Friday, September 19th 2025, 5:08am UTC+2

You are not logged in.


Gelöschter Benutzer

Unregistered

1

Friday, October 5th 2001, 3:00pm

@ ALL MZler

Musste schon mehrmals feststellen, das zumindest die SM Bereifung bei Nässe voll von Arsch ist! Wenn es trocken ist, ist es kein Prob, die Rasten runter zu schleifen doch bei Nässe hab ich mich schon gelegt obwohl die Situation eigentlich ein Witz war! Bei Nässe traue ich mich nicht mehr richtig die Vorderbremse zu dosieren und hinten blockiert es dauernt. In meinen Papieren stehen keine Ausweichmöglichkeiten. Wenn Ich die Reifen von der RT nehmen würde, müsste ich sie doch eingetragen bekommen oder?

Würde mir über Winter gern neue holen, am liebsten hinten einen 150er. Müsste eigentlich passen aber ob ich den eingetragen bekomme? ?(


Habt ihr nicht ein paar Reifentipps und könnt ihr mir eventuell ein Kettenkitt empfehlen.

:)58 :)42 :)61 :)56
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 312

Bike: MZ RT125

Location: Sembach (RP)

2

Friday, October 5th 2001, 6:51pm

ich fahr bei regen eh in den Kurven langsamer als sonst!
passt ein 150er Reifen überhaupt zwischen dir Schwingen?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 207

Bike: Alles was 2 Räder hat!

Location: Rheinland-Pfalz

3

Friday, October 5th 2001, 6:59pm

Quoted

Original von Mopido
Musste schon mehrmals feststellen, das zumindest die SM Bereifung bei Nässe voll von Arsch ist! Wenn es trocken ist, ist es kein Prob, die Rasten runter zu schleifen doch bei Nässe hab ich mich schon gelegt obwohl die Situation eigentlich ein Witz war! Bei Nässe traue ich mich nicht mehr richtig die Vorderbremse zu dosieren und hinten blockiert es dauernt. In meinen Papieren stehen keine Ausweichmöglichkeiten. Wenn Ich die Reifen von der RT nehmen würde, müsste ich sie doch eingetragen bekommen oder?

Würde mir über Winter gern neue holen, am liebsten hinten einen 150er. Müsste eigentlich passen aber ob ich den eingetragen bekomme? ?(


Habt ihr nicht ein paar Reifentipps und könnt ihr mir eventuell ein Kettenkitt empfehlen.


Hallo Mopito!
Die Bereifung der MZ-SM kannst Du auch auf Pirelli/Bridgestone/Dunlop oder sonstige Marken umstellen.
Nur die Reifengröße muß mit der Betriebserlaubnis übereinstimmen, denn es gibt keine Markenbindung. Eine Umstellung der Hinterradbereifung auf 150 geht nur mit einer Zusage von MZ, und die wird es wohl nicht geben?
Der Tüv alleine kann keine größere Bereifung eintragen,dieser beruft sich immer auf eine Bescheinigung vom Fahrzeughersteller!
Bessere Kettenkits gibt es genügend für die SM, Du wird sie schon finden oder braucht Du noch einen TIP?
Gruß FMZ
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 106

Location: berlin

4

Saturday, October 6th 2001, 2:36pm

sagt mal is dat bei den motorädern nicht wie bei den autos also mit sondereintragugn und so weil kannst ja beim auto auch 225 raufmachn un eintragen lassen obwohl vorher nur 195 drauf warn
Nur die Besten sterben jung!!
  • Go to the top of the page

Gelöschter Benutzer

Unregistered

5

Sunday, October 7th 2001, 12:12pm

Dachte eigenlich auch, dass ich nur ein Tüvgutachten brauche aber anderer seits hört sich FMZ Aussage durchaus glaubhaft an. Wenn das Mopped bauartbedinngt undFahrwerksseitig keinen breiteren Reifen verträgt, muss ich es wohl sein lassen!
  • Go to the top of the page

Rate this thread