Monday, May 19th 2025, 11:45am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Aug 31st 2002

Posts: 191

Bike: Honda CRM 125

Location: Pliezhausen

1

Thursday, October 3rd 2002, 7:33pm

LEDs als Tachobeleuchtung

Hi,
ich will mir LEDs reinbauen als Tachobeleuchtung, weil mir meine beiden Birnchen verreckt sind und da kostet eine 5€ von den Birnchen, da hab ich mir gedacht komm ich mit den LEDs wahrscheinlich billiger, is heller und sieht besser aus.
Jetzt müßt ich wissen was für LEDs ich nehmen soll und was für wiederstände ich da brauch. an den birnchen im tacho liegt doch 12v an oder?
manche sagen hier hab ich gelesen das wenn man leds reinbaut, das dann die gesamte elektronik n bisschen spinnt, weil die lämpchen keinen strom brauchen und das merkt sich die blackbox. soll ich dann einen kleinen wiederstand parallel zur blackbox schalten?
wie und wo baut man die leds am besten hin am tacho, weil die birnchen haben ja ne fassung und die fehlt ja dann ganz, soll ich die löcher unten dann frei lassen oder kann man auch die leds in die lampenfassung reinlöten?
wieviel leds brauch ich?
achja ich habe ja eine honda crm und keine dt.

gruß alex
Erst wenn der letzte Hub getan,
das letzte Ölwölkchen verraucht
und der letzte 2-Takter verschrottet ist,
erst dann werdet ihr begreifen,
dass man 4-Takter nicht fahren kann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2002

Posts: 471

Bike: DR 125 & S51 N & Bali 50

Location: NRW / Bonn

2

Thursday, October 3rd 2002, 11:10pm

Du musst nur beachten wieviel Widerstand dein Birnchen hat, dann ersetzt du es durch einen entsprechenden.

Dabei musst du beachten das der nicht zu heiß laufen sollte, hol´ dir also einen von diesen "Klötzen" die eine Art Kühlkörper haben; Die anderen könnten dir Durchbrennen, wenn irgendwas brennbares in der Nähe ist kann das unangenehm werden, denn die Dinger fackeln bei entsprechender Stromstärke richtig ab..!


Also, nehmamalan dein Birnchen brauchte 100 Ohm (wird draufstehen oder aus der Watt zahl umrechnen bzw. messen). Dann brauchst du einfach nur nen 100 Ohm Widerstand vorschalten.


So, jetzt brauchst du noch einen Festspannungsregler denn bei 12 V geht dir die LED flöten. Der Regler sollte die Spannung auf ca. 1-3 V senken; Alternativ kannst du auch einen regelbaren Spannungsregler nutzen und den über ein Poti oder einen vorher berechneten Widerstand einstellen.



Des wors auch schon, sollte dann keine Probleme mit der BB geben.






Grüße
Scoox
PS: Die Teile kannst dir e.g. auf www.conrad.de bestellen.

[€dit]
wie und wo baut man die leds am besten hin am tacho, weil die birnchen haben ja ne fassung und die fehlt ja dann ganz, soll ich die löcher unten dann frei lassen oder kann man auch die leds in die lampenfassung reinlöten?
Argh bloß nicht, dann ist ja die Lampenfassung im Eimer! Bloß nicht! Hol dir lieber ne Art LED Fassung (auch Conrad) oder tape Sie irgendwie an das Tachoglas fest, die brauchen an sich keine Extra Fassung.

wieviel leds brauch ich?
Kommt drauf an wie hell der Tacho werden soll ^ ^... auf jeden Fall mehr als du mit Glühbirnchen brauchtest, ich empfehle dir diese Hochleistungs LEDs zu holen die andren wirst hinterm Tacho vielleicht garnicht sehen.
"@ patrick ich meint damit eigentlich dicke autos wie BMW,Audi,Porsche und nich son gammelpolo"

This post has been edited 2 times, last edit by "Scoox" (Oct 3rd 2002, 11:24pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 31st 2002

Posts: 191

Bike: Honda CRM 125

Location: Pliezhausen

3

Friday, October 4th 2002, 8:26am

Aber das Problem mit der Blackbos besteht nicht, wenn keine Birnchen drin sind?
Erst wenn der letzte Hub getan,
das letzte Ölwölkchen verraucht
und der letzte 2-Takter verschrottet ist,
erst dann werdet ihr begreifen,
dass man 4-Takter nicht fahren kann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,277

Bike: Ducati 600SS

Location: Bern, Schweiz

4

Friday, October 4th 2002, 9:20am

Quoted

Original von Scoox
Du musst nur beachten wieviel Widerstand dein Birnchen hat, dann ersetzt du es durch einen entsprechenden.

