Friday, September 26th 2025, 5:30am UTC+2

You are not logged in.


Tankcommander

*extremer bettler*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,158

Bike: Aprilia RS125, Aprilia RSVmille, Fiat ohne Auspuff "leise iss scheisse"

Location: Noale - Italy

1

Friday, October 5th 2001, 11:16pm

Lenkungsdämpfer

Hi

Die Mito hat ja so ein teil serienmäsig montiert.
Ich fahre ne TZR und will unbedingt auch einen haben (besser freihändig fahren, kein lenkerschlagen mehr)

Gibts da was für mich ???
aprilia

... mit der Spätbrems - Garantie :evil:

>> Gründer der I.A.RSV.f.u.b.v.F - Interessensgemeinschaft<<

(Indanadzionala Aprilia RSV milleR ferährer un begaff Varein fum Forum)

Homepage (incl. Bikes&Babes)
  • Go to the top of the page

Tankcommander

*extremer bettler*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,158

Bike: Aprilia RS125, Aprilia RSVmille, Fiat ohne Auspuff "leise iss scheisse"

Location: Noale - Italy

2

Saturday, October 6th 2001, 3:30pm

menno gibts da ndenn keinen ?? ;( :(

Bitte postet doch mal ;)
aprilia

... mit der Spätbrems - Garantie :evil:

>> Gründer der I.A.RSV.f.u.b.v.F - Interessensgemeinschaft<<

(Indanadzionala Aprilia RSV milleR ferährer un begaff Varein fum Forum)

Homepage (incl. Bikes&Babes)
  • Go to the top of the page

Serkan

Unregistered

3

Saturday, October 6th 2001, 3:45pm

Das Ziel der Modifikationen sollte sein, aus der RGV ein echtes Heizgerät für die Rennstrecke zu
machen. Deshalb wurden ersteinmal alle Teile wie Blinker, Lampe, Rückspiegel, Seitenständer und
Verkleidung abgebaut. Verkleidung, Höcker und Tank wurden durch leichtere Teile aus GFK ersetzt.
Ausgetauscht wurden auch die schweren Serienteile wie Rahmenheck, untere Gabelbrücke und
Lenkerstummel. Hier wurden Spezialanfertigungen aus Aluminium eingesetzt. Trocken wiegt die RGV so
115 kg. Die Serien-Auspuffanlage wich einer superleichten Arrow's. Fahrwerksmäßig wurde hinten ein
Öhlins Federbein mit Ausgleichsbehälter und Höhenverstellung montiert. Die Gabel bekam bei der Firma
Wilbers neue Federn und ein neues Cartridge System mit neuer Abstimmung. Vorne wurde ein 3,5"
Vorderrad der Suzuki RF 600 eingebaut. Jetzt ist es möglich einen 120 er Reifen zu fahren. Am Motor
wurde die Ölpumpe entfernt (zusätzliche Ölbohrung im Motorgehäuse notwendig !). Der Verteiler der
Bowdenzüge inklusive Sensor, der sich unter dem Tank befindet, entfällt. Den Gasgriff tauschte ich
gegen einen Magnesiumkurzhubgasgriff (TZ 250) mit zwei Zügen. Je ein Zug direkt zum Vergaser. Die 92
er RGV Vergaser wurden gegen Vergaser der Aprilia RS 250 ausgetauscht. Das ist bei der 91 er RGV
nicht notwendig. Bei ihnen ist es möglich den Düsenstock zu wechseln. Das wechseln des Düsenstockes
ist für die Anpassung der Auspuffanlage notwendig. Bei der Bremsanlage verbaute ich die 6 Kolben

Tokico Bremszangen, die auf Guß-Bremsscheiben
von PVM einwirken. Eine Radialbremspumpe von
Brembo und Kevlarummantelte Bremsleitungen
fanden ebenfalls Verwendung. Bremsbeläge verwende
ich von Lucas (SRQ). Vom Original Cockpit wurde
nur der Drehzahlmesser weiterverwendet. Er wird
durch einen Schaltblitz der Firma Tellert ergänzt. Die
Wassertemperatur wird durch ein Digital-
Thermometer angezeigt. Zur Leistungssteigerung
öffnete ich den Luftfilterkasten (zwei Bohrungen mit je
27 mm Durchmesser) und montierte eine
durchlässigere Luftfiltermatte. Außerdem wurde die
Trennwand im Luftfilterkasten entfernt.

