Wednesday, April 30th 2025, 8:08pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 115

Bike: Honda NSR (italienisch)

Location: Urbino

1

Tuesday, September 24th 2002, 6:03pm

Lackieren

Also ich wollt meine NSR jetzt lackieren! Aber mir haben voll viele Leute davon abgeraten das selbst zu machen und sie lieber zu nem Lackierer zu bringen! Hat da jemand von euch Erfahrungen damit, und wie habt ihr es gemacht? Hoffentlich kann mir jemand helfen!!!
The Doctor will operate again!!!
Valentino Rossi forever!!!!! :evil:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 6th 2001

Posts: 688

Bike: M I T O Evo BJ. 2000 in rot

Location: 63628 Bad Soden - Salmünster

2

Tuesday, September 24th 2002, 7:05pm

wenn du gescheite arbeit willst, lass es lackieren,wenn du das selber machst haste meist net so en gutes ergebnis wie beim lackierer. selbermachen krichste mit konventionellen mitteln net so hin wie ein fachmann.
Mein Mopped fährt mit Sprit und net mit ABE!! X(


SAUFT GEGEN DEN KRIEG schmiedet schwerter zu zapfhähnen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 22nd 2002

Posts: 231

Bike: bald Mito

Location: 66***

3

Tuesday, September 24th 2002, 8:27pm

um ein gutes ergebnis beim selbstlackieren zu bekommen müsstest du 1) eine Lackierset (d.h. Lackierpistole,Kompresser mit ständig gleichem Druck und einen schon fertig angerührten Lack haben) und 2) und dich dann natürlich auch damit auskennen und damit umgehen können, also lass es lieber. Für das Geld bring deine Sachen lieber in die Lackierer
Bitte besucht: Supersite
oder: Supersite2

ist SEHR wichtig!!! Danke!!!

This post has been edited 1 times, last edit by "MitoRyder" (Sep 24th 2002, 8:27pm)

  • Go to the top of the page

125erwelt

Unregistered

4

Tuesday, September 24th 2002, 8:28pm

Das alles hab ich in meiner Firma

:D

MFG
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 21st 2002

Posts: 579

Bike: Honda NSR

Location: Erbach / Ulm

5

Tuesday, September 24th 2002, 8:30pm

Ich komme dich mal so besuchen und bring zuuufällig meine Karre mit! :D
Man ist nur dann ein Superheld,
wenn man sich selbst für super hält!!!
:)47

:D :D :D

Vote for the Old Europe!! :daumen:
  • Go to the top of the page

125erwelt

Unregistered

6

Tuesday, September 24th 2002, 8:52pm

Quoted

Original von Razor
Ich komme dich mal so besuchen und bring zuuufällig meine Karre mit! :D


Klar musst nur Lack mitbringen. Kompressor + Pistole is alles da. Einbrennen können wir auch
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 18th 2002

Posts: 53

Bike: Cagiva Roadster 125 2T

Location: Winterhausen

7

Wednesday, September 25th 2002, 12:16pm

Hab meinen Tank selbst gespritzt, nur mit ner Dose. Schaut super aus, nur glänzt es nicht so. Gehört noch ein Klarlack drüber. Halten tut die Farbe auch.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2002

Posts: 128

Bike: TZR125 Belgarda 4DL ( befindet sich noch im aufbau), DT125R

Location: Bremen

8

Wednesday, September 25th 2002, 12:54pm

Der Lack aus der Spraydose ist nicht benzinfest!!!

lass es lackieren
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

9

Wednesday, September 25th 2002, 1:22pm

Quoted

Original von Roadster
Hab meinen Tank selbst gespritzt, nur mit ner Dose. Schaut super aus, nur glänzt es nicht so. Gehört noch ein Klarlack drüber. Halten tut die Farbe auch.


Das möcht ich mal gerne sehen
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2002

Posts: 471

Bike: DR 125 & S51 N & Bali 50

Location: NRW / Bonn

10

Wednesday, September 25th 2002, 1:52pm

Habe mir mal den Auspuff entrostet + Lackiert, schaut zumindest 1000 mal besser aus als vorher (der war wirklich total verrostet), aber die verkleidung selber wirst du wahrsch. nicht so hinkriegen wie der Lackierer, rate ich dir von ab.


Habe übrigens auch einen Teil meiner Verkleidung lackiert, schaut auch wieder besser aus als vorher (die Bali habe ich gebraucht mit 12k Km gekauft), aber ist mir mal Benzin drüber gelaufen das wars dann; Werde ich erstmal nicht neu lackieren weil ich die eh bald verkaufe. U.u. aber doch... mal schaun.



Habe ich übrigens alles mit Auspuff Lack lackiert weil es ja ursprünglich nur für den gedacht war.






Grüße
Scoox

[edit]
Habe übrigens jetzt nach dem Unfall auch die Bremsenzieher (wie nennt man das?) neu lackiert, schaut auch gut aus.
"@ patrick ich meint damit eigentlich dicke autos wie BMW,Audi,Porsche und nich son gammelpolo"

This post has been edited 1 times, last edit by "Scoox" (Sep 25th 2002, 1:56pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2002

Posts: 128

Bike: TZR125 Belgarda 4DL ( befindet sich noch im aufbau), DT125R

Location: Bremen

11

Wednesday, September 25th 2002, 2:44pm

auspufflackieren ist leicht.
erst sandstrahlen dann neu lackieren (3 dünne schichten).
  • Go to the top of the page

125erwelt

Unregistered

12

Wednesday, September 25th 2002, 8:22pm

Genau Carbon Sandstrahlen das möcht ich sehen :))
  • Go to the top of the page

Hagger

Unregistered

13

Wednesday, September 25th 2002, 8:27pm

da ist die farbe doch viel zu schade für die NSR, und besser sieht sie danach auch nicht aus. :))
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 5th 2002

Posts: 317

Bike: Gilera Sp02

Location: Arbon CH

14

Wednesday, September 25th 2002, 8:30pm

Ich habe meine Gilera Komplet selbst Lackiert.
Du musst aber schon Benzinresistente Farbe verwenden sonst ja das solltest du dir ja selber vorstellen können :D
Mus aber noch sagen das ich Lackierer bin ;)
  • Go to the top of the page

Rate this thread