Dabei musst du beachten das der nicht zu heiß laufen sollte, hol´ dir also einen von diesen "Klötzen" die eine Art Kühlkörper haben; Die anderen könnten dir Durchbrennen, wenn irgendwas brennbares in der Nähe ist kann das unangenehm werden, denn die Dinger fackeln bei entsprechender Stromstärke richtig ab..!


Also, nehmamalan dein Birnchen brauchte 100 Ohm (wird draufstehen oder aus der Watt zahl umrechnen bzw. messen). Dann brauchst du einfach nur nen 100 Ohm Widerstand vorschalten.


So, jetzt brauchst du noch einen Festspannungsregler denn bei 12 V geht dir die LED flöten. Der Regler sollte die Spannung auf ca. 1-3 V senken; Alternativ kannst du auch einen regelbaren Spannungsregler nutzen und den über ein Poti oder einen vorher berechneten Widerstand einstellen.
.


ich merke hier spricht ein Elektronik-Experte :rolleyes:

1.braucht man keinen Festspannungsregler sondern einen Vorwiderstand ca. 180 Ohm bei einer Standart-LED (Formel zum ausrechnen: (12V minus Spannung der LED)/Strom(meist ca. 20mA) )

2.kann es doch nicht sein dass die BB das merkt, weil die Tachobeleuchtung nicht über die BB geht sondern direkt von der Batterie (über Schlüssel- und Lichtschalter natürlich) kommt

3.Der Widerstand muss NICHT ein Leistungstyp sein. Wenn man die Leistung ausrechet kommt man auf P=U*I=9.8V*20mA= 200mW

Ein standart-Widerstand hält 700mW aus, deshalb reicht er auch für diese Anwendung!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

5

Friday, October 4th 2002, 1:02pm

soweit richtig aber beachten das eine normal mit der batterie geklemmte LED nen widerstand von 560Ohm brauch, wenn die daten 2 V /20mA sind. aber nimm li9ber superhelle LED´s mit mindesten 1500mcd, sonst siehts du garnix.

ausserdem reichelt is billder

www.reichelt.de
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,277

Bike: Ducati 600SS

Location: Bern, Schweiz

6

Friday, October 4th 2002, 1:21pm

ooopps ja sorry die 180 Ohm sind für 5 Volt. Die Macht der Gewohnheit... :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2002

Posts: 471

Bike: DR 125 & S51 N & Bali 50

Location: NRW / Bonn

7

Friday, October 4th 2002, 1:28pm

"ich merke hier spricht ein Elektronik-Experte"
Naja, mit dem Fsp. Regler würde es auch funzen... however deine Lösung ist leichter.
"@ patrick ich meint damit eigentlich dicke autos wie BMW,Audi,Porsche und nich son gammelpolo"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,277

Bike: Ducati 600SS

Location: Bern, Schweiz

8

Friday, October 4th 2002, 1:39pm

jo klar funzt es aber ein Widerstand kostet ca. 5cent und ein Festspannungsregler 1 Euro (ca., gibt antürlich versch. Ausführungen). Ausserdem wird es schwierig für die verschiedenen Spannungen einen Festspannungsregler zu finden, d.h. man müsst einen einstellbaren verwenden welcher mehr kostet. Ein Regler ist auch grösser als ein Widerstand, hat mehr Anschlüsse und ist Empfindlicher gegenüber Temperatur und elektrischen Aufladungen.

so genug geschrieben ich glaube du siehst was ich meine :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2002

Posts: 471

Bike: DR 125 & S51 N & Bali 50

Location: NRW / Bonn

9

Friday, October 4th 2002, 1:43pm

Jojo sehe ich schon, nutze selber immernoch die Birnchen; Daher alles nur theoretisch dargestellt ;-)
"@ patrick ich meint damit eigentlich dicke autos wie BMW,Audi,Porsche und nich son gammelpolo"
  • Go to the top of the page

Rate this thread