Friday, September 19th 2025, 2:01pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,953

Bike: Suzuki DR350

Location: Köln

1

Monday, October 8th 2001, 12:31pm

Haha ---- Kawasaki ---- :-)

Mich hat gereade Kawasaki Motohren gmbh angerufen.
Ich hatte die mal gefragt ob es eine von Kawasaki getestete Höherlegung (per Fax) gibt??
Das ist jetzt 2Wochen her und eben hat mich einer angerufen.
Der meinte zu mir, das sie keine getestet haben und keine Haftung übernehmen!!!
Da meinte ich, das Kawasaki überhaupt kein Zubehöhr für die Kawasaki KMX gibt.
Erst hat der abgestritten und dann mußte er doch festellen, das es nichts gibt für mein Mopped.
Die haben 1Mann ,der Zubehöhr testet!
Dann habe ich gefragt wie weit man mit 1Liter Öl kommen sollte. Und der sagte 3000km!!!!!!!!!
Ich komme mit meiner 700-800km weit.
Außerdem meinte er, das die KMX nicht mehr vom TÜV ohne Blende im Krümmer zugelassen wird, wegen den Abgaswerten und Geräuschwerten ;( ;( ;( ;( ;( ;(
Dann fragte der mich, wie schnell meine läuft. Ich sagte dem 110-120km/h und der wollte mir das nicht glauben, das wäre nicht die neue offizielle Kawasaki Drosselung und damit würde mein Garantie Anspruch verfallen. Der nächste Satz war aber, das solange mich der Händler nicht darüber informiert hat, die mir nichts können. Ich sollte mir doch lieber die Kawadrossel einbauen lassen und dann fährt das Ding nur noch 80-85km/h.
NEIN Danke!!!!!! Solange ich nicht dran glauben muß, wenn die mich erwischen!!!!
Die 120km/h, sollte die KMX nur mit 15Ps schaffen, also offen.
Und was für mich eine Bestätigung war, das der meinte, das Kawasaki jegliches Tachotuning ablehnt und der Tacho äußerst genau arbeitet.
Der Bremsscheibenschutz ist nur zur optischen ,Verschönerung" Das finden die Japaner ganz toll. Aber der ist für die KMX einfach schwachsinn. Also mache ich den Scheiß gleich ab.

Alles in allem ein sehr lustiges Gespräch.
Der sagte die verteilen die Dinger an Jugendliche zum testen!!!!! Will auch machen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
12.000km dürfen die neue Maschinen fahren und alles was die machen müssen, ist aufschreiben, wie das Ding fährt. Mit den Zubehör, meinte der, das Kawasaki nicht Polo,Götz u.s.w. das Wasser abgraben will.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 436

Bike: 2x Yamaha DT80 LC2

Location: Ganjabueddel bei Bremen

2

Monday, October 8th 2001, 1:44pm

löl, ich will auch tester für so n ding werden, meine karre löst sich so langsam in seine bestandteile auf.
--=| LEGALiZE iT ! |=--
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Location: Nähe Euskirchen

3

Monday, October 8th 2001, 2:44pm

:)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :))

der typ hat ja wohl so keine ahnung, das beste: der tacho geht aeußeerst genau :rolleyes:

ja klaaaaaaaaaar :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 923

Bike: DT80 LC2 mit 112ccm, KTM LC4 620 SC, Corrado VR6

Location: Mohlsdorf, Kennzeichen GRZ

4

Monday, October 8th 2001, 2:48pm

also für so nen test interessiere ich mich auch. und wenn man dann auch noch ne erlaubnis von kawasaki bekommte das man sie offen testen "muss" also dann braucht man ja keine angst zu haben
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,953

Bike: Suzuki DR350

Location: Köln

5

Monday, October 8th 2001, 3:17pm

Also, das mit dem Tacho stimmt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 2,502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Location: Siegburg

6

Monday, October 8th 2001, 3:20pm

Ich hab Werte aus einer französischen Fachzeischrift zum Thema KMX Tachoabweichung: Tacho 60 sind echte 52, Tacho 90 echte 75, Tach 130 echte 114! Kommt mit meinen Vermutungen überein :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,398

Bike: KTM DUKE II Bj. 02

Location: Beerfelden Kennzeichen: ERB

7

Monday, October 8th 2001, 3:23pm

Also das is ja schon ziemlich ungenau!!! :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 923

Bike: DT80 LC2 mit 112ccm, KTM LC4 620 SC, Corrado VR6

Location: Mohlsdorf, Kennzeichen GRZ

8

Monday, October 8th 2001, 3:37pm

da fällt mir doch gleich wieder ein:............meine kmx geht 140 ...und meine 160....ach was das kann ja gar nicht sein...klar geht das
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,953

Bike: Suzuki DR350

Location: Köln

9

Monday, October 8th 2001, 3:38pm

Wie bitte???
Bei 103km/h, zeigt der Opel Vectra 100km/h
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,953

Bike: Suzuki DR350

Location: Köln

10

Monday, October 8th 2001, 3:40pm

Das heißt, wenn ich bei einer Straße wo 70km/h erlaubt sind und ich hinter einer Gruppe fahre. Fahre ich nicht 70, sondern 55km/h??? Das glaubst du doch selbst nicht
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 674

11

Monday, October 8th 2001, 4:29pm

aber wo kann man so einen test machen ? bekommt man dann die maschine kostenlos ? ich will nämlich auch mal kawa fahren!
ich find nämlich beide gut dt und kmx !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,953

Bike: Suzuki DR350

Location: Köln

12

Monday, October 8th 2001, 5:00pm

Bewerb dich doch einfach mal bei Kawasaki
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 1,953

Bike: Suzuki DR350

Location: Köln

13

Monday, October 8th 2001, 5:01pm

Die Maschine bekommst du geliehen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Location: Augsburg

14

Monday, October 8th 2001, 5:16pm

Der hatte wirklich nicht allzu viel Ahnung.
1. Warum habe ich meine dann offen angemeldet bekommen :D
2. Gibt es doch Zubehör für die KMX, bloß halt nicht von Kawasaki direkt
3. Einen Liter Öl auf 3000km :rolleyes: Das ist ja wohl lächerlich. Ich komme 800-850km
4. Wegen der originalen Drossel, die hat doch fast keiner drinnen. Also was soll das?
5. Der Tacho der KMX geht wirklich ziemlich genau. Habe es schon oft an diesen Tempomessern getestet und mein Vater ist mit seinem BMW auch schon nachgefahren. Bei 50 -->49km/h und wenn er 100 fährt zeigt mein Tacho ca. 103km/h.

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 674

15

Monday, October 8th 2001, 5:17pm

wie die kann ich nicht behalten ?
  • Go to the top of the page

Rate this thread