Friday, September 19th 2025, 7:49am UTC+2

You are not logged in.


Joker

Unregistered

1

Friday, October 4th 2002, 12:40am

Getriebe Öl

Hallo.

Ersma such ich wo das Öl bei ner RS steht...

(laut bild im handbuch, glaube ich an der linken verkleidung?)

2. Wie weiss ich wieviel öl genug drinn is?

3. Wie weiss ich das ich das öl wechseln muss

4. Welches Öl überhaupt???


MfG
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 2,626

Bike: NSR, 325ti

Location: torgau/rüsselsheim

2

Friday, October 4th 2002, 9:49am

bei der NSR is ne kleine glasscheibe, bei dir bestimmt auch
un jewechselt wird eigentlich bei ner durchsicht, ansonsten steht im handbuch, was du brauchst (denk ich mal)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2001

Posts: 1,513

Bike: töff töff

Location: Iserlohn

3

Friday, October 4th 2002, 11:08am

also nehm einfach 600 ML 150 W 40 motorenöl


links unten ist ne ablass schraube mit der kupfer unterleg scheibe die rechte große plasik schraube zum befüllen
EXTREM SCHÜRFING

Tatto, Pircing alles pille palle
Muss weh tun, sonnst kann´s ja jeder..


TOTAL IN :

EXTREM SCHÜRFING - - ERHÄLTLICH IN JEDER GUTEN KURVE
  • Go to the top of the page

Joker

Unregistered

4

Friday, October 4th 2002, 12:23pm

Quoted

600 ML 150 W 40 motorenöl


Das beste?

Ja ich guck mal später nach... es regnet hier wie die sau ;(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 2,463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Location: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

5

Friday, October 4th 2002, 12:47pm

150 W 40, nit eher 15 W 40?
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 15th 2002

Posts: 373

Bike: Gsxr1100

Location: Saarland

6

Friday, October 4th 2002, 1:13pm

wie wärs mit 70W90?ist im auto drin
;(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 2,463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Location: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

7

Friday, October 4th 2002, 1:16pm

Ja, als Getriebeöl, für Mopped ganz normales 4-T-Motorenöl, also 10 W 40 oder 15 W 40!!
Besser is glaub ich 15W40, aber mit 10W40 gehts genauso!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 30th 2002

Posts: 527

Bike: Cagiva Mito BJ 92, die II er

Location: nähe Augsburg

8

Friday, October 4th 2002, 1:52pm

und welches gehört bei ner Mito rein???

THX

P.S.: Wollt keinen extra thread aufmachen..
______________

Manowar rult :D

Mito rulezzzzzzz :evil:

Am coolsten sind immer die, die mit 90 PS am hinterrad mit ner 125er fahren. :rolleyes: (Viele RS checkas) :wand:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 2,463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Location: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

9

Friday, October 4th 2002, 2:01pm

Quoted

Original von RS Rider
und welches gehört bei ner Mito rein???

THX

P.S.: Wollt keinen extra thread aufmachen..
Ich bin von der Mito ausgegangen, glaub 800 ccm, 10W40 oder besser 15W40
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Go to the top of the page

Joker

Unregistered

10

Friday, October 4th 2002, 2:12pm

Also das 15W40 ist das Vollsynt.?

This post has been edited 1 times, last edit by "Joker" (Oct 4th 2002, 2:15pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 2,463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Location: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

11

Friday, October 4th 2002, 2:15pm

Quoted

Original von Joker
Ich meinns jetzt ernst...

Achso, und das von mir sind lauter Spaßantworten, klar, was auch sonst!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Go to the top of the page

Joker

Unregistered

12

Friday, October 4th 2002, 2:17pm

Sorry hab mich verschrieben :rolleyes:

This post has been edited 1 times, last edit by "Joker" (Oct 4th 2002, 2:20pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2002

Posts: 1,226

Bike: Yamaha R6 RJ11 2007 | BMW e36 328i Cabrio

Location: Saarland

13

Friday, October 4th 2002, 2:59pm

ja was denn jez?
ich muss au ma bald getriebeöl wechseln un weiss nit welches reinkommt da ich keine anleitung oda so hab :)
Bei mir gibts Wasserpfeifen, Tabak und Zubehör :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 15th 2002

Posts: 373

Bike: Gsxr1100

Location: Saarland

14

Friday, October 4th 2002, 3:33pm

hab mir jetzt meine anleitung durchgelesen und da steht:"Verwenden Sie markenöle vom Typ 75W-90.......700cm³"
Aprilia RS Bj. 2002
;(
  • Go to the top of the page

Joker

Unregistered

15

Friday, October 4th 2002, 3:42pm

bei mir steht nur: 1000cm³ (für ausführung 11kw, 600cm³)
  • Go to the top of the page

Rate this thread