Friday, May 2nd 2025, 4:37pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 14th 2001

Posts: 827

Bike: ZX-6R Bj. 06

Location: Berlin

31

Thursday, September 12th 2002, 8:09pm

Quoted

Original von Nico
Wo ist die Hauptdüse, wie erkenne ich sie und brauch ich wirklich eine andere wenn ich ohne Luftfilterdeckel fahre???


Positiv wärs schon, weil sie dann souverän von unten rauszieht.
@cptnkuno: Jepp, hast natürlich recht mit der HD Angabe. Danke für die Aufklärung :-) .
:listig: Ninja ZX-6R :listig:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 25th 2002

Posts: 162

Bike: Suzuki GSX 750 AE

Location: Berlin

32

Thursday, September 12th 2002, 8:27pm

Also ich bin da noch etwas am zweifeln, wenn das einer von euch macht, dann soll er mal im Forum mitteilen, ob das wirklich merklich was an Leistung bringt und wie sich der Verbrauch so verändert.
Für alle die Fragen, das Problem, was ich sehe ist der Einlass und der Auslass (Vergaser und Verbindung zwischen Vergaser und Zylinder, sowie die Auslasskanäle und der Krümmer) Ich denke, um wirklich mehr Leistung zu haben und nicht einfach mehr Benzin zu verbrennen, müsste man diese Teile alle im Querschnitt erweitern, denn man kriegt das mehr an Gemisch nicht einfach durch eine Anlage, die für viel weniger Menge ausgelegt wurde, da wird sich das einfach stauen. Das alte Gemisch wird nicht schnell genug aus dem Zylinder befördert und dass neue nicht schnell genug hinein. Das reinbrigen Problem könnte man lösen, indem man das Gemisch mit mehr Druck in den Zylinder befördert, also Turbolader, aber ich seh keine Chance, das zu verwirklichen (vergesst RAM AIR, is nur Show und bringt erst ab Geschwindigkeiten, die man mit 125 ern nicht erreichen kann, mehr Leistung). Eine gute möglichkeit, etwas zu verbessern, ist das Zylinderüberarbeitungsprobramm von www.mz-faber.de, aber etwas teuer. Günstig ist also nicht wirklich was zu machen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 14th 2001

Posts: 827

Bike: ZX-6R Bj. 06

Location: Berlin

33

Thursday, September 12th 2002, 9:43pm

Ich hatte es bei meiner SM (*schnüff* ;( war ein schönes Bike) so gemacht: Seitenverkleidung ab, Tank ab (is nur eine Schraube bei SM, ABER Achtung >> Benzinhahn auf "off" :D ), die 2 Schellen an den Stutzen des Vergasers lösen, Vergaser nach oben drehen únd vorher leeren (kleine Schraube unten), Schwimmerkammer aufschrauben >> dann fällt einem die goldene HD sofort ins Auge, HD rausschrauben, neue rein, alles wieder umgekehrt zusammenbasteln. Fertig. Dauert 15min. und ist bei der SM gut zugänglich. Sound ist bombig (in Verbindung mit ohne Luffideckel, mit kleinerer HD stotterte bei mir die MZ merklich, wenn man mal während der Fahrt schlagartig das Gas aufzog (zu viel Luft, zu wenig Benzin), dies war dann behoben, außerdem fand ich den Durchzug besser und wenn man bei Vollgas kurz von Gas geht, um wieder voll *reinzubeschleunigen* war auch das lästige "Verschlucken" des Motors weg.

@MZ forever: der Motor hat da noch Reserven und "überflutet" auch nicht wenn er das bissel mehr Gemisch bekommt. Keine Angst.

