Thursday, September 18th 2025, 12:55am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,277

Bike: Ducati 600SS

Location: Bern, Schweiz

1

Saturday, September 14th 2002, 5:11pm

Quitschen der Bremsscheibe

Ist das schädlich? Immer auf dem letzten Meter beim Anhalten quitschen meine Bremsen so, obwohl die Beläge ziemlich neu sind und die Scheiben keine grossen Verschleissspuren tragen. Was kann man dagegen tun?
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

2

Saturday, September 14th 2002, 5:13pm

kupferpaste HINTEN auf die beläge schmieren, wo die bremszylinder draufdrücken, das quietschen kommt von hochfrequenten vibrationen, die halt durch die kupferpaste weggehn
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 5th 2002

Posts: 1,165

Bike: bald nen Auto

Location: bei Quedlinburg Harz

3

Saturday, September 14th 2002, 9:47pm

Wann is eigentlich ne Bremsscheibe hinueber.
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

4

Saturday, September 14th 2002, 10:48pm

wenn sie nicht mehr existiert?!
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

5

Saturday, September 14th 2002, 10:57pm

Quoted

Original von TheChris
wenn sie nicht mehr existiert?!


sehr hilfreich..... :rolleyes:

wenn die Verschleissgrenze Überschritten ist.....
Maß steht meist drauf...

ciao
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

6

Saturday, September 14th 2002, 11:27pm

ja marco, dein beitrag ist natürlich umso hilfreicher

"wann ist denn eine bremsscheibe verschlissen?"
"ja wenn die verschleißgrenze überschritten ist"
ganz toll
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

7

Saturday, September 14th 2002, 11:28pm

les mal den Satz danach bevor du dein Großmaul aufmachst......
denn im Untershcied zu dir hab ich gesagt woran mans erkennt udn nicht son dummes geschwätz von nicht mehr existiert.....das ist vielleicht in deiner inet Fantasiewelt so aber nicht in reality

wegen quietschen oft hilft auch nur ein Brechen der Belagkante mit einer scharfen Feile...

This post has been edited 2 times, last edit by "Marco" (Sep 14th 2002, 11:30pm)

  • Go to the top of the page

-][Cr4sH][-

Unregistered

8

Saturday, September 14th 2002, 11:46pm

Wenns geht gehts... ich muss immer voll fette die hände ausdrücken das dat teil Bremmst... und dann tuts auch nimmer so geil... und wenn du so wie ich immer 10 cm hinter austos fährst wirds gefährlich... :D
  • Go to the top of the page

OnePiece

Unregistered

9

Sunday, September 15th 2002, 12:11am

bei mir kommt immer in regelmäßigen abständen so ein schürfgeräusch vom vorderrad. kann das auch die bremse sein?
  • Go to the top of the page

-][Cr4sH][-

Unregistered

10

Sunday, September 15th 2002, 12:16am

ne, das vorderrad hängt am Motorblock...
  • Go to the top of the page

OnePiece

Unregistered

11

Sunday, September 15th 2002, 12:24am

?(
ich mein ob der bremsklotz vielleicht an der scheibe reibt in so abständen... das geräusch nervt nämlich total! ich muss morgen mal genau nachsehen
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 5th 2002

Posts: 1,165

Bike: bald nen Auto

Location: bei Quedlinburg Harz

12

Sunday, September 15th 2002, 1:41am

@ TheChris Mach doch den Kopp zu! Wie bisten du eigentlich so Mod geworden. Fast wie der Taffe Mannfred. Nix zu sagen haben, nur dumm rumsuelzen!!! Aber sorry, du darfst das ja weil du nen Bigbike hast und ueber 18 bist?!

@Marco Ja ich hab die Packung halt nich, hab aber so Riefen/Dellen in der hinteren Bremsscheibe!!!
Die kann man mit blossem Auge sehen, au wennse net gros sind. Also ich denke mal die sind runter, kann ja abba au ma meinen Hondahaendler fragen!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2002

Posts: 331

Bike: Honda ca 125s Rebel jc24 Bj.1996 (offen) und Fantic RC80 Caballero (auf vollcross)

Location: Ostseebad - Dierhagen Plz. 18347

13

Sunday, September 15th 2002, 3:18am

Hmm, da mußt du mal mit daumen und Zeigefinger rübergehen und wenn du merkst, dass die am Ende schon wesentlich dicker ist, als auf der schleiffläche, also wenn sie schon nen Extremen Rand hat, dann wirds Zeit :D
X( Honda - one ride with us X(
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 5th 2002

Posts: 1,165

Bike: bald nen Auto

Location: bei Quedlinburg Harz

14

Sunday, September 15th 2002, 3:30am

Wie genau???
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,277

Bike: Ducati 600SS

Location: Bern, Schweiz

15

Sunday, September 15th 2002, 11:44am

wenn die Scheibe abgenutzt ist, ist sie am äussersten Rand (ca. 1mm breit) dicker als innen. Das kannst du dann mit 2 Fingern fühlen.
  • Go to the top of the page

Rate this thread