Sunday, September 14th 2025, 8:14pm UTC+2

You are not logged in.


Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

16

Thursday, September 26th 2002, 5:35pm

Quoted

Original von Ginuwine
aber verrust dadurch nicht die Kerze gewaltig und es geht garnicht mehr?

wieso sollte sie ? Bei getrenntshcmierung wird öl und benzin doch auch zusammen in den zylinder geleitet. obs jetzt im vergaser oder vorher gemischt wird hat aufn zylinder doch keinen einfluss , da kommt immer gemisch an.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 2,463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Location: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

17

Thursday, September 26th 2002, 5:37pm

Gemschmierung ist sogar viel exakter!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Go to the top of the page

Ginuwine

*ichklauethreads*

Date of registration: Mar 18th 2002

Posts: 2,602

Location: Rheinland-Pfalz

18

Thursday, September 26th 2002, 5:54pm

ja und kippt ihr das ÖL dann immer einfach rein oder rührt ihr das ganze nochmal gescheit um?

also habt ihr Öl im Öltank und Öl im Benzintank

This post has been edited 1 times, last edit by "Ginuwine" (Sep 26th 2002, 5:55pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 2,463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Location: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

19

Thursday, September 26th 2002, 5:55pm

Quoted

Original von Ginuwine
ja und kippt ihr das ÖL dann immer einfach rein oder rührt ihr das ganze nochmal gescheit um?

also habt ihr Öl im Öltank und Öl im Benzintank
Danach gscheid schütteln, das ganze Mopped, und vor jeder fahrt schnell ein- zweimal hin und her!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Go to the top of the page

Ginuwine

*ichklauethreads*

Date of registration: Mar 18th 2002

Posts: 2,602

Location: Rheinland-Pfalz

20

Thursday, September 26th 2002, 5:57pm

ok alles klar, und das beste Verhältnis ist also 1:35?!

Les mal bitte deine PN

This post has been edited 1 times, last edit by "Ginuwine" (Sep 26th 2002, 5:57pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 2,463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Location: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

21

Thursday, September 26th 2002, 6:00pm

Quoted

Original von Ginuwine
ok alles klar, und das beste Verhältnis ist also 1:35?!

Les mal bitte deine PN

Ne, 1:40 - 1:45 tank ich immer!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

22

Thursday, September 26th 2002, 6:02pm

Kommt ja wohl drauf an ob man mit 4000 umdrehungen stadt fährt oder aufer AB Dauervollgas bei 11.000 ....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,277

Bike: Ducati 600SS

Location: Bern, Schweiz

23

Thursday, September 26th 2002, 6:02pm

Quoted

Original von Pidello

Quoted

Original von Ginuwine
aber verrust dadurch nicht die Kerze gewaltig und es geht garnicht mehr?

wieso sollte sie ? Bei getrenntshcmierung wird öl und benzin doch auch zusammen in den zylinder geleitet. obs jetzt im vergaser oder vorher gemischt wird hat aufn zylinder doch keinen einfluss , da kommt immer gemisch an.


aber mit einer Ölpumpe wird das Ganze ja Drehzahlabhängig gemischt, wenn man mit Gemisch fährt wird doch bei niedrigen Drehzahlen zuviel Öl zugeführt ?(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 2,463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Location: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

24

Thursday, September 26th 2002, 6:06pm

Quoted

Original von Milhouse

Quoted

Original von Pidello

Quoted

Original von Ginuwine
aber verrust dadurch nicht die Kerze gewaltig und es geht garnicht mehr?

wieso sollte sie ? Bei getrenntshcmierung wird öl und benzin doch auch zusammen in den zylinder geleitet. obs jetzt im vergaser oder vorher gemischt wird hat aufn zylinder doch keinen einfluss , da kommt immer gemisch an.


aber mit einer Ölpumpe wird das Ganze ja Drehzahlabhängig gemischt, wenn man mit Gemisch fährt wird doch bei niedrigen Drehzahlen zuviel Öl zugeführt ?(
Nö, bei der Getrenntschmierung ist es Drehzahlabhängig und Gasgriffabhängig, hast dich noch nie gefragt, warum dein Gasseil in geteilt wird?

Und bei der Gemischschmierung kommt immer gleichviel Öl rein, bei niedrigen drehzahlen kommt ja auch nicht viel Benzin und dadurch nicht viel Öl rein, passt also immer!!

@pidello: Ich misch mir nicht jeden kilometer mein geschmisch neu, fahre alles!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,277

Bike: Ducati 600SS

Location: Bern, Schweiz

25

Thursday, September 26th 2002, 6:18pm

hmmmm OK ich hab flasch überlegt :D


dass die Ölmenge durch Gasgriff und Drehzahl gesteuert wird wusste ich schon, hab auch schon endlose Diskussionen geführt mit Leuten die dachten es sei nur durch den Griff gesteuert und darum Angst vor Fresser bei motorbremse hatten... :))
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 24th 2002

Posts: 35

Bike: mito

26

Thursday, September 26th 2002, 7:49pm

füllt man dann trotzdem noch Öl in den Öltank ?!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 2,463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Location: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

27

Thursday, September 26th 2002, 7:50pm

Die angst ist begründet, kommt ja fast kein Öl rein, weil nur ganz wenig Luft reinkommt und es wie gesagt durch beides gesteuert wird!"!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2001

Posts: 1,513

Bike: töff töff

Location: Iserlohn

28

Thursday, September 26th 2002, 10:25pm

ja tut mann
EXTREM SCHÜRFING

Tatto, Pircing alles pille palle
Muss weh tun, sonnst kann´s ja jeder..


TOTAL IN :

EXTREM SCHÜRFING - - ERHÄLTLICH IN JEDER GUTEN KURVE
  • Go to the top of the page

Rate this thread