Die Übergänge zwischen Vergaser und Ansaugstutzen wurden geglättet. Ebenso die für Verwirbelung
sorgenden Ecken und Kanten im Motorengehäuse. Die Serienembranen wurden gegen 2-Zungen
Membranen getauscht. Die Zünbox ersetzte ich durch eine Aprilia Zündbox Modell 99. Die Zylinder hob ich
mit einer 1,5 mm dicken Fußdichtung an. Köpfe von der 89 er RGV wurden um 0.2 mm geplant und
bekamen eine O-Ring Nut. Sie können jetzt mit O-Ringen montiert werden (Kopfdichtungen entfallen). Ich
verwende nun ausschließlich 10er Kerzen. Als Kraftstoff verwende ich AVGAS LL100 gemischt mit Super
Plus (50:50). Castrol A 747 2T Öl (1:25) sorgt für die nötige Schmierung. Durch diese Maßnahmen hat die
RGV nun ca. 69 PS. Siehe hierzu auch das
#




was halet ihr von sochen modifikationen bei 125igern
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 19th 2001

Posts: 412

Bike: ZXR 400

Location: Hamburg City

4

Saturday, October 6th 2001, 4:03pm

toll und was soll das hier ?
I´m a Ruff Rida; fast and furious X(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 2,887

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

5

Saturday, October 6th 2001, 4:08pm

Spacken! Was hat das mit'm Thema zu tun??? Und deine Maschine wird das ja wohl kaum sein!
  • Go to the top of the page

Jimmy_NL

*insfreibadpinkler*

Date of registration: Sep 12th 2001

Posts: 1,010

Bike: Kawasaki ZXR 400

Location: Ostfriesland-Uplengen

6

Saturday, October 6th 2001, 4:11pm

Hier wird nach nem Lenkungsdämpfer gefragt für ne TZR und unser Held labert hier über ne RGV und ihre Modifikationen.
*ROFL*
  • Go to the top of the page

Serkan

Unregistered

7

Saturday, October 6th 2001, 4:52pm

ach hals maul hab ich gesagt das das meine ist. NEIN und da ich dachte das Lenkuksdempfer mehr in richtung tunig gehen und ich keinen neuen thread eröffnen wollte hab ich das hier rein gebracht und wollte wissen on ähnliches auch bei 125ern machbar ist
  • Go to the top of the page

nsrracing

Götz-Katalog-Tuner

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 590

Bike: NSR 125 R '99

8

Saturday, October 6th 2001, 5:37pm

wieso schreibst du den in der ichform, du bist ein spinner. aber wer das geld hat is ja ok
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter (Der Tod kommt früh genug)
  • Go to the top of the page

Serkan

Unregistered

9

Saturday, October 6th 2001, 5:49pm

ach jetzt verstehe ich eur problem geht mal auf www.rgv250.net da habeich das so kopiert wie es ist
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 1,135

Bike: nix mehr

Location: Rotenburg / Niedersachsen

10

Saturday, October 6th 2001, 9:42pm

Leute macht mal nich son Aufstand! Is nen neuer und hat ja nix verbrochen. Bissel mehr Toleranz Leute!
Der kennt die Regeln ja noch nich.

Also zum Lenkungsdämpfer:
Gibts nich so Universalteile glaub sogar von LSL?? Kosten im Louis glaub 230,-DM oder warns 130???

hmm weiß net.

naja aber vielleicht passen die für die TZR 250 an der? Musst mal den Andz fragen der weiß das bestimmt. Die TZR 250 hat ja so ziemlich den gleichen Rahmen, Verkleidung und was nich alles.
  • Go to the top of the page

Aprilia Tuner

*AdminEstrator*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 660

Location: Beesenlaublingen

11

Sunday, October 7th 2001, 9:41am

Will ich auch haben aber is halt nich für meine!
Aprilia is the Key to the Street
My Aprilia Page
  • Go to the top of the page

Tankcommander

*extremer bettler*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,158

Bike: Aprilia RS125, Aprilia RSVmille, Fiat ohne Auspuff "leise iss scheisse"

Location: Noale - Italy

12

Sunday, October 7th 2001, 1:23pm

Quoted

Original von DJ_Freak_NC
Leute macht mal nich son Aufstand! Is nen neuer und hat ja nix verbrochen. Bissel mehr Toleranz Leute!
Der kennt die Regeln ja noch nich.

Also zum Lenkungsdämpfer:
Gibts nich so Universalteile glaub sogar von LSL?? Kosten im Louis glaub 230,-DM oder warns 130???

hmm weiß net.

naja aber vielleicht passen die für die TZR 250 an der? Musst mal den Andz fragen der weiß das bestimmt. Die TZR 250 hat ja so ziemlich den gleichen Rahmen, Verkleidung und was nich alles.



THX, hat jemand die ICQ von ihm ?
aprilia

... mit der Spätbrems - Garantie :evil:

>> Gründer der I.A.RSV.f.u.b.v.F - Interessensgemeinschaft<<

(Indanadzionala Aprilia RSV milleR ferährer un begaff Varein fum Forum)

Homepage (incl. Bikes&Babes)
  • Go to the top of the page

Rate this thread