ICH KANN ES ALSO NUR WEITEREMPFEHLEN (besonders wenn ihr SOUND wollt ohne Leistung einzubüßen)!!!!!!
:listig: Ninja ZX-6R :listig:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 4th 2001

Posts: 1,537

Bike: Honda NSR, MZ RT 125 Bj. 2001 (zu verkaufen)

Location: Berlin

34

Friday, September 13th 2002, 2:51pm

O.K. Leute ich gebs zu das überfordert mich jetzt doch kann mir einer ne Mail schicken wie man das bei der RT macht (am besten mit Bild), ne erklärung wie ich den Tank abmache wär auch nicht schlecht :D
:)29
  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

35

Friday, September 13th 2002, 6:24pm

tank is auch bei der rt nur eine schraube, sitzbank ab und dann is da nur eine dicke schraube, die musse lösen, den benzinhan auf off und dann kannse den tank praktisch abnehmen! aber für detailierte informationen wie es weiter geht wäre auch ich dankbar!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 13th 2002

Posts: 194

Bike: MZ RT black panther, Ciao stark mod.

Location: halstenbek

36

Friday, September 13th 2002, 11:37pm

ich hab mir erstmal ne 110er geholt und probiers morgen aus.



gruß
wir leben in einem verdammten :)27 obrigkeitshörigen Bürokraten-Deutschland! X( Der TÜV gehört verboten!
verkaufe GN 125
  • Go to the top of the page

mz-rt-125-rider

Unregistered

37

Saturday, September 14th 2002, 7:57am

was für ne hd hat die rt originaldrine??? wo kann ich das nachlesen????
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 257

Bike: großer bruder: dr 650 r sm/ kleiner bruder rt125. beide gemeinsam im winter ne kleine dr,

Location: Gengenbach BW

38

Saturday, September 14th 2002, 12:21pm

Also bei mir haben die mir auf garantie eine größere reingemacht, weil sie sich eben immer verschlcukt hat, un ich gedacht hab solange ich noch garantie habe melde ich das dann dem händler, der hat dann wohl die hauptdüse gewechselt und den vergaser eingestellt. Jetzt läuft sie echt sauber.
:evil:FOLLOW THE LEADER:evil: by KoRn
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 13th 2002

Posts: 194

Bike: MZ RT black panther, Ciao stark mod.

Location: halstenbek

39

Monday, September 16th 2002, 6:02pm

ne 100er ist original
wir leben in einem verdammten :)27 obrigkeitshörigen Bürokraten-Deutschland! X( Der TÜV gehört verboten!
verkaufe GN 125
  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

40

Monday, September 16th 2002, 6:35pm

und was sacht die 110er jetz? spürbar besser oder einfach nur naja?
  • Go to the top of the page

mz-rt-125-rider

Unregistered

41

Monday, September 16th 2002, 7:22pm

ganau sag ma ich will auch wissen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 13th 2002

Posts: 194

Bike: MZ RT black panther, Ciao stark mod.

Location: halstenbek

42

Thursday, September 19th 2002, 9:30pm

naaaaaaaaaaaja!Ich sag nur SPART EUCH DIE SCHEIßE, viel zu viel Arbeit und man kann im endeffekt auch kaum verbesserung spüren.
die auch auf wetter zurückführbar sind.


gruß
wir leben in einem verdammten :)27 obrigkeitshörigen Bürokraten-Deutschland! X( Der TÜV gehört verboten!
verkaufe GN 125
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 14th 2001

Posts: 827

Bike: ZX-6R Bj. 06

Location: Berlin

43

Friday, September 20th 2002, 4:37pm

110er ist zu klein ich fand, mit 120er gings am besten.
:listig: Ninja ZX-6R :listig:
  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

44

Monday, September 23rd 2002, 2:02pm

gits da denn jetz verlässliche infos zu, was das jetz bring? leistungsdiagramm oder sowas wär natürlich am besten! der eine sagt ja geil der andere sagt nö misst, was is nu?
  • Go to the top of the page

SmAllSoLdIeR_RT

Unregistered

45

Tuesday, October 15th 2002, 11:29pm

luftmengen-begrenzer enfernen

mein händler hat gesagt wenn ich den luftmengenbegrenezer abneheme und die düse nicht verändere hat die rt in den oberen bereichen einen drehmoment einbruch sprich weniger leistung unsauberer durchzug!!!
  • Go to the top of the page

Rate this thread