 125

Location: Sachsen-Anhalt

4

Thursday, September 5th 2002, 9:47pm

hab das problem jetzt behoben!! hatte den choke zu weit nach oben gedreht, er war also offen und da hatse kein standgas gehabt!! trotzdem danke!!
  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

5

Friday, September 6th 2002, 3:28pm

fährt die dann nich auch voll scheisse?? also ich hatte das auch schon ma vergessen den raus zu machen :( Naja jetz benutz ich denwirklich nur um die karre anzukriegen... choke rein, anmachen, auf gas halten 20 meter fahren choke raus und dann immern nen bsichen auf gas halten, damit komm ich am besten klar
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 4th 2001

Posts: 1,537

Bike: Honda NSR, MZ RT 125 Bj. 2001 (zu verkaufen)

Location: Berlin

6

Friday, September 6th 2002, 4:21pm

Das Problem hatt ich am anfang auch!

Ich mach es immer so:

Choke voll auf, anmachen zirka 30 sek. warmlaufen lassen dabei halte ich die Drezahl bei 4000-6000 Umdrehungen (die 6000 erst kurz vorm losfahren), dann stell ich den Choke auf den vorletzen (also eine Stufe bevor er ganz aus wär. Dann fahr ich los, nach zirka 1 Kilometer kommt er dann ganz weg, danach kannste dann schon vollgas geben ohne das sie Aussetzer hatt ;)

P.S.: Ich fahr auch erst dann los wenn sie im Stand wunderbar läuft, in der höchsten und der davor säuft sie übrigens immer ab, wenn man kein gas gibt , auch wenn sie warm ist;)
:)29
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2002

Posts: 331

Bike: Honda ca 125s Rebel jc24 Bj.1996 (offen) und Fantic RC80 Caballero (auf vollcross)

Location: Ostseebad - Dierhagen Plz. 18347

7

Friday, September 6th 2002, 6:54pm

Gas geben und choke drinn haben ? ob das so gut für die Ventile ist ?
Also wenn ich meine Karre raushole schmeiße ich sie mit choke und ohne gas an, denn lass ich sie ca. 30 sekunden im stand laufen, denn kommt der choke raus und denn löppt sie wie sonst was ohne rumzumucken.
X( Honda - one ride with us X(
  • Go to the top of the page

mz-rt-125-rider

Unregistered

8

Friday, September 6th 2002, 10:09pm

ich brauch gar keinen choke mehr!!!!!!!! vielleicht im winter wieder aber jetzt im somma net!!!!!!! wie viel kilos habt ihr runter???????ich hab 5300 km weg
  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

9

Saturday, September 7th 2002, 12:17am

hab sie neu gekauft vor knapp nem jahr un jetz 10000 weg, aber was heisst bei dir jetz im sommer? wenn ich nachts von irgendwo nach hause fahre springt die ohne choke nich vernünftig an, sommer is was anderes! Mit Sommer assoziier ich irgendwie so ner recht subjektiven Empfindung, wie hieß die noch ma *denk* ach ja: WARM und nich so schweine kalt wie jetz..... hoffentlich wird es bald wieder richtig herbst - da wird das wetter endlich wieder besser...

huuups etwas offtopic *s* ich hoffe ihr verzeit mir noch ma mfg thanatos
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2002

Posts: 120

Bike: CB 750 F Bol d'Or (Bj. 82) Varadero 125 (Bj. 01) schwarz

Location: (Bad Vilbel) Frankfurt a. M. - Hessen

10

Saturday, September 7th 2002, 6:23pm

Also mit choke fahren is für den motor recht ungesund, weil das gemisch zu fett ist (choke macht das gemisch fetter *g), das heißt eigentlich sollte man sie im stand soweit warmlaufen lassen, das sie dann wenn man den choke rausnimmt nicht mehr absäuft (während man ihn rausnimmt kann man ruhig ma am gas zupfen, damit se den übergang packt...

ich mache es zwar auch nicht so, aber ich fahre nur so lange wie nötig mit ch. drin.

allerdings brauche ich den eh erst ab temperaturen unter 3°... sonst springt se tadellos an (is halt Honda *g)
Ich fahre nicht langsam . . . . . sondern GEMÜTLICH ! :D
Varadero Rulez !!!

"Es gibt viel zu tun! ... ... ... Nichts wie weg hier!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 21st 2002

Posts: 723

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Morschem

11

Saturday, September 7th 2002, 8:21pm

mit choke ist das gemisch zu fett? biste sicher? ich würd eher sagen andersrum ...
klick

verkaufe as-stellmotor un as-poverwalve un n vergaser für TDR, einzel oder komplett! meldet euch per PN!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 25th 2002

Posts: 162

Bike: Suzuki GSX 750 AE

Location: Berlin

12

Monday, September 9th 2002, 9:37pm

Er hat schon recht, das Gemisch wird mit Choke fetter. Die Sache ist die, wenn der Motor kalt ist, dann kondensiert ein Teil des Gemisches an der Zylinderinnenwandung, hat somit keine Wirkung. Deshalb läuft der Motor nich so rund. Mit Choke fahren ist nicht schädlich für den Motor, zumindest nicht bei 4t, bei 2 Taktern is das schon anders. Und wenn eure MZ's nicht ohne choke anspringen, dann is da irgentwas faul. Meine springt so bis zur Gefriergrenze problemlos ohne choke an. Ich geb auch immer nen bissel Gas, wenn ich auf den E-Start drücke, dann noch etwas am Gas zupfen und vorsichtig losfahren, oder ich lass, wenn ich genug Zeit hab, den Motor bei choke Stufe 1 ca eine halbe oder eine ganze Minute tuckern. Aber selbst mit kaltem Motor hatte ich keine Aussetzer oder so.
  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

13

Wednesday, September 11th 2002, 10:14am

also meine musste ich schon immer mit choke anmachen wenn es etwas kälter und dann auch noch nass war!! glaub aber nich das da was faul dran is, hab sie nur einma so gut wie nich angekriegt, aber da war es auch mehrere grad minus, und fahren war eh blöd aber ich musste ja vonner schule nach hause :(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 21st 2002

Posts: 723

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Morschem

14

Wednesday, September 11th 2002, 3:17pm

also was ich dann aber net versteh, ich bin ma von ner freundin aus heimgefahren un hat vergessen den choke rauszumachen, dann war sie mir während der fahrt im standgas (hatte kupplung gezogen) ausgegangen, hab sie wieder angekriegt, bin noch ca. n km (dann ohne choke) gefahren un dann hat ich den salat (bzw. nfresserß!)
klick

verkaufe as-stellmotor un as-poverwalve un n vergaser für TDR, einzel oder komplett! meldet euch per PN!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 25th 2002

Posts: 162

Bike: Suzuki GSX 750 AE

Location: Berlin

15

Wednesday, September 11th 2002, 6:41pm

@cyberdesaster
Ist ein übliches Problem, wenn der Motor zu fett läuft (choke is drinn) und von Last auf Lehrlauf kommt, säuft der ab, gerade wenn der wechsel ziemlich ruckartig ist, da der Vergaser noch die Spritmenge einspritzt, welche für bsw. mittlere Drehzahlen gebraucht werden, in niedrigen Drehzahlen ist das natürlich viel zu viel, damit säuft er ab.
  • Go to the top of the page

Rate this thread