Saturday, May 3rd 2025, 11:41pm UTC+2

You are not logged in.


Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

1

Saturday, September 14th 2002, 5:18pm

Fahrzeugverkauf an Minderjährige?

Ich bin ja gerade dabei meine DT zu verkaufen...

Haben sich recht viele Leute in den letzten TAgen ihr Interesse bekundet, darunter natürlich auch eine Menge 16 Jährige. Wie sieht es bei einem Kaufvertrag aus, alleine dürfen sie ihn wohl kaum unterschreiben.

Aber genügt ein Elternteil oder müssen beide mit unterschreiben?
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

Big and Bad

Unregistered

2

Saturday, September 14th 2002, 5:23pm

sag doch dem 16 Jährigen der soll das Geld dem Vadder Oder Mudder geben und die kaufen es für ihn. Da kommt doch das gleiche bei raus und geht einfacher, außer dass die Eltern gegen den Kauf sind.
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

3

Saturday, September 14th 2002, 5:28pm

ja ich würd den kaufvertrag eh auf die eltern bzw. ein elternteil machen. wen die dann in den fzg-brief eintragen, is ja deren sache
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

4

Saturday, September 14th 2002, 5:33pm

Ja, das ist vermutlich dsa einfachste... Aber TC: Es gibt bei LKRs keinen Brief, das müssteste doch noch wissen ;)
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 3rd 2001

Posts: 281

Bike: Aprilia RS125 Bj.98; Yamaha DT125 Bj. 97

Location: Bremen / Münster

5

Saturday, September 14th 2002, 7:30pm

Warum gibst da keinen Brief? Oder was stufst du unter LKR´s. Also ich hab einen.
:evil: 2-STROKE RULEZ :evil:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,289

Bike: NSR125R

Location: Franken

6

Saturday, September 14th 2002, 7:37pm

ich hab nur ein ABE, keinen Brief..
Gruß Thomas

[Mundart] in der Dunkelheit sicht'mer ned so weit wie bei Tageslicht, wo'mer weiter sicht [/Mundart]
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 23rd 2002

Posts: 1,826

Bike: rs 125

7

Saturday, September 14th 2002, 7:47pm

also ich durfte meine aprilia nicht selber kaufen bzw kaufvertrag unterschreiben, denn musste dann mein vater unterschreiben... man ist ja unter 18 nur bedingt geschäftsfähig...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 6th 2001

Posts: 688

Bike: M I T O Evo BJ. 2000 in rot

Location: 63628 Bad Soden - Salmünster

8

Saturday, September 14th 2002, 8:01pm

Quoted

Original von Aprilissimo
also ich durfte meine aprilia nicht selber kaufen bzw kaufvertrag unterschreiben, denn musste dann mein vater unterschreiben... man ist ja unter 18 nur bedingt geschäftsfähig...


so siehts aus, deine unterschrift is ja dann ungültig
Mein Mopped fährt mit Sprit und net mit ABE!! X(


SAUFT GEGEN DEN KRIEG schmiedet schwerter zu zapfhähnen!
  • Go to the top of the page

Scout

*Verpeiler*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,026

9

Saturday, September 14th 2002, 8:04pm

Bei wurder der Vertrag zwischen dem Verkäufer und meinem Vater gemacht. Offiziell hat mein Vatter das Ding gekauft.
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

10

Saturday, September 14th 2002, 8:13pm

du musst es sogar dem vater verkaufen, der 16 jährige darf das garnicht unterschreiben. ok, er könnte, aber dann kommt dir der papa 3 wochen später und löst ganz flux den vertrag wieder auf. also nur aufn vater ausstellen, sonst nix. von wem das geld kommt is ja egal, und auf wen die anmelden is ja auch deren sache
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

11

Saturday, September 14th 2002, 10:52pm

ja dann isses halt deren sache, welcher name in die ABE eingetragen wird. als ich die NSR verkauft hab, hab ich auch den Namen der Mutter von dem Typen dort eingetragen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 28th 2002

Posts: 29

Bike: Aprilia RS 250

12

Sunday, September 15th 2002, 12:03am

Servus.
Also so ganz so einfach ist das mit dem Vertragsrücktritt auch wieder nicht. Immerhin kostet ein Motorrad ein paar Euros und irgendwie muß ja auch ein 16jähriger an das viele Geld rankommen, was schon eine Billigung durch die Eltern voraussetzt, gut er könnte es auch einem Verwandten geschenkt bekommen haben, ist aber wenns hart auf hart kommt, recht unglaubwürdig. Sicherer wäre es trotzdem, den Vertrag mit den Eltern abzuschließen, um späteren Ärger zu vermeiden. Frag doch mal, ob vielleicht ein älterer Bruder, Schwester oder sonst irgendein Erwachsener mitkommen kann, vielleicht wird er ja sowieso da hingefahren, dann lass halt die unterschreiben, Hauptsache 18. Lass die eine Vollmacht/Duldung von seinem Vater z.b. machen und dessen Personalausweis mitbringen, das wär eine sichere Sache.

This post has been edited 1 times, last edit by "tom250" (Sep 15th 2002, 12:07am)

  • Go to the top of the page

-][Cr4sH][-

Unregistered

13

Sunday, September 15th 2002, 12:07am

seh ich auch so... nacher kommt die mutter und mein, mein sohn hatt mir das geld geklaut... und dann bist du im arsch...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 28th 2002

Posts: 1,246

Bike: Yamaha FZR 600 3HE

Location: Karlstadt, nähe Würzburg

14

Sunday, September 15th 2002, 12:59am

Jedes Fahrzeug besitzt einen Fahrzeugbrief!

Was du bestimmt meinst, ist dass u.a Leichtkrafträder keinen Fahrzeugschein besitzen sondern einen Abschrift der Allgemeinen Betriebserlaubnis.
No Risk, No Fun!
  • Go to the top of the page

r0xi

Unregistered

15

Sunday, September 15th 2002, 1:51am

hää, also meins is als Leichtkraftrad eingetragen und habe einen Fahrzeugbrief sowohl einen Fahrzeugschein
  • Go to the top of the page

Rate this thread