Sunday, May 4th 2025, 11:38pm UTC+2

You are not logged in.


OnePiece

Unregistered

16

Saturday, October 5th 2002, 1:38pm

ich komm auch im stand nach 2-3 min von "cold" auf 50°!! nach nem kilometer is se dann auch auf 67-70°!
kann man dann schon richtig gas geben? ich trau mich das dann trotzdem nich ganz so richtig weil ich immer denke die is viel zu schnell auf 70° dann fahr ich lieber noch was langsamer
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2001

Posts: 1,372

17

Saturday, October 5th 2002, 2:41pm

Bei mir ist 82-83° Standard... hatte sie max. bis 96°
Original aus dem RS-Handbuch:
Das Fahrzeug wird mit nicht eßbaren Teilen hergestellt. Aus diesem
Grund diese Teile nicht beißen, lutschen, kauen oder schlucken.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2002

Posts: 554

Bike: Mito 2 & GSX600F

Location: Siegen

18

Saturday, October 5th 2002, 2:46pm

Quoted

Original von Replica_Chris
und 55 grad wenn ich über 2 mins lang 12500 upm hab is ja wohl zu wenig, oder ?


Hä? Hältst du die jetzt im Stand ~ 2min auf 12500 upm ?

Sag jetzt nicht ja.... bitte nicht... :rolleyes:

Quoted

Angus: Mal im Ernst, auf den meissten Partys läuft doch diese hiphopscheisse und alle stehen dumm rum. Wenn dann einmal Rock laufen sollte gehen viele voll ab weil man das bei der Musik einfach am besten kann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 11th 2002

Posts: 877

Bike: Cagiva SuperCity 125 (gedrosselt aber gut so)

Location: Rhoinland-Palz

19

Saturday, October 5th 2002, 4:35pm

Quoted

Original von Xell
hatte mal 120°C als ich paar burn outs gemacht hab ;) hatte ich gar net gemerkt. war abe rnurkurze zeit ;)


du weist was bei 100 grad an fängt zu kochn ?(



als ich vor 2 wochen meinen reifen runtergeholt hab hab ich kurz vor 100 grad aufgehört
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 26th 2002

Posts: 1,354

Bike: wieder ne Evo Mito, was sonst ;)

Location: Erftstadt City

20

Saturday, October 5th 2002, 4:41pm

Quoted

Original von SC-Heizer

Quoted

Original von Xell
hatte mal 120°C als ich paar burn outs gemacht hab ;) hatte ich gar net gemerkt. war abe rnurkurze zeit ;)


du weist was bei 100 grad an fängt zu kochn ?(



als ich vor 2 wochen meinen reifen runtergeholt hab hab ich kurz vor 100 grad aufgehört


also temp. anzeige war fast anschlag :rolleyes:

aber als ichs gemerkt hab bin ich direkt los gefahren und so 2km im 6gang - viel fahrtwind bei wenig upm
wer nen auspuff ohne abe für ne mito evo zu verkaufen hat bitte melden.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 26th 2002

Posts: 109

Location: NRW

21

Saturday, October 5th 2002, 6:08pm

nä fängt nicht an bei 100°C zu kochen...kühler steht doch unter druck....so 120°C sollte der kühler eigentlich aushalten bevor der platzt :)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 1,135

Bike: nix mehr

Location: Rotenburg / Niedersachsen

22

Saturday, October 5th 2002, 9:29pm

Ich verstehs auch nicht.

Ich hatte schon 4 RS und da is die Temperatur auch nich immer hin und her gegangen.

Die is immer bei einer Temperatur stehengeblieben.
Wenn man heizt kaum merklich höher.

Und so solls eigentlich auch sein. Ich fahr sie nich nach der scheiss Temperaturanzeige war weil die sowieso voll die Toleranbz haben so wie mir das scheint. Meine letzte RS ist IMMER bei 92° gewesen und das schon nach 1 km das kann auf keinen Fall stimmen...Einfach im Sommer 6-7km warm fahren und wenns kalt ist halt doppelt so lang. Auch wenns weh tut...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2002

Posts: 487

Bike: Aprilia RS 125; Bj. 97 und mein neuer Schatz, Mazda MX5 NB; Bj.99

Location: Melsbach City

23

Sunday, October 6th 2002, 10:08am

Ne das Kühlwasser fängt nicht bei 100C° an zu kochen!
Ist ja kein pures Wasser! Das Frostschutzmittel was ja überall mit drin sein sollte hat einen viel höhren Siedepunkt als Wasser also kocht das Kühlwasser nicht be 100C° sondern est bei ~120-130C°.

Im Sommer im Stau auf der Autobahm wenn hatte ich auch schon 110C°, aber nach ein paar Killometern fahren geht die Themp wieder zurück.
:evil: RS rulz :evil:

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der algemeinen Belustigung!

P.S. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :P
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

24

Sunday, October 6th 2002, 10:13am

gedrosselt hatte meine RS imer schön warme 72C° gehabt
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

GP1_Heizer

Unregistered

25

Sunday, October 6th 2002, 10:57am

!

VORSICHTIG ist besser als NACHSICHT !!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 9th 2001

Posts: 165

Bike: Aprilia RS Replica '92 Reggiani Edition

Location: Lauingen, Bayern

26

Sunday, October 6th 2002, 12:04pm

ich fahr meine schon 5 mins lang warm ! aber di ekommt nie über 60. net mal wenn ich se abnormal heize. ich will nur wissen, ob das zu kalt is und ich auch im sommer den kühler abkleben sollte ? jetzt hab ichs eh schon gemacht.
audi rlz !!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 694

Bike: ZX7

Location: Thüringen

27

Sunday, October 6th 2002, 4:09pm

@Replica_Chris:
Sicher das die Anzeige richtig funzt?
Mein Tipp: Es gibt so Schrauben mit integriertem Thermometer, kommt anstelle der Ölschraube rein - da siehst Du immer exakt wie warm das Öl wirklich ist.
Hast Du paar Bilder von Deiner Reggiani-Replica? Wenn ja bidde ma posten!
  • Go to the top of the page

Joker

Unregistered

28

Sunday, October 6th 2002, 4:15pm

hmmm, wenn meine ~3 min im stand läuft wird se schon 50° aber wenn sie richtig warm ist merkt mann das am tank und an den füßen das der Block warm is.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 3rd 2002

Posts: 26

Bike: Yamaha YZF-R6 (2005)

29

Sunday, October 6th 2002, 5:07pm

Kühler abkleben is ned grad des gelbe vom Ei bei ner Rs.Die Thermometer is ziemlich ungenau und innen herrscht eh ne höhere temp. als angezeigt wird.
8)
hm...
:D :D :D :rolleyes: :D :D :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 5th 2002

Posts: 1,165

Bike: bald nen Auto

Location: bei Quedlinburg Harz

30

Monday, October 7th 2002, 3:05am

Eigentlich braucht man 90Grad Oeltemperatur.
Die hat man erst sehr spaet denk ich ma, aber ich weis ja net ob ma das mit gdrosselter 2takter ueberhaupt hinkriegt!
Ich mein 90 Grad C, da braucht ma doch wahnsinnig lange!!!
  • Go to the top of the page

Rate this thread