Sunday, September 14th 2025, 10:19pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

1

Sunday, September 29th 2002, 6:56pm

Warmfahren

Jap ich weiss...Warmfahr Threads hatten wir schon tausendmal.Es gibt ja auch schöne Anleitungen dafür!Es wurde oft gesagt man sollte die Maschine Warm!!fahren!! und nicht anmachen und stehen lassen....sagen wir mal Warmlaufen lassen dazu...!Was ist der Grund dafür?Ist es bei 2 bzw 4 Taktern gleichbedeutend?


Edit:Es geht mir nicht um eine Beschreibung des Warmfahrens oder einer Anleitung sondern nur um den Grund dafür das man nicht im Stand warmlaufen lassen sollte!

This post has been edited 1 times, last edit by "Zamar" (Sep 29th 2002, 8:18pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 1,506

Bike: Honda NSR Bj.'98 @ ~ 14.800 km, Simson Sperber Bj.'94 @ 13000 km, Subaru Justy KAD 4WD *rulez* 8)

Location: Ulm

2

Sunday, September 29th 2002, 7:05pm

Das Öl ist noch nicht auf Betriebstemperatur, und schmiert so auch nicht richtig! Der Motor muss einfach eine bestimmte Temperatur haben, damit er seine Leistung voll zu Verfügung hat!
Du kannst auch ohne Warmmachen beim Sport ne zerrung bekommen! Aber mit viel weniger wahrscheinlich!
Und so isses auch beim Mopped! Wenn er kalt ist, und du trappst den Motor richtig durch, bekommt er schneller nen Fresser oder so als wenn du ihn in heissem Zustand trappst!
Warum schnell fahren? Rasen reicht doch! :D :evil::D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

3

Sunday, September 29th 2002, 7:10pm

er bekommt nicht schneller nen Fresser wenn du ihn gleich drehst, er verschleisst mehr (die Kolbenringe, gibt riefenweil der Kolben sich mehr ausdrehn als der Zylinder durch das schockartige warmwerden)

Zu deiner eigent. Frage:

Weil es sein kann das das Gemisch abmagert und du so einen Überhizer bekommen kannst !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

4

Sunday, September 29th 2002, 7:11pm

Quoted

Original von Andi
Das Öl ist noch nicht auf Betriebstemperatur, und schmiert so auch nicht richtig! Der Motor muss einfach eine bestimmte Temperatur haben, damit er seine Leistung voll zu Verfügung hat!
Du kannst auch ohne Warmmachen beim Sport ne zerrung bekommen! Aber mit viel weniger wahrscheinlich!
Und so isses auch beim Mopped! Wenn er kalt ist, und du trappst den Motor richtig durch, bekommt er schneller nen Fresser oder so als wenn du ihn in heissem Zustand trappst!



Fällt mir grad auf....schlecht formuliert von mir ich wollte eigentlich darauf hinaus warum man das Motorrad warmfahren soll und nicht einfach nur starten und im Stand Warmlaufen lassen soll!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 2,626

Bike: NSR, 325ti

Location: torgau/rüsselsheim

5

Sunday, September 29th 2002, 7:13pm

hast du inner fahrschule nich aufjepasst??? wegen der umwelt!!! :D (ich weiß, die interessiert eigentlich keinen)

aber wenn du se nur so im stand nuddeln läst sifftse zu
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

6

Sunday, September 29th 2002, 7:24pm

die großen 4-takter soll man 10 km lang nich über 1/3 bis 1/2 der nenndrehzahl drehen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

7

Sunday, September 29th 2002, 7:36pm

Quoted

Original von TheChris
die großen 4-takter soll man 10 km lang nich über 1/3 bis 1/2 der nenndrehzahl drehen


was für ne aussage
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

8

Sunday, September 29th 2002, 7:38pm

Quoted

Original von TheChris
die großen 4-takter soll man 10 km lang nich über 1/3 bis 1/2 der nenndrehzahl drehen


Warum kann ich das Motorrad nicht einfach 5 Min im Stand laufen lassen und dann "volle kanne" losfahren?Das Öl wird so oder so warm....was sind denn sonst die Gründe?Ölzirkulation?Andere Komponenten die nur durchs Fahren warm werden??
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

9

Sunday, September 29th 2002, 7:41pm

Quoted

Original von Zamar

Quoted

Original von TheChris
die großen 4-takter soll man 10 km lang nich über 1/3 bis 1/2 der nenndrehzahl drehen


Warum kann ich das Motorrad nicht einfach 5 Min im Stand laufen lassen und dann "volle kanne" losfahren?Das Öl wird so oder so warm....was sind denn sonst die Gründe?Ölzirkulation?Andere Komponenten die nur durchs Fahren warm werden??


hast du meinen ersten Post gelesen ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

10

Sunday, September 29th 2002, 7:44pm

Quoted

Original von Alex KTM

Quoted

Original von Zamar

Quoted

Original von TheChris
die großen 4-takter soll man 10 km lang nich über 1/3 bis 1/2 der nenndrehzahl drehen


Warum kann ich das Motorrad nicht einfach 5 Min im Stand laufen lassen und dann "volle kanne" losfahren?Das Öl wird so oder so warm....was sind denn sonst die Gründe?Ölzirkulation?Andere Komponenten die nur durchs Fahren warm werden??


hast du meinen ersten Post gelesen ?


Jup hab ich,ist das beim 4T genauso,eher unwarscheinlich...?
(Hoffentlich gerate ich nicht unter den Verdacht ein Spammer zu sein bei den vielen Posts ;-) =
  • Go to the top of the page

kaffeemaschine

Unregistered

11

Sunday, September 29th 2002, 8:06pm

500 meter mit choke,

1 kilometer bisschen ruhig, nicht zu ruhig,

und dann KIT :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 27th 2002

Posts: 1,359

Bike: FZR 600

Location: Berlin

12

Sunday, September 29th 2002, 9:36pm

gute frage wie is das eigentlich mit dem choke wie lange muss man den denn drin haben und is der dazu da dass mehr sprit in den brennraum kommt??
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 2,626

Bike: NSR, 325ti

Location: torgau/rüsselsheim

13

Sunday, September 29th 2002, 9:38pm

@kaffeemaschine

bei ner simson kannste klei vollstoff, die is unkaputtbar :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

14

Monday, September 30th 2002, 7:33am

jope krise nich putt.
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2002

Posts: 331

Bike: Honda ca 125s Rebel jc24 Bj.1996 (offen) und Fantic RC80 Caballero (auf vollcross)

Location: Ostseebad - Dierhagen Plz. 18347

15

Monday, September 30th 2002, 9:48am

Ja, die Frage interessiert mich jetzt aber auchmal.
Also ist es eigentlich egal, ob ich den Motor ne virtelstunde im Stand laufen lasse und dann voll Kit gebe, oder ob ich gleich losfahre und dafür ganz ordentlich ?
Naja, also mit dem Warmlaufen lassen im Stand, da ging mal ein Komisches Gerücht herum, das bis heute noch nicht richtig geklährt worden ist. Es wurde behaubtet, dass wenn man mit einen 4 Takt Motor mit Choke fährt, dass dann die Ventlie kaputt gehen sollten. Weiß hier vieleicht jemand, ob das nun Quatsch oder Warheit ist ?
X( Honda - one ride with us X(
  • Go to the top of the page

Rate this thread